Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig

Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern. „Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
Stadt Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn am 26. Juli - Termine noch verfügbar

Quickborn. Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet auch im Juli wieder seine Türen: Am Samstag, den 26. Juli 2025, zwischen 10 und 13 Uhr, lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern instand zu setzen. Das ehrenamtliche Team steht mit technischem Know-how und handwerklichem Geschick bereit, um eine Vielzahl von Reparaturen zu ermöglichen – darunter Elektrogeräte aller Art wie beispielsweise Toaster, Radios, Lampen und Laptops, Holzmöbel und Holzobjekte, Bilderrahmen, Uhren, Nähmaschinen, Musikinstrumente, Spielzeug und vieles mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Gegenstände sind willkommen. Nach einer präzisen Fehlerdiagnose wird – sofern möglich – direkt vor Ort repariert. Kleinere Näharbeiten und Hilfestellung bei der Bedienung und Fehlersuche an Nähmaschinen sind ebenfalls Teil des Angebots. Es wird je
17.07.2025
Stadt Quickborn

Quickborner Fahrradtag - Ein Fest für Mobilität, Sicherheit und Familienfreude

Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Quickborner Fahrradtag ein. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Markant-Parkplatz an der Feldbehnstraße in eine lebendige Erlebnisfläche rund ums Rad – begleitet vom traditionellen Familientag. Nach dem großen Erfolg des kreisweiten Fahrradtags im Rahmen des STADTRADELNs im vergangenen Jahr setzt Quickborn erneut ein Zeichen für moderne, umweltbewusste Mobilität, Verkehrssicherheit und gemeinschaftliches Miteinander.  „Mit dem Quickborner Fahrradtag schaffen wir ein Angebot, das gleichermaßen Freude am Radfahren weckt und wichtige Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gibt“, so Bürgermeister Thomas Beckmann. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: Bewegungs- und Geschicklichkeitsangebote für kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer Ein Reaktionsparcours zur Schulung der Aufmerksa
19.06.2025
Stadt Quickborn

Alleinerziehende treffen sich ab dem 1. September

Quickborn (em) Die eigene aktuelle Lebenssituation verarbeiten, Kraft schöpfen für den anstrengenden Alltag zwischen Beruf und Kindererziehung, eigenen Bedürfnissen, finanziellen Sorgen und gesellschaftlicher Teilhabe für alleinerziehende Mütter in Quickborn und Umgebung gibt es die Möglichkeit, sich über all dies und noch vieles mehr regelmäßig auszutauschen. Beim Alleinerziehenden-Treff im Haus der Jugend (Ziegenweg 3) treffen sie sich alle 14 Tage freitags von 16-18 Uhr und können ihre Kinder mitbringen. Für diese steht eine individuelle Kinderbetreuung zur Verfügung. Sie muss bei Frau Junghans vorher angemeldet werden und kostet einen kleinen Beitrag von 2, -€ pro Treffen. Das Angebot für die Mütter ist kostenfrei und wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Hannah Gleisner, finanziert. Geleitet wird der Alleinerziehenden-Treff von Jutta Junghans, die in eigener Praxis als Psychologische Beraterin, Trainerin und Dozentin tätig ist. Dami
01.08.2017
DRK

Sommerzeit ist Reisezeit!

Quickborn (em) Für die Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe Quickborn war es ein erlebnisreicher Tag. Unterstützt vom Fahrdienst des DRK-Ortsvereins Quickborn begab sich die Gruppe auf den Weg nach Eutin um die Landesgartenschau zu besuchen. Bei der Abfahrt in Quickborn sah es nicht unbedingt nach gutem Wetter aus. Aber pünktlich bei der Ankunft in Eutin strahlte auch die Sonne. So konnten sich die MS´ler, die sich auch einige Scooter geliehen hatten, in aller Ruhe auf die Wege der LGS begeben und sich an all den schönen Dingen erfreuen, die dort gezeigt wurden. Am Ende, bei Kaffee und Kuchen, wurde über das Erlebte gesprochen und man war sich einig, auch in Zukunft Gemeinsames zu unternehmen. Foto: Nach der Ankunft gab es erst einmal ein Gruppenfoto
02.09.2016
VHS

Neue Angebot für Eltern am 27. Juni

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen Elternworkshop am Samstag an: „Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?“ Die täglichen Herausforderungen werden immer größer - das kann Stress auslösen und sich negativ auf das Lernen auswirken. Immer mehr Kinder leiden unter Konzentrationsschwäche und Lernstress, was häufig Auswirkungen auf das Schul- und Familienleben hat, denn nicht jedem Kind fällt das Lernen leicht. Lernstress oder fehlende Konzentration sind erkennbar an Lese- und Schreibschwierigkeiten Nervosität, Angst, Unruhe oder leichte Reizbarkeit, Verwechslung von links/rechts bzw. von einzelnen Buchstaben. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit der Thematik auseinandersetzen möchten sowie an interessierte Eltern, Pädagogen und Erzieher, die Kinder in ihrem Alltag und Familienleben, Kindergarten oder Schule unterstützen wollen. Es werden kinesiologische Ausgleichstechniken sowie einige Brain-Gym-Übungen aus der pädagogischen Kinesi
02.06.2015