Artikel
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn: Nächster Termin am 31. Mai
Quickborn (em) Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet wieder seine Türen: Am Samstag, den 31. Mai 2025, zwischen 10 und 13 Uhr lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern zu reparieren.
Das ehrenamtliche Team unterstützt bei der Instandsetzung von unterschiedlichsten Gegenständen – von Elektrogeräten wie Toastern, Lampen oder Laptops bis hin zu Holzmöbeln, Musikinstrumenten, Uhren, Nähmaschinen, Spielzeug und mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Objekte sind willkommen. Eine präzise Fehlerdiagnose ist ebenso Teil des Angebots wie – wenn möglich – eine direkte Reparatur vor Ort.
Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Änderungsschneiderei, aber kleinere Reparaturen an Kleidung und Hilfe bei der Bedienung oder Fehlersuche an Nähmaschinen sind möglich.
Der Repair-Treffpunkt findet regelmäßig am letzten
28.05.2025
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanseatic Lease- & Finance GmbH sowie die D & R Denkriesen GmbH aus Quickborn, die CH Oleochemicals GmbH aus Hamburg und die Matscheck Tortechnik GmbH & Co. KG aus Norderstedt.
WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann (FDP) hießen die Geschäftsführer der Unternehmen, Frank Meyer (HLF Cars), Denis Görtz und Ricardo Barreto (Denkriesen), Thorsten Cammann (CH Oleochemicals) und Ansgar Matscheck (Matscheck Tortechnik), direkt vor Ort herzlich willkommen. Sie stellten das Projekt EQ Businesspark vor und hoben hervor, wie wichtig und vorbildlich es sei, sich mit einem solchen Vorzeigeprojekt im Interesse der Klimaziele zu engagieren, und dank
03.02.2025
Stadt Quickborn
Historische Torfbahnlore am ZOB wird grundsaniert
Quickborn (em) Die historische Torbahnlore am Quickborner ZOB ist ein sehenswertes Stück Geschichte zum Thema Torfbahn. Seit einiger Zeit zeigt die Lore jedoch deutliche Alters- und Gebrauchsspuren sowie Vandalismusschäden. Auch der in der Lore enthaltene Torf hat sich überwiegend zersetzt oder ist vermüllt worden.
Die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. hat daher angeboten, die historische Lore von Grund auf zu überholen und zu konservieren. Dieses Angebot hat die Stadt Quickborn dankend angenommen.
„Der außerordentliche Einsatz und die Eigeninitiative unserer insgesamt vier Vereine rund um das Quickborner Himmelmoor ist beispielhaft“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann über das Angebot. „Die Geschichte der Torfbahn gehört zu Quickborn und soll unbedingt sichtbar bleiben. Ich bedanke mich bei der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. um Dan Zelck für dieses wichtige, ehrenamtliche Engagement.“
Die zerkratzte und in Teilen zerfallene
25.03.2024
VHS Quickborn
Rotary Club Quickborn unterstützt den VHS Repair-Treffpunkt
Quickborn (em) Der VHS Repair-Treffpunkt ist seit dem April 2023 immer am letzten Samstag des Monats kostenlos für verschiedenste Reparaturen im Forum geöffnet. Bisher konnten viele Elektrogeräte, Möbel, Uhren, Musikinstrumente, Kleidungsstücke sowie Puppen und Kuscheltiere gerettet werden. Dieser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit hat den Rotary Club Quickborn zu einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro veranlasst.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Repair-Treffpunkts haben sich sehr gefreut und neben vielen Kleinartikeln wie einem Handstaubsauger, Kabeln, Steckern, Kontaktspray auch zwei besondere Lupentischlampen und ein Spannungsmessgerät angeschafft.
Richard Welge, Präsident des Rotary Clubs Quickborn, und Christine Grumbach, Mitglied der Rotarier, haben sich beim Repair-Treffpunkt im November selbst vor Ort ein Bild gemacht. Die großzügigen Spender freuen sich, dass der Treffpunkt so gut angenommen wird und dass im Sinne der Nachhaltigkeit Jun
04.12.2023
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt bietet kostenlose Hilfe bei vielen Reparaturanliegen
Quickborn (em) Der nächsten Repair-Treffpunkt-Termin der VHS Quickborn findet am Samstag, 24. Juni, 10 bis 15 Uhr im Forum am Bahnhof statt.
Das kompetente Repairteam freut sich alle elektronischen Geräte, die nicht mehr wie gewünscht funktionieren. Ebenso werden Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale und vieles mehr repariert. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys und Fahrräder werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Wer einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen möchte, ist herzlich willkommen.
Termine können telefonisch unter 04106-6129960 von 9 bis 12 Uhr von montags bis freitags vereinbart werden oder per Email an: vhs@quickborn.de , bzw. unter www.vhs-quickborn.de gebucht werden. Ort: VHS im Forum, Bahnhofstr 112.
09.06.2023
Stadt Quickborn
Geförderte Maßnahmen für den Radverkehr umgesetzt
Quickborn (em) Aus dem Förderprogramm Stadt + Land der IB.SH wurden Fahrradbügel und eine Fahrradservicestation finanziert und realisiert. Jetzt können Quickbornerinnen und Quickborner aus der Umgebung den AKN-Bahnhof Ellerau mit dem Fahrrad anfahren und dort neben dem Fußgänger-Überweg zum Bahnsteig ihr Fahrrad sicher anschließen.
Auch die Fahrrad-Abstellanlage am südlichen Bahnsteigzugang zum AKN-Halt Quickborn ist aufgerüstet worden. Hier wurden erstmalig auch Bügel für Lastenfahrräder aufgestellt. Am Bahnhofsplatz am Zugang zur Ladestraße steht jetzt eine Fahrrad-Selfservice-Station. Sie ist mit einer Vielzahl von Reparatur-Werkzeug sowie einer Luftpumpe ausgerüstet. Zur rückenfreundlichen Nutzung, kann das Fahrrad aufgebockt werden. Falls kein Flickzeug zur Hand sein sollte in der Nachbarschaft wird man sicherlich den geeigneten Laden finden.
Foto: Fahrrad-Self Servic- Station am Bahnhof Quickborn
18.03.2022
VHS Quickborn
Sommerworkshop - Wie bleibt mein Fahrrad fit?
Quickborn (em) Mit einem interessanten Workshop am Samstag, 24. Juli, 14 bis 18 Uhr, möchte die VHS Quickborn gern alle Fahrradbegeisterten ansprechen. Der Fachdozent Michael Artmann wird auf dem Schulhof der Grundschule Goetheschule in kleiner Gruppe die Grundkenntnisse für Pflege, Werkzeuge, Bereifung, Licht, Bremsen, Schaltung und Informationen zur Verkehrssicherheit vermitteln.
Einzelne Reparatur- bzw. Einstellarbeiten können an mitgebrachten Fahrrädern exemplarisch gezeigt werden. Eine komplette Wartung der Fahrräder ist auf Grund der begrenzten Kurszeit jedoch nicht möglich.
Es handelt sich nicht um einen Workshop zur Reparatur kaputter Fahrräder, sondern um eine Anleitung, ein grundsätzlich gutes Fahrrad „mit kleinen Macken“ wieder in Fahrt zu bringen und vor allem weiter fit zu halten und zu pflegen.
Bitte mitbringen: das Fahrrad, eine eigene Sitzgelegenheit (Klappstuhl o.ä.) und eine Schreibunterlage mit Papier und Stift, ein Getränk und ein
08.07.2021
