Artikel
Stadt Quickborn
Das Quickborner Open Air-Kino geht in die zweite Runde
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und das Beluga Kino Quickborn präsentieren vom 29. bis 31. August 2024 das zweite Quickborner Open Air-Kino auf dem Schulhof der Comenius Schule, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn. Der Zugang zum Veranstaltungsort erfolgt über den Eingang des Arthur-Grenz-Saals. Der Preis pro Vorstellung und Person beträgt fünf Euro.
Nach dem großen Premieren-Erfolg des Quickborner Open Air-Kinos im Rahmen der 700 Jahr-Feier startet die zweite Ausgabe des beliebten Formats erneut zum Ende der Sommerferien. Am Donnerstag, den 29. August 2024 führt das Beluga Kino Quickborn einen Kinder- und Jugendfilm vor, der durch eine Beteiligungsaktion der Stadtjugendpflege bestimmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Filmen. Von den insgesamt 126 abgegebenen Stimmen entfielen gut 45 Prozent auf den Gewinner der Abstimmung, „The Super Mario Bros. Movie“. Am 30. August wird der norddeutsche Kultklassiker „Werner – Beinhart“ gezeigt.
26.08.2024
VHS Quickborn
Onlineworkshop: Grundlagen Private Krankenversicherung
Quickborn (em) In dem Online-Seminar der VHS Quickborn am Freitag, 9. September, 18.30 bis 21 Uhr, erhalten Sie mit dem Fachdozenten Thomas Bock einen Überblick über die private Krankenversicherung. Hierbei werden die Unterschiede zur gesetzlichen Krankenversicherung aufgezeigt.
Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung und können die private Krankenversicherung ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Im Rahmen des Workshops gibt es nach der Präsentation auch den Rahmen für individuelle Fragen.
Zur Teilnahme am Onlineworkshop wird Ihnen der Zugangslink via E-Mail zugeschickt - diesen müssen Sie nur noch anklicken und schon sind Sie dabei. Die Teilnahme ist von allen Endgeräten möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Information bei der VHS Quickborn unter4 vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zum Kurs 1354 direkt auf www.vhs-quickborn.de.
Foto: Onlineworkshop der VHS Quickborn zur Krankenversicher
23.08.2022
VHS
Onlineworkshop: Vermögensaufbau und - erhalt leichtgemacht
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte Orientierung und Aufklärung bieten in einem am Markt wenig transparenten Thema: Geldanlage - aber wie seriös und erfolgreich? Fachdozent Thomas Bock erklärt: „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Das ist auch bei Vermögensaufbau und -erhalt so, wenn wir also Geld selbst anlegen möchten.
Ist aber dieser erste Schritt getan, stellt sich ziemlich fix Freude ein und der Erfolg. Hierfür erhalten Sie im Seminar einen Überblick, über die relevantesten Kapitalanlageprodukte für Privatanleger. Lassen Sie uns den ersten Schritt gemeinsam gehen. Ich gebe Ihnen gern eine
Inhaltsübersicht:
Weshalb ist investieren so wichtig (Rentenlücke, Inflation, etc.)
Produkte (ETFs, Fonds, Aktien, Gold, Immobilien, etc.)
Historie der Anlagenklassen“
Zur Teilnahme am Onlineworkshop wird allen Angemeldeten der Zugangslink via Email zugeschickt, dieser muss nur noch angeklickt werden und schon ist man dab
11.01.2022
Stadtwerke
Frühshoppen bei „Haus, Garten und ein Quentchen mehr“
Quickborn (em) Ein beliebtes Ereignis im jährlichen Veranstaltungskalender von Quickborn ist der Jazz-Frühshoppen der Stadtwerke Quickborn. Auch diesmal warten von 11 bis 15 Uhr Liveacts voller Höhepunkte auf die Besucher.
Getränke, Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen gibt es beim Event zum Selbstkostenpreis. Auch Kinder sind herzlich willkommen sie können sich auf eine bunte Spielecke und das beliebte Schminken freuen.
Am gleichen Tag und Ort findet eine Verbrauchermesse statt, welche die Stadtwerke Quickborn zusammen mit dem Quickborner Energieforum veranstaltet. Von 10 bis 17 Uhr lautet das Motto „Haus, Garten und ein QUENTCHEN MEHR“. Viele regionale Unternehmen stellen hier ihre Produkte und Leistungen vor. Das Spektrum umfasst unter anderem Energie, Freizeit und Sport
Die teilnehmenden Aussteller sind unter anderem Elektro-Bollmann, hagebaumarkt, Hansetek, Hörgeräte Gaertner, LVM Versicherung, Nuckel Architekten, Q.A.T., Raumausstattung Cari
08.05.2019
TuS Holstein Quickborn
RUN + BIKE 2019: Begrenzte Plätze – jetzt noch anmelden!
