Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest 2025: Vergabe der Flohmarktstandplätze

Quickborn. Im Rahmen des Eulenmarktes wird am 20. September 2025 auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße "Am Freibad" stattfinden. Die Standplatzvergabe erfolgt folgendermaßen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen. Da die Quickborner Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird. Jeder Haushalt kann nur einen Standplatz von 3 Metern erhalten. Die Gebühr pro Standplatz beträgt 15 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann. Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad. Die Zufahrt ist nur mit Standausweis (ein Fahrzeug pro Stand) möglich. In zwei ausgewählten Bereichen wird es wieder kostenfreie Kinderstandplätze geben. Diese können nur zu Fuß erreicht werden und es dürfen
27.06.2025
Stadt Quickborn

Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz

Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik. Ein Stadtfest für alle Generationen Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
Stadt Quickborn

Quickborner Familientag - Ein Fest für die ganze Familie

Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Familientag rund um den Rathausplatz ein. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein fröhliches, generationenübergreifendes Fest voller Unterhaltung, Bewegung, Begegnung und Genuss – ein Tag ganz im Zeichen des Miteinanders. Der Familientag steht seit Jahren für gelebte Gemeinschaft und die Vielfalt Quickborns – und auch in diesem Jahr bietet das Programm ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Gäste. Ob kreatives Kinderschminken, spannendes Bühnenprogramm oder sportliche Herausforderungen – hier findet jede Familie ihren ganz persönlichen Höhepunkt. Auf dem großen Flohmarkt gibt es viel zu entdecken und auf der Bühne sorgen unter anderem Zauberer, ein Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus dem Stück „Die kleine Hexe“ für zauberhafte Unterhaltung. Ein
19.06.2025
DLRG Quickborn

Kostenloser Schwimm-Check mit der DLRG im Freibad

Quickborn (em)  Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Quickborn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt bereits zum dritten Mal zum kostenfreien Schwimm-Check am 15. Juni ins Quickborner Freibad ein. Die Stadt Quickborn unterstützt die Aktion wie bereits in den  vergangenen Jahren und gewährt den Teilnehmenden freien Eintritt ins Schwimmbad und übernimmt die Kosten für den Schwimmpass. Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold werden kostenlos abgenommen Am Sonntag, den 15. Juni (10 bis 14 Uhr) können Interessierte ihr Können im Quickborner Freibad unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Für Schwimmanfäng
13.06.2025
SPD Ortsverein Quickborn

Grüne und SPD schockiert: „Sie machen Schulden, um Partys zu veranstalten!“

Quickborn (em) Grüne und SPD in Quickborn zeigen sich schockiert. Laut einer gemeinsamen Mitteilung wollen CDU und FDP die Ausgaben für Festlichkeiten erhöhen, aber der Musikschule Zuschüsse verwehren. Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 Stimmen gegen den beantragen Zuschuss der Musikschule in Höhe von 79.000 Euro. Die Musikschule müsse mit 76.000 Euro auskommen. Ein Abzug von 3.000 Euro ist im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Stadt Quickborn in Höhe von ca. 100 Millionen Euro nur ein Bruchteil, für die Musikschule hingegen geht es darum, dass die Stunden im gewohnten Umfang angeboten werden können. Mit dem zusätzlichen Zuschuss werden die Lehrerinnen und Lehrer bezahlt, die aufgrund einer Landesreform in Festanstellung übernommen werden müssen. Die Musikschule trifft hierbei keine Schuld. Das Argument des Sparens ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da der aktuelle Haushaltsentwurf immer noch
28.10.2024
Stadt Quickborn

23. Familientag auf dem Rathausplatz Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 23. Juni findet in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn bereits zum 23. Mal der alljährliche Familientag mit dem beliebten Flohmarkt statt. Viele Quickborner Vereine, Verbände, Institutionen und Gewerbetreibende laden zu verschiedenen Aktionen und zum Verweilen an Informations- und Verzehrständen ein. Insbesondere für die kleinen Besucher wird viel geboten. Für Spaß und Unterhaltung sorgen Clown Mücke und DJ Tom K. mit seiner Kinder Disco. An vielen Ständen werden tolle Aktionen für Kinder angeboten: es gibt eine Hüpfburg, Torwandschließen, Glitzer Tattoos und vieles mehr. Die Stadtwerke Quickborn sind wie immer als Partner dabei und bieten neben der beliebten Kletterwand auch die leckeren Energiecocktails an ihrem Getränkewagen an.  Zusätzlich wird der beliebte Flohmarkt in dieser Zeit seine Pforten öffnen und mit vielen interessanten Angeboten aufwarten. Der Eintritt ins Freibad ist am Familie
20.06.2024
Stadt Quickborn

Quickborn bekommt Sportentwicklungsplan: 4.000 Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung weiter zu verbessern. Mit Unterstützung und fachlicher Begleitung durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wird ein ganzheitlicher Sportentwicklungsplan aufgestellt. Nachdem bereits die Quickborner Sportvereine, Verbände und Schulen beteiligt wurden, sind aktuell die Bürgerinnen und Bürger gefragt. „Das Sportentwicklungskonzept soll aufzeigen, welche Wünsche und Bedarfe Quickbornerinnen und Quickborner haben, wenn es um Bewegung und Sport geht“, erklärt Fachbereichsleiter Carsten Möller, zuständig unter anderem für die Themen Sport, Bildung, Jugend und Kultur in der Quickborner Stadtverwaltung. „Auf Grundlage unserer Untersuchungen sollen die sportpolitischen Entscheidungen der nächsten Jahre getroffen werden. Hierzu haben wir Ende April 4.000 Quickbornerinnen und Quickborner zwischen 15 und 85 Jahren angeschrieben und um Mithilfe g
03.05.2024
VHS Quickborn

Datenschutz?! Wie geht das - Was muss ich für meine Firma tun?

Quickborn (em) Der interessante Vortrag der VHS Quickborn mit dem Fachdozenten Dirk Jungkind am Donnerstag, den 28. September 2023, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr umfasst folgende Themen und richtet sich an Firmen, Vereine und Verbände: Chancen und Risiken von DSGVO, BDSG und TTDSG (Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz). Welche Auflagen gibt es und wie kann man sie möglichst effizient und gewinnbringend umsetzen. Was ist ein Cookie-Banner? Wie wird er richtig konfiguriert? Wer muss ihn auf seiner Webseite haben und wie hoch kann die Strafe bei Nichtbeachtung ausfallen. Was sind die bekanntesten und häufigsten Irrtümer und wie mache ich es richtig, um Bußgelder und/oder Abmahnungen zu vermeiden. Ab wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Was ist besser, ein Interner oder ein Externer? Wer darf es nicht sein? Wie gestaltet man am besten den Umgang mit WhatsApp und BYOD (bring your own device)?
01.09.2023