Artikel
Stadt Quickborn
Freibad Quickborn startet mit Rekordbesuch und hawaiianischem Flair
Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad ist das Quickborner Kult-Freibad am 1. Mai 2025 in die neue Badesaison gestartet – und das mit einem Besucherrekord: Gut 1.450 Gäste wurden am Eröffnungstag über das neu installierte Drehkreuz mit Besucherzählsystem gezählt.
Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“. Bereits am Vormittag setzte die Jugend Brassband Quickborn mit ihrem traditionellen Einzug musikalische Akzente, bevor Bürgermeister Thomas Beckmann, Bürgervorsteherin Annabell Krämer, Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sowie der zweite stellvertretende Bürgermeister Jürgen Scharley gemeinsam in passendem Hawaii-Outfit die Badesaison offiziell einläuteten.
Nach der Vorstellung des Freibadteams folgte um 11 Uhr der Kopfsprung der Stadtspitze ins Becken – gefolgt von zahlreichen Mitgliedern der DLRG Quickborn, die mit bunten Poolnudeln und Blumenketten für farbenf
04.05.2025
Stadtbücherei Quickborn
70 Jahre quicklebendige Vielfalt
Quickborn (em) Das Jahr 2022 ist für die Stadtbücherei Quickborn etwas ganz Besonderes: unter dem Motto „70 Jahre quicklebendige Vielfalt“ feiert sie ein ganzes Jahr lang ihren 70. Geburtstag. Monatlich präsentiert das Bücherei-Team Überraschungen, neue Angebote, Service-Verbesserungen, Aktionen mit Spiel und Spaß und vieles mehr. Die monatlichen quicklebendigen und vielfältigen Jubiläumsaktionen werden regelmäßig auf der Homepage www.stadtbuecherei-quickborn.de veröffentlicht.
Im Januar hat die Stadtbücherei ihrem Online-Medienkatalog ein neues Outfit verpasst. Außerdem starten zwei attraktive Angebote, die es auch über das Jubiläumsjahr hinaus geben wird:
Filminteressierte aller Altersgruppen erhalten mit dem Portal „Filmfriend“ die Möglichkeit, mehr als 2.800 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme zu streamen. Voraussetzung für den Zugang ist ein gültiger Büchereiausweis der Stadtbücherei Quickborn. Damit gibt es unbeschrän
24.01.2022
Kultur-Verein
Kult-Donnerstag im Kamphuis: Schottische und Irische Folklore
Quickborn (em) Nach seinem erfolgreichen Auftritt als Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ kommt Andrew Gordon, Weltreisender in Sachen Schottischer und Irischer Folklore, erneut für einen Abend nach Quickborn.
Der renommierte Sänger wird am Donnerstag, 29. August im Rahmen seiner Konzertreise im Kamphuis, Kampstraße 57, auftreten. Im Vorprogramm sind wieder die bekannten Dudelsackbläser „The Hamburg Caledonian Pipe and Drums“ in ihrem farbenfrohen Outfit zu sehen und zu hören.
Die Veranstaltung eine Zusammenarbeit von Kamphuis und Kultur-Verein Quickborn e. V. beginnt um 19 Uhr mit den „Caledonian Pipe and Drums“, gegen 20.15 Uhr wird dann Andrew Gordon übernehmen. Der der schottischen Folklore seit Jugendzeit verbundene Sänger begann mit 13 Jahren zu spielen und hatte mit 17 Jahren 1994 seinen ersten Soloauftritt in „The Kings Arms“ in Perth. Die Karriere nahm 1999 Fahrt auf, als er seine ersten Konzerte in San Francisco
07.08.2019
Stadt Quickborn
Künstlerische Figuren-Kisten für Schachfeld am Forum
Quickborn (em) Die Kisten für die Schachfiguren beim Schachfeld am Forum wurden von der Künstlerin Beate Langhans neu gestaltet. Zusammen mit ihr werden die Kisten am Dienstag, 19. September um 11.45 Uhr an ihrem Standort installiert.
Im Rahmen des Konzeptes „spielende Stadt“ wurde unter Beteiligung interessierter Quickborner das Schachfeld am Forum eingerichtet. Nach einer erfolgreichen Probephase wurde es gepflastert und somit fester Bestandteil der Gestaltung des Platzes am Forum. Das Angebot erfreut sich der Beliebtheit über Generationen hinweg.
Jetzt werden die Kisten, in denen die Spielfiguren aufbewahrt werden, im neuen Outfit die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen. Die Stadtjugendpflege Quickborn konnte die Künstlerin Beate Langhans zur Gestaltung der Kisten gewinnen.
