Artikel
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern
Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.
Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:
- Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff
- Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113
Die neuen Yogakurse:
- am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114
- Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153
- Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153
- Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101
- VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
VHS Quickborn
Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene
Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Unter der Leitung der russischen Muttersprachlerin Elena Slaston erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das kyrillische Alphabet sowie grundlegende Redewendungen für erste Gespräche. „Russisch zu lesen ist viel leichter, als man denkt“, so die Dozentin.
Der Kurs startet am Freitag, den 20. Juni 2025, und findet wöchentlich freitags von 17 bis 18.30 Uhr online in der VHS Cloud statt. Die Teilnahme ist unkompliziert über jedes internetfähige Endgerät möglich. Der entsprechende Zugangslink wird rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail bereitgestellt.
Zusätzlich beginnen im Mai wieder zahlreiche Sprachkurse der VHS Quickborn in verschiedenen Niveaustufen – unter anderem in Englisch,
20.05.2025
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“
Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können.
Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes.
In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
VHS Quickborn
Neuer Spanisch-Kurs der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger am Abend
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse und bietet ein breites Spektrum an Lernangeboten an – in Präsenz und online. Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Der Muttersprachler Maurice erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich auf Spanisch verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos!“
Der neue Spanisch-Kurs startet am 15. Januar 2025 und findet immer mittwochs in der Zeit von 19.45 bis 21.15 Uhr in den modernen VHS-Räumen im Forum am Bahnhof statt.
Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Zudem bietet die VHS Quickborn aktuell Kurse in Englisch, Russisch und Plattdeutsch an. Für weitere Sprachen, insbesondere Deutsch (STAFF und EOK), Dänisch und Schwedisch, werden Lehrkräfte gesucht, die sich gern bei der VHS Quickborn melden können.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf
06.01.2025
VHS Quickborn
English-Refresher und Russisch: Die neuen VHS-Sprachkurse
Quickborn (em) Sprachen lernen hält geistig fit und bereitet viel Freude. Aus diesem Grund startet VHS Quickborn ab sofort wieder viele Sprachkurse. Aufgrund der gro-ßen Nachfrage hat das VHS-Team mit dem beliebten und erfahrenden Dozenten und Muttersprachler Nelio einen weiteren A 2 Kurs „Refresher“ ins Programm aufgenommen.
Dieser abwechslungsreiche Auffrischungskurs richtet sich an alle, die drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt oder entsprechende Kenntnisse (A 2) haben und ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten. Gezielt werden nützliche Redewendungen erlernt, der relevante Wortschatz vertieft und die Grammatik verbessert. Die Teilnehmenden erfahren Neues über famous people, english worldwide, work-life balance und mehr.
Start ist ab Dienstag, 20. Februar, 18.15 bis 19.45 Uhr im Forum, Raum Strandbude. Anmeldung unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 4207-A oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960.
Neu ist auch der
18.01.2024
VHS Quickborn
Neuer Spanisch-Kurs der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger am Abend
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse und bietet ein breites Spektrum an Lernangeboten an – in Präsenz und online. Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Der Muttersprachler Gonzalo erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich auf Spanisch verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos!“
Der neue Spanisch-Kurs startet am 14. Februar und findet immer mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr in den modernen VHS-Räumen im Forum am Bahnhof statt.
Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Zudem bietet die VHS Quickborn aktuell Kurse in Englisch, Russisch und Plattdeutsch an. Für weitere Sprachen, insbesondere Dänisch und Schwedisch, werden Lehrkräfte gesucht, die sich gern bei der VHS Quickborn melden können.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung
16.01.2024
Quickborn
Spanisch lernen in der VHS Quickborn
Quickborn (em) Sprachen lernen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich auf Reisen und in vielen Situationen mit anderen Menschen auszutauschen. Sprachen lernen hält geistig fit und macht sehr viel Freude. Die Volkshochschulen bieten ein breites Spektrum an Lernangeboten – ob in Präsenz oder auch online an.
Die VHS Quickborn startet ab September wieder viele Sprachkurse und bietet noch freie Plätze an:
Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Die Muttersprachlerin und Dozentin Silvia Haack erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich in dieser Sprache verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos! Dieser Kurs startet am 5. September immer dienstags von 11.30 bis 12.30 Uhr und findet im Forum am Bahnhof in den modernen VHS-Räumen statt.
Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Des Weiteren gibt es aktuell Englisch, Russis
18.08.2023
Kultur-Verein Quickborn e. V.
„Tod eines Pudels“ - Klassik trifft auf Satire
Quickborn (em) Nun kommt er, der „Tod eines Pudels“! Das wegen Erkrankung von Alfred Dorfer im November verschobene Programm kommt am 6. Mai 2022. Um 19.00 Uhr beginnt der Reigen aus Musik und Satire im Artur-Grenz-Saal.
Nun kommen sie. Von der Wiener Kammeroper direkt nach Quickborn! Drei Stars der Konzerthäuser, Bühnen und Bildschirme, die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager, der Satiriker und Schauspieler Alfred Dorfer, begleitet von der japanischen Konzert-Pianistin Akemi Murakami. Klassik trifft auf Komik. In ihrem neuen Programm „Tod eines Pudels“, das auf Beethovens „Elegie auf den Tod eines Pudels“ zurückgeht, geht es in einem Liederreigen und skurrilen Anekdoten aus den Künstlergarderoben der Welt quer durch die Musikgeschichte.
Die Presse meint: Vergessen Sie alles, was sie geglaubt haben, über Liederabende zu wissen! Eine satirische Geisterfahrt durch die komischen Abgründe und seltsamen Hintergründe der Klassik-Branche. Zurück bleiben
11.04.2022