Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße 2. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LandFrauenVerein Quickborn und Umgebung e.V. sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Unter dem Titel „Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können! Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ laden die Veranstalterinnen alle Interessierten zu einem ebenso praxisnahen wie motivierenden Vortrag ein. Referentin ist die unabhängige Finanzberaterin und Expertin für nachhaltige Geldanlagen Ute Regina Voß. Sie ist Gründerin von „frau&vermögen“, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biografiearbeit sowie erfahren
02.05.2025
VHS Quickborn

Live Stream - Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Quickborn (em) Am Dienstag, 21. April von 19 - 21 Uhr findet eine interessante Live-Stream Konferenz statt zum Thema: Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst. Bei diesem neuartigen Onlineformat der VHS Quickborn schauen sich die Interessierten die Veranstaltung als Live-Übertragung auf ihrem Rechner zu Hause an. Über eine Online-Plattform können Sie Fragen an die Moderation der Veranstaltung übermitteln, die ausgewählte Fragen im Gespräch mit den Expertinnen und Experten aufgreift. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung kostenlos. Kostenlos den Link anfordern und dabei sein! Die Chance, durch veränderte Essgewohnheiten Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. Wir haben nur einen Planeten fruchtbare Ackerfläche zur Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollte
15.04.2020
Stadt Quickborn

Energiesparen - aber richtig - Vortrag am 30. Januar

Quickborn (em) Am Donnerstag, 30. Januar, 19 bis 21 Uhr, gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale zu Heizung und Warmwasser bei dem die Fachreferentin und Dipl. Architektin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Andrea Grimm, die alle Interessierten berät. Sie betont: „Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, arbeiten alte Heizungen trotzdem nicht effizient und zuverlässig. Es lohnt sich also, rechtzeitig einen Austausch der Heizung zu planen. Neue Heizkessel bringen Energieeinsparungen bis zu 30 Prozent. Hier lassen sich steigende Energiepreise langfristig mit moderner und effizienter Technik ausgleichen.“ Eintritt frei! Der Vortrag informiert darüber, welche Möglichkeiten zur Auswahl stehen und was beim Austausch zu beachten ist. Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
14.01.2020
Stadt Quickborn

„Ich mache deine Kleidung – die starken Frauen aus Asien“

Quickborn (em) Zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn, die Stadtbücherei und der Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit (Deutscher Frauenring, Caritas Migrationsberatung Quickborn und Diakonisches Werk Hamburg West-Südholstein) gemeinsam zur Eröffnung der Ausstellung „Ich mache deine Kleidung die starken Frauen aus Süd Ost Asien“ ein. Die Ausstellung wird vom 8. März bis zum 7. April in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, zu sehen sein. Am 8. März um 18 Uhr erwartet die Besucher der Ausstellungseröffnung zudem eine Filmvorführung. „Todschick die Schattenseiten der Mode“, ein Dokumentarfilm von Inge Altemeier und Reinhard Hornung, beleuchtet die Arbeitssituation in der Textilindustrie. Er deckt die politischen und wirtschaftlichen Strukturen auf, die dazu führen, dass überwiegend Frauen und auch Männer unter prekären und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen Ton
21.02.2018
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG-Jugend wählt neuen Jugendvorstand

Quickborn (em) Die DLRG-Jugend Quickborn lädt am Sonntag, 18. Februar um 15 Uhr ins DLRG-Haus, Torfstraße 9, zum Jugendtag ein. Dies ist die Mitgliederversammlung der DLRG-Mitglieder bis 26 Jahre, die ihre eigene Jugendvertretung wählen. Jugendvorsitzende Julia Marie Tietz (21) wird nicht erneut kandidieren. Dafür hat die bisherige Referentin für Kindergruppenarbeit, Melanie Günther (27) zusammen mit Anna Maria Schwarz (17) ein junges Nachfolgeteam aufgestellt, das sich am Wochenende von den Kindern und Jugendlichen in der DLRG zum Vorstand wählen lassen möchte. Alle DLRG-Mitglieder ab zehn Jahre dürfen an der Wahl teilnehmen und sind somit aufgerufen, ins DLRG-Haus hinter dem Freibad zu kommen.
12.02.2018
Theodor-Storm-Quartier

Finanzamt & Co, Wissen, auch für Existenzgründer!

Quickborn (em) Dieser Vortrag vermittelt Grundlagenwissen für Existensgründer über Steuern und Formalitäten. Die Referentin, Marion Ohm ist auch Gründerchoach. Info: 04106/7667866 Dienstag | 24.02.2015 Quickborn | theodor-storm-quartier.de Theodor-Storm-Quartier
14.11.2014
Theodor-Storm-Quartier

Vortrag am 24. Februar: Wissen auch für Existenzgründer!

Quickborn (em) Dieser Vortrag vermittelt Grundlagenwissen über Formalitäten u. Steuern für Existenzgründer. Die Referentin, Marion Ohm ist auch Gründerchoach. Info: 0 41 06 / 766 78 66 Montag | 24.02.2014 Quickborn | theodor-storm-quartier.de Theodor-Storm-Quartier
14.11.2014
DLRG

Neu aufgestellt in die kommende Freibadsaison

Quickborn (em/jj) Auf dem Jugendtag der DLRG Quickborn e.V. standen neben der Verabschiedung einer neuen Jugendordnung und eines Geschäftsverteilungsplanes Wahlen auf der Tagesordnung. Die Jugendvorsitzende Jeannine Peters, seit fünf Jahren im Amt, bekommt fortan Unterstützung von Jonas Knieriem. Er wird künftig zusammen mit Vanessa Rehder stellvertretend für die Jugendvorsitzende agieren. Frischen Wind gibt es vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit hier übernimmt Katharina Tietz die leitende Funktion. Als stellvertretende Referentin für Verbandskommunikation wird fortan Jeannine Peters an ihrer Seite stehen. Die ersten Resultate der neuen Öffentlichkeitsarbeit sind bereits auf der Homepage der DLRG Quickborn e.V. zu sehen. Zuletzt unbesetzt, soll nun auch dem Ressort Schwimmen, Retten und Sport mit Melanie Günther an der Spitze zu neuem Glanz verholfen werden. Die Ressortleiterin wird sich in der Freibadsaison aktiv damit befassen, eine neue Wettkampfmannschaft im S
27.03.2014