14.09.2017
TuS Holstein Quickborn
Neue Outfits für kleine Torjäger
Quickborn (em) Die Spieler der Jahrgänge 2008/2009 vom TuS Holstein Quickborn erstrahlen in neuem Glanz, denn das Quickborner Unternehmen Severin Parkett sponsorte den Nachwuchsspielern einen neuen Satz Präsentationsanzüge und dazu noch neue Trikots.
Natürlich in den Vereinsfarben Blau-Weiß-Rot. Stolz präsentierten sie ihre neuen Outfits vor dem Geschäft des Sponsors Sven Severin und bedankten sich für die neue Ausrüstung. Als Dankeschön haben sie sich auch schon eine tolle Überraschung ausgedacht. Im Sommer geht es dann mit viel Selbstvertrauen in die E-Jugend und für diese sucht die Mannschaft noch Verstärkung. Trainiert werden die aktuell 17 Spieler vom Trainergespann Johannes Mewes / Hendrik Gelien immer mittwochs und freitags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Holsten Stadion. Dass Fußball längst kein Jungssport mehr ist, beweist Torjägerin Anna Woche für Woche und würde sich über weibliche Unterstützung in der Mannschaft freuen.
Interessierte können j
09.06.2017
Veranstaltungstipp
Fit und Wellness-Info-Nachmittag am 27. Februar
Quickborn (em) Unter dem Titel „womens secret“ findet am Samstag, 27. Februar von 16 bis 20 Uhr im Theodor-Storm-Quartier, Theodor-Storm-Straße 33 b, 25451 Quickborn ein Informations-Nachmittag statt.
Er richtet sich an alle, die sich für Fit- und Wellness interessieren. Man bekommt umfassende Info mit Probetraining über das Tanzfitness-Programm „dancit by Christian Polanc“. Auch Pilates-Kurse werden angeboten. Pilates ist ein ganzheitliches Training, man erlangt dadurch das richtige Wellnessgefühl. Man findet hier auch einen Ansprechpartner für Reiki-Behandlungen und für wohltuende Massagen.
Fashion und Beauty gehören eng zusammen. Zwei kompetente Partner beraten über Wohlfühlfarben und das typgerechte Outfit, das man natürlich hier auch findet. Außerdem kann man sich für Schminkworkshops anmelden. Das richtige Outfit bezieht sich nicht nur auf Oberbekleidung, nein man findet auch traumhafte Dessous, einfach zu schön zum ausziehen.
Die Teilna
19.02.2016
Quickborn hilft
Party mit den Hits der 70er-Jahre am 23. Februar
Quickborn (rj) Flower Power ist angesagt und ausgefallene Schnitte und Blumen soweit das Auge reicht: Am Sonnabend, 23. Februar, will der Verein „Quickborn hilft“ die 70er-Jahre wieder aufleben lassen.
Unter dem Motto „Dance to the 70s...“ beginnt um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium am Ziegenweg die Sause. „Party ist angesagt“, so Uta Torn vom Vorstand des Vereins. Sie und ihr Mann Andreas Torn, zugleich Vorsitzender von „Quickborn hilft“, sowie ein etwa 30-köpfiges Team organisieren die Fete. „Wer im passenden Outfit erscheint, erhält ein kostenloses Getränk. Das beste Kostüm wird prämiert“, berichten die beiden, die noch eine Menge Überraschungen in petto haben. Nur so viel: Der Quickborner Spielmanns- und Fanfarenzug wird auftreten und auf Mülltonnen trommeln. „Das muss man gehört und gesehen haben“, schwärmen Uta und Andreas Torn. Selbstverständlich gibt es einen Biertresen, Weine sowie andere alkoholische und nicht alkoholische
22.02.2013
Schützenverein
Drei Tage Wildwest
Quickborn (rj) Freunde der Western- und Indianer-Romantik sind beim nostalgischen Event des Schützenvereins Quickborn-Renzel am Harksheider Weg gut aufgehoben.
Von Freitag, 10. Juni, bis zum Sonntag, 12. Juni, wird den Teilnehmern und Besuchern des Westerntreffens wieder ein großes Programm rund um das Bogen-, Pistolen- und Gewehrschießen geboten. Angesagt sind beispielsweise Pokalschießen über Distanzen von 25 bis 100 Meter, Bogenschießen und sogar ein Mettwurstschießen, bevor die Siegerehrung die Veranstaltung am Pfingstsonntag um 17 Uhr abschließt.
Vor allem die Lagerromantik des Treffens ist faszinierend. In dem Westerncamp auf dem Schützengelände herrscht zwischen Zelten und Tipis bei Lagerfeuer und handgemachter Musik eine Atmosphäre, die die Erzählungen von Karl May gewissermaßen in die norddeutsche Tiefebene verlegt. Viele treue Fans kommen jedes Jahr stilecht in Cowboy- und Indianer-Outfit.
30.05.2011
