Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Mit dem Abo ins Theater, Oper, Ballett und zum Musical

Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten in der Spielzeit 2022/2023 die Möglichkeit, Hamburger Bühnen zu besuchen, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt. Das interessante und abwechslungsreiche Abo-Programm ist ab sofort bis zum Anmeldeschluss am 5. September buchbar! Abo 1: der Mittwochabendtheaterbus: Ernst Deutsch Theater 26.10.2022 "Die Mittschuldigen", Lustspiel von Johann W. von Goethe, Vorstellung um 19.30 Uhr Altonaer Theater 14.12.2022 "Frühstück bei Tiffany", nach dem Roman von Truman Capote, Vorstellung um 19.30 Uhr Hamburger Kammerspiele 25.01.2023 "Hedda Gabler", Schauspiel von Henrik Ibsen, Vorstellung um 19.30 Uhr Abo-Preis 150,00 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung, bei vorliegendem SEPA-Mandat erfolgt die Abbuchung in 3 zinslosen monatlichen Raten (Okt/Nov/Dez). Neu das Abo 2:
03.08.2022
Stadt Quickborn

Hamborg Tuur – Wiehnachten steiht vor de Döör

Quickborn (em) Lars-Luis Linek (Snutenhobel) und Gerd Spiekermann gehen auf „Hamborg Tuur“ und stimmen das Publikum musikalisch und kabarettistisch auf das große Fest ein. Gerd Spiekermann, Mister Plattdüütsch, erzählt vom Wiehnachts-Stress in seiner Familie und blickt mal ironisch, mal nostalgisch auf seine Kinder- und Jugendzeit zurück. Snutenhobel-King Lars Luis Linek schließlich singt den Wiehnachts-Blues und verzaubert die Zuhörer mit seinem virtuosen Mundharmonikaspiel. Besucher dürfen sich auf eine unterhaltsame Zusammenkunft mit den Meistern der Hamburger Plattdeutsch-Szene und ihrem humorvollen Umgang von Tradition und Heute freuen. Lachen und Lust am Mitsingen sind garantiert. Hamburg ist alles: Großstadt und Kaff, Park und Schrebergarten, Elbphilharmonie und Pik-As. Hier wohnen Banker und Berber, Bürger und Autonome, feine Herrschaften und kleine Leute. Und mittendrin singt Hamborger Jung Lars-Luis Linek (Snutenhobel-King) und vertellt Qui
08.11.2017