Artikel
Stadt Quickborn
Neues Wohnquartier: Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen an der Kieler Straße
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck den Start eines zukunftsweisenden Wohnbauprojekts an der Kieler Straße Ecke Ellerauer Straße bekannt zu geben. Auf einer Fläche von rund 3.600 Quadratmetern entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt 61 Mietwohnungen, von denen 56 öffentlich gefördert sind. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem bezahlbaren Wohnraum und vereint Nachhaltigkeit mit hoher Lebensqualität.
„Gemeinsam mit Plambeck schaffen wir modernen, bezahlbaren Wohnraum in zentraler Lage und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung“, betont Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist ein Vorbild für künftige Bauvorhaben.“
Die neuen Wohngebäude wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Quickborn geplant und erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Das ge
03.04.2025
Stadt Quickborn
Hillwood: Stadt Quickborn beauftragt innovatives Verkehrsgutachten
Quickborn (em) Der Rechtsstreit um das geplante Massenlogistikzentrum in der Gemeinde Ellerau geht in die nächste Runde. Die Stadt Quickborn hat eine Mikroskopische Verkehrsflusssimulation mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die erwarteten massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs durch eine Logistikansiedlung in der Gemeinde Ellerau zu belegen.
Das innovative Verfahren eignet sich besonders, um Schwachstellen in bereits vorhandenen Straßennetzen aufzuzeigen und ihre Leistungsfähigkeit bei hinzukommenden Verkehrsströmen realistisch abzubilden. Mikroskopische Verkehrsflusssimulationen werden in der Regel bei Großbauprojekten der verkehrlichen Infrastruktur eingesetzt, so zum Beispiel beim sechsstreifigen Ausbau der A1.
Ein Rückblick: Bereits im Frühjahr 2023 hat die Stadt Quickborn Widerspruch gegen die der Firma Hillwood durch den Kreis Segeberg erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines überdimensionierten Massenlogistikzentrums in der Werner-von-Siemens-Straße in El
17.05.2024
CDU Ortsverband Seth
Bürgergespräch mit Ole-Christopher Plambeck in Seth
Seth (em) Zu einem Bürgergespräch mit dem Landtagsabgeordneten Christopher Plambeck lädt die CDU Seth ein.
Der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und finanzpolitische Sprecher CDU-Landtagsfraktion wird mit den Teilnehmern über die Auswirkungen der Politik der Jamaika-Fraktion auf Dörfer wie Seth diskutieren.
Zusätzlich steht Seths CDU-Vorsitzender in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter auch für bundespolitische Fragen zur Verfügung. Die öffentliche Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. September um 19 Uhr im Gemeinderaum in der alten Schule, Hauptstraße 52, in Seth statt.
30.10.2018
CDU
Peter Groth ist Spitzenkandidat der CDU Ellerau
Ellerau (em) Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Ellerau am Montag im JP Steakhouse stellten die Christdemokraten ihre Direkt- und Listenkandidaten zur Kommunalwahl am 6. Mai auf.
Von den zehn Direktkandidaten steht der stellvertretende Ortsvorsitzende und Mitgliederbeauftragte Peter Groth (WK 2) an der Spitze der Liste. Ihm folgen der Ortsvorsitzende Axel Grages (WK 1), Beisitzer Joachim Friede (WK 1), Rosemarie Nowack (WK 4), Sandra Renken (WK 3), Schatzmeister Thomas Stender (WK 3), Gerd Malade (WK 2), Cathrine Grages (WK 4), Marko Dedler (WK 5) und Malte Bödecker (WK 5). Sie führen in dieser Reihenfolge die Liste an.
Alle Bewerber wurden in einer „en bloc“-Wahl einstimmig nominiert. Ingeborg Wölke, Jens Neumann und Giula Groth wurden nach ihrer spontanen Bewerbung auf der Versammlung zusätzlich und ebenfalls einstimmig auf die Liste gewählt. Als besonderer Gast leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck die Sitzung und berichtet
13.02.2018
CDU
Neuer Vorsitzender auf Jahreshauptversammlung gewählt
Ellerau (em) Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Ellerau wählten die 9 stimmberechtigten Mitglieder den selbständigen Haus- und Grundstücksmakler Axel Grages (46) zu ihrem neuen Vorsitzenden. Grages ist Geschäftsführer und Inhaber der Firma Teammakler.
