Artikel
Stadt Quickborn
Dritter Standort für das Fahrradleihsystem am AKN Bahnhof
Quickborn (em) Seit über vier Jahren gibt es in Quickborn das öffentliche Leihfahrradsystem. Eine Station wurde in der Bahnstraße gegenüber des AKN-Bahnhofs „Tanneneck“ eingerichtet und die zweite Station befindet sich vor dem Eingang der Comdirect Bank in der Pascalkehre.
Die Stationen wurden von der Firma Nextbike installiert, die bereits das Fahrradleihsystem in Norderstedt betreibt. Mit Errichtung des Leihfahrradsystems wurde die Anbindung zwischen dem AKN-Bahnhof „Tanneneck“ und dem Gewerbegebiet Nord verbessert und ein zusätzlicher Anreiz u.a. für die Beschäftigten im Quickborner Gewerbegebiet geschaffen, öffentliche Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit zu nutzen.
Das öffentliche Leihfahrradsystem wurde so gut angenommen, dass nun eine dritte Station am AKN-Bahnhof „Quickborn“ installiert worden ist. Durch diese Anbindung können Pendler bereits am AKN-Bahnhof „Quickborn“ aussteigen und mit dem Leihfahrrad über die Feldbehnstraße ins Ge
11.04.2019
MUDO KWAN
Alter & neuer Deutscher Meister sowie ein dritter Platz
Quickborn/Bad Neustadt (em) Am Wochenende 11./12. Juni fanden die Deutschen Meisterschaften der WAKO im Kampfsport in Bad Neustadt (Bayern) an der schönen Rhön statt.
Anders als bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (German Open), welche vor 10 Wochen stattfand, dürfen bei der DM nur die Finalisten der Landesverbände an den Start gehen. Entsprechend hoch ist das Niveau! Für den Traditionsverein MUDO KWAN hatten sich 4 Wettkämpfer qualifiziert, wovon 3 für ihren Verein und Hamburger Landesverband teilnahmen.
Emily Jahnke (10 Jahre) startete in der Disziplin Musik-Formen Hardstyle. Emily hatte auf der DM im letzten Jahr den 1. Platz in der Altersklasse Jugend B errungen und mußte dieses Jahr in der nächst höheren Altersklasse Jugend A starten. Schon auf der German Open hatte sie ihre Klasse gezeigt und mußte sich nur Rubina Vlach aus Hessen geschlagen geben. So war es auch dieses mal, aber die Kampfrichter mußten bei der Form von Emilys Mitbewerberin
14.06.2016
Gemeindehaus
Musical „Ritter Rost und das Gespenst“ am 8. September
Quickborn (em) Geisterstunde im Gemeindehaus: Viele Kinder stehen auf der Bühne, wenn am Sonntag, 8. September, um 15 Uhr das Musical „Ritter Rost und das Gespenst“ in der Ellerauer Straße 2 aufgeführt wird.
Der Kinderchor und Jugendchor der Marienkirche sind zu sehen und zu hören. Sie bieten kurzweilige, spannende Unterhaltung. König Bleifuß ist scharf auf das Schlossgespenst, doch Rost will sich das Schlossgespenst nicht abspenstig machen lassen, und so soll auf Geheiß des Königs ein Turnier die Entscheidung bringen. Die Leitung des Musicals hat Michael Schmult. „Der Eintritt ist frei“, teilt Regine Berghoff vom Förderkreis Kirchenmusik an der Marienkirche mit.
21.08.2013