Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Datenschutz?! Wie geht das - Was muss ich für meine Firma tun?

Quickborn (em) Der interessante Vortrag der VHS Quickborn mit dem Fachdozenten Dirk Jungkind am Donnerstag, den 28. September 2023, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr umfasst folgende Themen und richtet sich an Firmen, Vereine und Verbände: Chancen und Risiken von DSGVO, BDSG und TTDSG (Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz). Welche Auflagen gibt es und wie kann man sie möglichst effizient und gewinnbringend umsetzen. Was ist ein Cookie-Banner? Wie wird er richtig konfiguriert? Wer muss ihn auf seiner Webseite haben und wie hoch kann die Strafe bei Nichtbeachtung ausfallen. Was sind die bekanntesten und häufigsten Irrtümer und wie mache ich es richtig, um Bußgelder und/oder Abmahnungen zu vermeiden. Ab wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Was ist besser, ein Interner oder ein Externer? Wer darf es nicht sein? Wie gestaltet man am besten den Umgang mit WhatsApp und BYOD (bring your own device)?
01.09.2023
VHS

Workshop Bildbearbeitung in der Fotografie

Quickborn (em) Für alle Fotografie-Interessierten bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 14.12., Mittwoch, 15.12. und Freitag, 17.12., jeweils von 18 bis 21 Uhr, in den modernen Räumen im Forum mit einem Kompaktworkshop über drei Termine den idealen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung. Der Fachdozent Dr. Thomas Lammeyer erklärt: „Wer das Optimale aus seinen digitalen Bildern „herausholen“ möchte, kommt um eine Bildbearbeitung nicht herum. Ob beispielsweise Unter- oder Überbelichtungen, flaue und kontrastarme Bilder, ein schiefer Horizont, falsche Farben oder die klassischen roten Augen. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Was muss ich aber wie korrigieren? Welche Softwaremöglichkeiten gibt es, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten? All diese Fragen werden exemplarisch anhand der Software Lightroom Classic von Adobe erklärt, lassen sich aber eins zu eins auch auf andere Programme übertragen. Bringen Sie daher gerne Ihr eigenes Notebook mit der Bi
25.11.2021
VHS

Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bisher als Präsenzkurse in der VHS in Quickborn stattgefunden. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert, mit Abschlussurkunde und Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV. So lange es keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, bei diesen Berufsbildern weiterhin einen Abschluss zu erreichen. In diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden auf die praktische Tätigkeit als Maklerin und Makler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter vor. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig, gelernt wird bequem zu 100 % von zu Hause. Der Fernkurs entspricht inhaltlich unserem einwöchigen Präsenzseminar. A
09.11.2020
Lions Club

Farbenfrohe Lichtblicke für das Jahr 2021

Quickborn (em) Der LIONS CLUB Quickborn möchte in diesen schwierigen Zeiten farbenfrohe Lichtblicke in das gesamte Jahr 2021 senden. Dafür hat LIONS-Mitglied Robert Hüneburg seine Makro-Aufnahmen von heimischen Insekten aus diesem Frühjahr/Sommer für einen großformatigen Foto-Wandkalender zur Verfügung gestellt: Auf DIN A2 leuchten vergrößerte Schmetterlinge und andere Mini-Insekten in den schillerndsten Farben, bunte Blüten und der Azur-Himmel bieten einen strahlenden Hintergrund. Monat für Monat sind andere Krabbel- und Flugtiere auf unterschiedlichen Futterpflanzen zu entdecken: Messerscharf Auge in Auge mit einem schlürfenden Schmetterling oder die Schlupfwespe im Anflug auf eine Sonnenblume auf jedem Foto sind grandiose, farbenfrohe Details zu erkennen. Diese Fotos sind nicht nur ein Hingucker für das eigene Zuhause, sondern auch ein besonderes Geschenk für Freunde und Verwandte. Und zu den farbenfrohen Fotos gibt es einen weiteren Lichtblick: Der Kaufpreis
06.11.2020
VHS Quickborn

Kompaktlehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in (VHS)

Quickborn (em) Seit über 10 Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Lehrgänge rund um das Thema Immobilien an. Der interessante Lehrgang zur Immobilienmaklerin/zum Immobilienmakler hat noch wenige freie Plätze für die Kompaktwoche von Montag, 19. bis Freitag, 23. Oktober, jeweils 9.30 bis 17 Uhr in Hamburg an. Am Schulungsstandort in der Innenstadt sind auch Parkplätze im Parkhaus vorhanden. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat (VHS). Jetzt schnell anmelden! Der Lehrgang (inkl. Prüfung) umfasst fünf Seminartage à 8 Stunden. Bestätigung nach §34C GewO/MaBV. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unternehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und -Website. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 57170-H möglich. Ein entsprechendes Anmeldeformular s
24.09.2020
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert. Solange es auf Grund der Corona-Krise keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, dieses Berufsziel weiter mit einem Abschluss zu erreichen. Alle Lehrgangsthemen sind sehr praxisorientiert und beschäftigen sich intensiv mit für Immobilienmaklerinnen und -makler relevanten Themen wie praktisches Maklerrecht, Wohnungseigentums- (WEG) und Mietrecht, Wertermittlung, Baufinanzierung sowie mit praktischen Immobilienmaklerthemen und Arbeitsorganisation. Des Weiteren werden die Themen Selbständigkeit, Webpräsenz und Software, Objekt und Kundenakquise, Selbstmarketing, strategische Kooperationen, u.v.m. behandelt.
30.04.2020
Stadt Quickborn

Kompaktlehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in

Quickborn (em) Seit sieben Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Lehrgänge rund um das Thema Immobilien an. Der interessante Lehrgang zum/zur Immobilienmakler/in hat noch wenige freie Plätze für die Kompaktwoche von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, jeweils 9.30 bis 17 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat(VHS). Der Lehrgang umfasst fünf Seminartage à 8 Stunden (inkl. Prüfung), Bestätigung nach § 34C GewO/MaBV. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unter-nehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und -Website. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 57170 möglich. Ein entsprechendes Anmeldeformular sendet die VHS gern zu. Entgelt: 1190 Euro. Kontakt: vhs Quickborn, 0 41 06 - 612 99 61. Foto: Die Absolventen des letzten Immobilienlehrgangs! Je
24.09.2019
Stadt Quickborn

Kompaktkurs: Word- und Excel-Basistraining

Quickborn (em) Mit einem besonderen Computer-Kompaktkurs bietet die VHS am Samstag, 4. November von 9.30 bis 16.30 Uhr und Freitag, 10. November von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit, auch zeitlich attraktiv berufsbegleitend, ein intensives Word und Excel-Basistraining zu absolvieren. Mit vielen praxisnahen Beispielen, erlernen die Teilnehmer, wie sie mit der Software Microsoft Word Textdokumente erstellen und gestalten, mit Excel Tabellen erstellen und Berechnungen durchführen. Themen sind unter anderem: Briefe mit Word schreiben, Texte bearbeiten und gestalten, Tabellen anlegen und mit Excel Listen erstellen und darin rechnen, formatieren, gestalten und versenden. Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal sechs Personen statt und bietet damit die ideale Lernmöglichkeit. Gearbeitet wird mit Laptops der VHS Quickborn im Forum. Kursnr: 5134 Kursentgelt: 125 Euro Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0 41 06 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de oder per E-Ma
23.10.2017