Artikel
FDP
Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete
Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen.
Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lösung nach Überzeugung der Quickborner Liberalen zu einer Behinderung des KFZ-Verkehrs und dessen Verlagerung in Quickborner Wohngebiete und zu einer weiteren Belastung der Alternativroute über Friedrichsgaber Straße und Bahnstraße mit dem dortigen schienengleichen Bahnübergang. Der Verkehr wird künftig wechselweise, ähnlich wie bei einer Baustelle, über die Brücke geführt, damit Fahrradfahrer eine eigene Spur bekommen. Fußgänger dürfen die Brücke auch künftig nicht überqueren, weil auch dafür die Brücke zu schmal ist. Laut verkehrstechnischer Untersuchung müssen Autofahrer somit verkehrsabhängig bis zu 5 Minuten warten, bis sie die Brücke queren könn
24.08.2021
CDU
„Schulpavillon-Sanierung ist Steuergelderverschwendung“
Quickborn (em) Nicht nachvollziehbar ist die Entscheidung des zuständigen Fachausschusses für die Quickborner CDU, eine Million Euro für die Sanierung des Schulpavillons in der Comenius-Schule bereitzustellen.
„Obwohl wir im Ausschuss dafür geworben hatten, noch andere Möglichkeiten zu prüfen, wurde diese Summe ohne größere Diskussion kurzerhand genehmigt und das bei einer Haushaltslage, die nach wie vor mit zweistelligen Millionenbeträgen alles andere als gut aussieht“, so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher.
„Derart leichtfertig mit Steuergeldern umzugehen, ist für mich verantwortungslos. Wenigstens auf die Sanitäreinrichtungen, die mit 65.000 Euro veranschlagt sind, hätte man verzichten können, angesichts der Tatsache, dass alle Schüler über den Schulhof laufen müssen, um die Sanitäreinrichtungen der Schule erreichen zu können“, stellt Weiher weiter fest.
Ob die Räumlichkeiten langfristig benötigt werden, steht nicht fest. Neben der Schul
18.05.2017
CDU Quickborn
Eine Gemeinschaftsschule für Quickborn?
Quickborn (em) Der Streit um den Erhalt des Elsensee-Gymnasiums in Quickborn geht in die nächste Runde. Nachdem bereits die Hasloher Christdemokraten Kritik am Vorhaben der Quickborner Genossen geübt haben, das Elsensee -Gymnasium in eine Gemeinschaftsschule umwandeln zu wollen, übt jetzt auch Quickborns CDU massive Kritik. „Die Behauptung der SPD, dass die Schule durch rückläufige Schülerzahlen nicht aufrecht zu erhalten sei, ist sachlich völlig falsch. Im Januar hat die Verwaltung im zuständigen Fachausschuss bestätigt, dass die Schülerzahlen in den nächsten Jahren stabil bleiben werden,“ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „Darüber hinaus gibt es einen eindeutigen Beschluss der Schulkonferenz und somit auch der Eltern. Während die SPD ansonsten immer gern von Bürgerwillen und Bürgerbeteiligung spricht, scheint sie dies gern zu vergessen, wenn es darum geht, politische Ideologien durchsetzen zu wollen.
Weiher weiter: „Im Übrigen würden wir den Gemei
20.02.2012
