Artikel
Stadt Quickborn
Peter Jäger stellt neuen Hamburg-Roman in der Stadtbücherei vor
Quickborn (em) Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat ein neues Buch mit dem Titel „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“ veröffentlicht – und kommt für eine Lesung in die Stadtbücherei. Am 29. April 2025 stellt der Autor mit Unterstützung von Irene Lühdorff, der Leiterin der Geschichtswerkstatt, sein Werk vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Auch diesmal wird der junge Pianist Kilian Jensen von der Musikschule Quickborn zur musikalischen Begleitung der Veranstaltung beitragen.
Sein neuer Roman ist nicht nur eine Rückschau auf eine turbulente Epoche. Nachfragen zu seinem ersten Hamburg-Buch „Kalte Wasser“ (2008) haben den Autor Peter Jäger ermutigt, eine Fortsetzung zu schreiben. Sein neues Werk „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“ ist auch durch Erinnerungen eines Zeitzeugens bereichert worden.
Bei seinen Recherchen für das neue Projekt bekam er Kontakt zu Dieter Dewald, einem gelernten Buchdrucker.
29.04.2025
Quickborn
AWO-Treff Quickborn im Boogie Woogie-Rausch
Quickborn (em) Das hat die AWO in Quickborn noch nicht erlebt. Auf dem alljährlichen Sommerfest der AWO am 27.07.2024 trat der bekannte und mehrfache Musikpreisträger (u. a. „Bester Boogie Woogie Pianist“) Matthias Schlechter auf. Er spendierte der AWO ein einstündiges Konzert als Dankeschön für das soziale Engagement in Quickborn.
Bereits im Februar schrieb er der AWO-Vorsitzenden Elke Schreiber: „Liebe Elke, ich möchte Dir und Deiner AWO als Anerkennung für Eure gemeinnützige Arbeit zu Eurem Sommerfest ein Kurzkonzert schenken“. Aus dem Kurzkonzert wurde ein einstündiges Konzert vor mehr als 80 Besucherinnen und Besuchern auf dem Gelände des AWO-Treff. Auch viele Nicht-Mitglieder waren gekommen, um ein tolles Konzert mit diesem wunderbaren Künstler zu genießen.
Im Anschluss genoss Matthias Schlechter auch noch ein Stück von dem selbst gebackenen Kuchen. Alle AWO-Mitglieder und insbesondere die Helferinnen und Helfer waren dankbar und sehr glücklich, an
29.07.2024
AWO Quickborn
Ehrenamtliches Engagement mit Konzert belohnt
Quickborn (em) Matthias Schlechter, der bekannte Pianist und Sänger, insbesondere Boogie Woogie Pianist schenkt der AWO Quickborn ein Konzertauftritt.
Unmittelbar nachdem die Vorsitzende der AWO Quickborn für ihre ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hat, erhielt sie die Nachricht des Musikers: "„Liebe Elke, ich möchte Dir und Euch als Anerkennung für Eure gemeinnützige Arbeit zu Eurem Sommerfest ein Kurzkonzert schenken!“
Beide kennen sich vom Sommerfest des letzten Jahres und durch diverse Auftritte im Kreis Pinneberg
Nach gemeinsamer Terminsuche wird das Konzert nun am 27.07.2024 bei der AWO in Quickborn stattfinden zwischen 14 und 17 Uhr.
Matthias Schlechter tritt u.a. auch am 20.07.2024 beim Quickborner Sommerjazz 2024 auf.
24.07.2024
Stadt Quickborn
Stadtbücherei Quickborn präsentierte neuen Roman von Peter Jäger
Quickborn (em) Am 16. April 2024 hat die Stadtbücherei den neuen Roman des Quickborner Kult-Autors Peter Jäger vorgestellt. Trotz des Termins in den Osterferien sind 25 Besucherinnen und Besucher in die neugestaltete Stadtbücherei gekommen, um ersten Auszügen aus „Träume brauchen starke Flügel“ zu lauschen. Unterstützt wurde die Buchvorstellung von Irene Lühdorff, Leiterin der Geschichtswerkstatt, und Kilian Jensen von der Musikschule Quickborn. Der junge Pianist begrüßte das Publikum schon bei der Ankunft mit internationalen Musik-Titeln und spielte auch während der Lesepausen.
„Die Lesung von Peter Jäger ist für uns eine Premiere nach den umfangreichen Umbau-Arbeiten“, freute sich Quickborns Stadtbücherei-Leiterin Kristina Preiß, „und für unseren Autor der erste öffentliche Auftritt mit seinem neuen Roman.“
Auf der Bühne begann Peter Jäger mit den geplatzten Träumen seines jungen Protagonisten Sven, der nach seiner Gesellenprüfung nicht übe
19.04.2024
Freunde der Kammermusik Quickborn e.V.
