Artikel
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der privaten Müllbehälter im Kreis Segeberg (außer Norderstedt) dauerhaft zu gewährleisten.
Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr (Regelabfuhr) laufen weiterhin wie gewohnt
Nach derzeitigen Einschätzungen wird es weiterhin vollumfänglich möglich sein, die gewohnten Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr einzuhalten. Bitte beachten Sie die Terminverschiebungen durch die Osterfeiertage!
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit
Das Service Center ist für den öffentlichen, persönlichen Kundenverkehr vorläufig geschlossen. Um den zu erwartenden erhöhten Informationsbedarf unserer Kunden abzudecken, hat das Service Center seine
27.03.2020
Stadt Quickborn
Höchstspannungs-Freileitung – die Pläne liegen aus
Quickborn (em) Die Quickborner sind auch vom geplanten Ersatzneubau der Höchstspannungs-Freileitung zwischen Hamburg/Nord und Audorf betroffen. Ausbaupläne des Netzbetreibers liegen im Rathaus aus.
Für den Abschnitt zwischen Hamburg/Nord und Dollern liegt bereits ein Planfeststellungsbeschluss für den Ersatzneubau einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung vor. Für den nördlich angrenzenden Abschnitt der Stromtrasse bis zum Umspannwerk Audorf (bei Rendsburg) liegen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens aktuell die Planunterlagen zur Einsichtnahme aus.
Auch dieser Abschnitt betrifft Quickborner Bürger, da die geplante Stromtrasse den Nordosten des Stadtgebietes (Quickborn-Heide) mit dem Staatsforst Rantzau tangiert. Interessierte können die Pläne des Netzbetreibers TenneT und entscheidungserhebliche Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens noch bis zum 02.09.2013 während der Öffnungszeiten im Quickborner Rathaus einsehen. Die Frist für die Abgab
08.08.2013
Polizei
30-Jährige erleidet Schädelhirntrauma bei Verkehrsunfall
Quickborn (ots) Bei einem Unfall am Samstag, 27. August, an der Kreuzung Friedrichsgaber Straße/Ulzburger Landstraße sind fünf Insassen der beiden beteiligten PKW verletzt worden. Vier sind in Kliniken gebracht worden. Schwer verletzt worden ist eine 30-jährige Quickbornerin.
Um 22.08 Uhr eilten Polizei und Rettungsdienst zur Unfallstelle. Die Ermittlungen am Unfallort ergaben, dass ein 34-jähriger Fahrer eines Golfs offenbar die Vorfahrt missachtete, als er die Ulzburger Straße verlassen und nach links in die Friedrichsgaber Straße abbiegen wollte. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Volvofahrer, der die Friedrichsgaber Straße mit nach Zeugenangaben sehr hoher Geschwindigkeit in Richtung Pascalstraße befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos stark beschädigt und nahezu alle Insassen verletzt.
Die 30-jährige Lebensgefährtin des Golffahrers wurde schwer verletzt. Sie hielt zur Unfallzeit ein k
29.08.2011