Stellvertretender Vorsitzender wurde Peter Groth, der sich zudem als Mitgliederbeauftragter insbesondere um die Einbindung von Neumitgliedern kümmern wird. Die Kasse führt zukünftig Thomas Stender und als Beisitzer komplettiert Joachim Friede den Vorstand. Alle Wahlen fielen einstimmig aus.
Erste Aufgabe des neuen Vorstandes ist die Aufstellung von Direktkandidaten und einer Liste für die Kommunalwahl. Interessierte Ellerauer können sich beim neuen Vorsitzenden Axel Grages (Tel. 0 41 06 / 717 55 und Mail: axel.grages@teammakler.de) über die Möglichkeit der Mitwirkung an zukünftigen Gestaltung von Ellerau informieren.
Maßgeblich hatte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende O
12.01.2018
CDU
Peter Altmaier zu Gast in Ellerau
Ellerau (em) Zur heißen Phase des Landtagswahlkampfs erhielt der CDU-Kandidat Ole-Christopher Plambeck prominente Unterstützung. Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben und der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann waren seine besonderen Gäste auf einer Veranstaltung im Landhaus Saggau in Ellerau.
Bevor Peter Altmaier den Saal betrat, stellte der Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck den über 100 Zuhörern seine Ziele für die kommende Legislaturperiode vor. Unter dem Motto „Die Bagger müssen rollen“ forderte Plambeck, dass endlich Baureife für die A20 mit der Elbquerung geschaffen werden muss. Zudem muss der Sanierungsstau bei den Landesstraßen, Bildungs- und Sportstätten, sowie in den Krankenhäusern aufgelöst werden.
Besonders stark möchte sich Plambeck für die Kommunen machen. „Die Schaffung von Großkommunen erteile ich eine klare Absage“, machte Plambeck in seiner Rede d
08.03.2017
CDU
Bekannte Gesichter kommen nach Ellerau
Quickborn / Ellerau (em) Der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck lädt zu einem Gespräch mit dem Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben Peter Altmaier MdB und dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann MdB ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. März, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Landhaus Saggau, Dreiüm 29, 25479 Ellerau statt. Unter dem Motto „Deutschland vor der Wahl“ wird Peter Altmaier über die aktuelle politische Lage im Land mit drei kommenden Landtagswahlen und der Bundestagswahl sprechen. Anschließend steht er zusammen mit Ole-Christopher Plambeck und Gero Storjohann MdB für eine Diskussion zur Verfügung.
Für die Planung der Veranstaltung wird um Anmeldung unter info@ole-plambeck.de gebeten.
14.02.2017
DRK
Der alte ist der neue Vorstand
Quickborn (em) Nach den Berichten, der Aussprache und den Grußworten des Bürgermeisters Thomas Köppl, der auch für den anwesenden Bürgervorsteher Henning Meyn dem Roten Kreuz ausdrücklich Dank und Anerkennung überbrachte, berichtete der Kreisverbandsvorsitzende, Wolfgang Krohn, über die starke Belastung des Ehrenamtes durch die Flüchtlingssituation.
Allein 9 der 11 Erstaufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein werden vom DRK betreut. Nach den Grußworten folgten der Kassenbericht 2015 und der Haushaltsansatz für 2016. Beides wurde einstimmig genehmigt und dem Vorstand anschließend Entlastung erteilt. Es folgten Ehrungen langjähriger Förder- und aktiver Mitglieder.
Für 50 Jahre Fördermitgliedschaft wurden Herr Hans-Werner Plambeck und Herr Walter Warncke mit einer Urkunde und einem Buchpräsent geehrt. Für 40 Jahre wurde Frau Ruth Beste mit Urkunde und einem Präsent gedankt. Auf 25 Jahre Fördermitgliedschaft können zurückblicken: Frau Angelika Himme
15.04.2016