Klaviernachmittag mit Marcus Groh am 24. März
Quickborn (em) Der preisgekrönte Pianist Marcus Groh wird am Sonntag, 24.3.2024, mit seinem Programm „Lachen und Weinen“ in Quickborn zu Gast sein. Die fast schon transzendente letzte Klaviersonate Schuberts steht dabei ebenso auf dem Programm, wie die beinahe unbeschwerten Ländler und Scherzi.
„Lachen und Weinen (...) zu jeglicher Stunde“ dieses Lied aus der Feder Schuberts bewegt Markus Groh nach eigener Aussage seit seiner Kindheit. Und in der Tat, der Farbreichtum, das Musikantische, als auch die parallele Existenz von Schönheit und Melancholie sorgen bei Schubert stets für ein lächelndes und ein weinendes Auge zugleich.
Kartenbestellungen: Bitte schreiben Sie eine E-Mail an vorverkauf@kammermusik-quickborn.de oder rufen Sie an unter 0163-1612583.
Marcus Groh „Lachen und Weinen“
24.03. 2024 | 17 Uhr
Artur-Grenz-Saal | Quickborn
14.02.2024
Kultur Verein Quickborn
Quickborner Sommer-Jazz 2023
Quickborn (EM) Der sechste Sommer-Jazz des Kultur-Vereins zeigt sich in diesem Jahr zum ersten Male mit einem ganz besonderen Festival Programm. Über 6 Stunden in sechs unterschiedlichen Auftritten treffen sich 11 Top-Stars der Boogie und Traditional Jazz Szene auf der Bühne des Artur-Grenz-Saales. Vor dem Konzert, in den Pausen und danach, im Foyer und im Freienbegleitet von Ess- und Trinkbarem mit Zeit zum Treffen. Eben Sommer-Jazz. Los geht es am Samstag, den 22. Juli 2023, um 16:00 Uhr.
Das Festival startet mit einem dynamischen Auftritt der ALABAMA HOT SIX. Die beliebte Traditional Jazzband unter der Leitung von Gunnar Thielemann, die Vielen schon aus Auftritten im „Kamphuis“ bekannt ist, sorgt mit ihrem bunten Mix aus populären Dixie- und Swingtiteln für die richtige Einstimmung auf den Tag und Abend. Die Band, gegründet vor 40 Jahren, machte sich einen besonderen Namen beim Jazz-Marathon im CCH und stand neben der Dutch Swing College Band, Papa Blue, Old Merrytal
22.06.2023
Kultur-Verein Quickborn e. V.
Ulla Meinecke TOUR 22 „Songs & Geschichten“
Quickborn (em) Ulla Meinecke, seit mehr als dreißig Jahren eine feste Größe der deutschen Musik- und Kulturlandschaft, kommt mit ihrem Programm „Tour 22 - Songs & Geschichten“ am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, um 19:00 Uhr nach Quickborn in den Artur-Grenz-Saal. Begleitet wird sie von dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke.
Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema: von der wahren Liebe. Von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Sie reflektiert auf ironische Art und Weise mit der ihr eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme und ihre poetische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen Ihren besonderen Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin.
Den begleitenden instrumentalen Rahmen setzt der Pianist und Komponist Reimar Henschke. Der in Berlin lebende Dozent der Musikschule Kreuzberg-Friedrichshain beschäftigt sich b
24.11.2022
Kulturverein Quickborn
„Good Time Boogie Woogie“ mit Axel Zwingenberg
Quickborn (em) Von der Elbphilharmonie nach Quickborn: der Großmeister des Boogie am Flügel, Axel Zwingenberger, Entertainer von Weltniveau (Starnberger Merkur) und weltbester Boogie-Pianist (Hamburger Abendblatt), gastiert am Samstag, den 23. Juli, im Rahmen des Sommer-Jazz 2022 des Kultur-Vereins im Artur-Grenz-Saal, Am Freibad 7. Der Kultur-Verein freut sich, mit diesem Juwel des Boogie-Pianos wieder einen Ausnahmekünstler in die Stadt gelockt zu haben.
Damit auch Platz für alle Freunde dieses besonderen musikalischen Ereignisses vorhanden ist, findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten in und um den Artur-Grenz-Saal statt. Das Solo-Konzert wird drei Programmteile und zwei Pausen haben, mit reichlich Zeit, sich zwischen den sicher wieder atemberaubenden Musikteilen im Foyer und in den Außenbereichen bei Getränken und Essbarem in Gesprächen auszutauschen.
„Also für die Freunde des Jazz ein sommerliches Festival vom Feinsten.“ (Johannes Schneider)
20.06.2022
