Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Drogen? Quickborn!

14.10.2025
Stadt Quickborn

Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig

Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern. „Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
Stadt Quickborn

Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz

Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen, den Besonderheiten beim Radfahren mit Kindern und der gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr, folgten in der zweiten Aktionswoche alltagsnahe Aspekte wie Überholabstände, Helmnutzung und Klingelgebrauch. Im dritten und letzten Teil richtet sich der Fokus nun auf die strukturellen Grundlagen der Radverkehrsentwicklung in Quickborn. Ergänzend wird die Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ vorgestellt, die sich seit zwei Jahren für den Radverkehr in Quickborn engagiert. Wer in Quickborn mit dem Fahrrad unterwegs ist, soll dies künftig noch sicherer, komfortabler und zügiger tun können – ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach in der Freiz
20.08.2025
Polizeidirektion Itzehoe

Versuchter Mord in Quickborn: Polizei sucht mit Überwachungsfoto nach Täterfahrzeug

Quickborn (ots) - Aktuell dauern die Ermittlungen der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe nach einem versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn, Schleswig-Holstein, an. Nach einem ersten Zeugenaufruf im Februar 2025 sucht die Mordkommission weiterhin nach Zeugen. Am 14. Februar schoss eine bislang unbekannte Person mit einer Schusswaffe in einem Wohngebiet auf den 32-Jährigen und verletzte diesen dabei schwer. Im Anschluss stieg der Täter zu einer weiteren Person in ein Fahrzeug. Gemeinsam flüchteten die Täter, beide im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, in einem hell lackierten BMW in unbekannte Richtung. Die Mordkommission fahndet nun mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach dem flüchtigen BMW, der möglicherweise Bezüge nach Nordrhein-Westfalen, Kreis Paderborn, hat. Bei dem Wagen handelt es sich um ein Fahrzeug der 5er-Baureihe des Typs F10. Auffällig sind unter anderem die schwarze Spoilerlippe
19.08.2025
Stadt Quickborn

Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid

Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von  rund 240.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums. Den Förderbescheid  übergab Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel am 4. August 2025 an Jürgen Scharley, den zweiten stellvertretenden Bürgermeister.  „Die Stadt Quickborn tut viel für den Radverkehr, das ist super so! Wir wollen mehr Menschen aufs Rad bringen und dafür sind sichere und gut zu befahrende Radwege unverzichtbar“, sagte Susanne Henckel.  Der Rad- und Gehweg wird auf einer Länge von 230 Metern umgebaut. Die Bauarbeiten laufen schon und sollen bereits Ende September abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten liegen bei rund 500.000 Euro. Auch der Kreis unterstützt das Projekt
07.08.2025
Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Pfingstlager 2025 des Quickborner Pfadfinder Stammes „Digna Ochoa“

Quickborn (em) Unter dem Motto „Piraten“ verbrachten 32 begeisterte Pfadfinderinnen und Pfadfinder unserer Gemeinde zusammen mit weiteren rund 300 Pfadfindern aus anderen Gemeinden ein spannendes und aufregendes Pfingstlager auf dem Zeltplatz am Ansveruskreuz in Ratzeburg. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich der Aufbau eines Bannermastes, der das Lager nebst kreativ und fantasievoll verkleideter Pfadfinder in ein rechtes Piratenschiff verwandelte. Das Lager, in dem viele neue Freundschaften geknüpft wurden, bot aber auch die Gelegenheit, neue Fähigkeiten wie Zelte aufbauen, Holz hacken, Feuer machen, im Freien kochen zu erlernen und in einem Orientierungslauf eine Schatzsuche zu meistern. Dabei steht das sinnstiftende Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren helfen sich gegenseitig, nehmen die Natur mit all ihren Mächten wahr und lernen, Verantwortung zu übernehmen.  Das Pfingstlager zeigt einmal mehr, warum Pfadfinden
08.07.2025