Artikel
Stadt Quickborn
5. Quickborner Unternehmensfrühstück: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
10.10.2025
Stadt Quickborn
Volles Haus beim Unternehmensfrühstück: Quickborns Wirtschaft im Dialog
Quickborn (em) Auch das dritte Quickborner Unternehmensfrühstück erfreute sich großer Resonanz: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn folgten am 4. April 2025 der Einladung der Stadt und der Wirtschaftsförderung in das Veranstaltungszentrum der Stadtwerke. Ziel der Veranstaltung war der Austausch über aktuelle Themen der lokalen Wirtschaft, die Vernetzung untereinander sowie der Dialog mit der Stadtverwaltung.
Bürgermeister Thomas Beckmann eröffnete die Veranstaltung und stellte in seinem Grußwort das Projekt Grünpatenschaften vor. Dieses bietet neben Bürgerinnen und Bürgern auch ortsansässigen Unternehmen die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des Stadtbildes und zum Umweltschutz beizutragen.
„Ich würde mich sehr freuen, wenn sich unter Ihnen Interessierte für eine Grünpatenschaft fänden“, erklärte Beckmann. „Vielleicht können Sie sich vorstellen, einen Cortenstahl-Pflanzbehälter auf Ihrem Firmengelände aufzustellen und zu bepflan
15.04.2025
Stadt Quickborn
Aktion saubere Landschaft - Gemeinschaftlicher Frühjahrsputz in Quickborn
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt zu einem öffentlichen „Frühjahrsputz“ am 15. März 2025 ein. Mit der gemeinschaftlichen Müllsammelaktion beteiligt sich die Stadt Quickborn an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landes Schleswig-Holstein. Quickborns Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Quickborn gemeinsam fit für den Frühling zu machen.
Los geht es am Samstag, 15. März 2025 um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Ziegenweg vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
Teilnehmende können einen ausgedehnten Spaziergang – gern im Kreis der Familie, der Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde – mit einer guten Sache verbinden. Zweck der Veranstaltung ist es, Natur und Landschaft gemeinschaftlich von Schmutz und Umweltsünden zu befreien. Außerdem soll das Engagement im aktiven Umweltschutz gefördert werden.
Es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robuste Handschuhe mitzubringen. Nach einer kurzen Einweisung und Einteilung wandern die
12.03.2025
Stadt Quickborn
2. Kinder- und Jugendkonferenz Youth Con Q am 1. April 2023
Quickborn (em) „Junge Menschen wollen mitreden – und ihre Ideen nützen nicht nur ihnen selbst, sondern bereichern die Demokratie.“ Die Thema Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie Demokratiebildung sind schon immer ein Schwerpunkt der Stadtjugendpflege Quickborn.
Seit mehreren Jahren finden immer wieder auch Workshops mit Kindern und Jugendlichen sowie Politikern statt. Demokratiebildung wurde seit 2021 einmal mehr in den Fokus genommen und der Prozess zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen für die Stadt Quickborn insgesamt verstärkt. So fand im Mai 2022 die 1. Kinder- und Jugendkonferenz statt und im Dezember 2022 wurde der Kinder- und Jugendbeirat Quickborn gewählt.
In einem Team von Politik, Bürgermeister, Verwaltung, Jugendlichen des Kinder- und Jugendbeirates und der Stadtjugendpflege wurde jetzt die 2. Kinder- und Jugendkonferenz „Youth Con Q“ vorbereitet.
Wann: Samstag, 1. April 2023
14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Wo:
24.03.2023
Stadt Quickborn
Aktion „Frühjahrsputz 2022 in Quickborn“
Quickborn (em) Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause wird am 25.03.2022 wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Es sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen Quickborn „fit“ für das Frühjahr zu machen.
Mit dieser Aktion sollen vor allem die gemeinsame Verantwortung und das Engagement im aktiven Umweltschutz gefördert werden. Neben den Quickborner Bürgerinnen und Bürgern sind auch alle Vereine, Verbände und Institutionen eingeladen, sich wie in den Vorjahren an der Müllsammlung zu beteiligen, um unsere schöne Landschaft von Schmutz und Umweltsünden zu befreien. So kann man ganz einfach einen ausgedehnten Spaziergang gern im Kreis der Familie, der Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde mit Gutem verbinden und Quickborns Natur säubern.
Los geht es am Samstag, den 25.03.2022 um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Ziegenweg vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robu
01.03.2022
Rotary Club
Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume
Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz und “Klimaziele nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des RotaryWaldes in Langeloh.
Am 17. April 2021 findet nun der „Rotary und Rotaract Action Day statt es werden Gemeinschaftsaktionen der Rotaract Clubs und ihrer Patenclubs durchgeführt, um „1 Million Trees“, die diesjährige Gemeinwohlaktion der Rotaracter, zu unterstützen. Der Rotary Club Quickborn wird im Rahmen der Aktion den Quickborner RotaryWald weiter bepflanzen. Symbolisch werden am 17. April, gemeinschaftlich mit Vertretern von Rotary, Rotaract und Interact, weitere rund 300 Bäume (Stieleichen, Hainbuchen, Buchen, Bergahorne) auf dem insgesamt drei Hektar großen Areal an der Langeloh zur Bildung von neuem Wald eingesetzt. Mehr Bäume sollen dann bei
13.04.2021
Stadt Quickborn
Frühjahrsputz: „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
Quickborn (em) Am Samstag, 23. März wird wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Hierzu sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände und Institutionen herzlich eingeladen, um Quickborn „fit“ für das Frühjahr zu machen.
Mit dieser Aktion sollen vor allem die gemeinsame Verantwortung und das Engagement im aktiven Umweltschutz gefördert werden. So kann ein ausgedehnter Spaziergang gern im Kreis der Familie, der Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde ganz einfach mit einer guten Tat verbunden werden. Los geht es am Samstag, 23. März um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Ziegenweg vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
Wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robuste Handschuhe sollte jeder mitbringen, Warnwesten und auch einige Greifzangen sind verfügbar. Nach kurzer Einweisung und Einteilung wandern die Müllsammler dann in kleinen Gruppen durch die Quickborner Randgebiete. Die eingespielten Teams der Jäger
18.03.2019
Stadt Quickborn
Aktion „Saubere Landschaft“ 2013 am 16. März
Quickborn (em) Am 16. März wird wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Hierzu sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger sowie alle Vereine und Verbände herzlich eingeladen, um Quickborn „FIT“ für das Frühjahr zu machen. Die Aktion startet am Samstag, 16. März um 9 Uhr an der Sport- und Begegnungsstätte Quickborn, Ziegenweg 1a.
Wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robuste Handschuhe sind erforderlich. Im Anschluss an eine hoffentlich erfolgreiche Sammelaktion wird in den Räumen der Sport- und Begegnungsstätte mit Brötchen, Suppe und Getränken für das leibliche Wohl aller Beteiligten gesorgt.
Der Angelverein Quickborn sowie die Jagdgemeinschaften Quickborn und Quickborn-
Renzel sind an der Durchführung beteiligt. Außerdem wird die Aktion in diesem
Jahr unterstützt von den Kommunalbetrieben der Stadt Quickborn sowie
McDonalds, welche damit wieder ihr Engagement im Bereich Umweltschutz zum
Ausdruc
13.02.2013