Quickborn (em) Am 12. Mai ist es wieder soweit. Der TuS veranstaltet sein 34. Run + Bike in Hemdingen bei Quickborn. Die Teilnehmer müssen zuerst 5,5 Kilometer laufen. Anschließend 37 Kilometer Radfahren und zum Schluss nochmal 11 Kilometer laufen.
Laufstrecke: 1 bzw. 2 Runden um Hemdingen auf festen Wegen.
Radstrecke: 2 Runden über Hemdingen, Ellerhoop, Bevern, Barmstedt, Hemdingen
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeauszeichnung. Außerdem erhalten die ersten drei Frauen und Männer der Gesamtwertung und in allen Altersklassen sowie die drei schnellsten Frauen- und Männerstaffeln Siegerpokale. Ergebnisliste und Urkunde können online abgerufen werden.
Startgelder:
Einzelstart: 15 Euro
Staffelstart: 20 Euro pro Staffel
Einzelstarter/-innen ohne DTU-Startpass: + 12 Euro
Um- oder Nachmeldung: + 5 Euro
Bitte online anmelden und das Startgeld auf das nachstehende Konto überweisen:
www.quickbo-run.de/anme
07.01.2019
Stadt Quickborn
WissensWert – Die neue Info-Reihe vom Familienzentrum
Quickborn (em) Gleich dreimal bieten Nicole Eickhoff vom Familienzentrum und Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner „WissensWerte“ Info-Abende im September an:
Es geht los am Montag, 17. September um 19.30 Uhr mit dem Thema: Fristen, Frust und Fachkräftemangel? Wiedereinstieg in und nach der Elternzeit Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels berät zum Thema Recht auf Teilzeit, korrekte Anträge und betriebliche Gründe, die eigentlich keine sind.
Weiter geht es am Mittwoch, 26. September um 19.30 Uhr mit einem Angebot für pflegende Angehörige: Pflegebedürftig? Versicherung, Geld und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige Frau Trebbin vom Pflegestützpunkt Kreis Pinneberg berät umfangreich zu allen Fragen rund um die Pflegeversicherung und stellt ihre Arbeit vor.
Und zu guter Letzt gibt es am Donnerstag, 27. September um 19.30 Uhr noch einmal eine Rechtsberatung: Trennung und Scheidung wohin, wenn die Wege sich trennen? Rechtsanwältin Serpil Albay berät
29.08.2018
TuS Holstein Quickborn
32. RUN + BIKE am 14. Mai
Quickborn (em) Die Veranstalter/Ausrichter behalten sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzusagen. Mit der Abgabe der Meldung verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in einem den Anforderungen der Wettkampfstrecke entsprechenden Trainingszustand und bei voller Gesundheit an den Start zu gehen. Die Teilnehmenden starten auf eigene Gefahr!
Es besteht Helmpflicht! Beim Laufen und Radfahren sind die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Den Anweisungen des Hilfspersonals sind unbedingt Folge zu leisten! Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden! Bei Nichtteilnahme / Disqualifikation wird das Startgeld nicht zurückgezahlt.
Mit der Anerkennung der Teilnahmebedingungen wird auch bestätigt, dass auf jegliche Regressansprüche gegenüber den Veranstaltern und von ihnen beauftragt
26.04.2017
Polizei
Täuschungsversuch: 26-Jähriger angeblich überfallen
Quickborn/Pinneberg (ots) Bereits im Mai dieses Jahres erschien ein 26 Jahre alter Mann auf der Polizeidienststelle und gab an, Opfer eines Raubes geworden zu sein.
Er sei vor vier Tagen in der Nacht mit dem Motorrad nach Hause gefahren. Auf der Strecke zwischen Quickborn und Henstedt-Ulzburg, kurz hinter einer Unterführung, habe er kurz angehalten, um seiner Freundin eine sms zu schreiben. Dabei sei er von zwei Männern angegriffen worden, welche ihm das Handy aus der Hand gerissen haben sollen. Die beiden Männer seien daraufhin geflüchtet.
Bei der Aufnahme der Anzeige fiel dem Polizeibeamten schon auf, dass der junge Mann die Meldung erst vier Tage nach der Tat anzeigte. Obwohl auf diesen Umstand und auch auf den doch etwas konstruiert wirkenden Sachverhalt angesprochen, blieb der 26-Jährige bei seiner Schilderung. Sein Handy orten zu lassen, habe er angeblich auch schon versucht, es sei aber nicht möglich, da er es ausgeschaltet habe.
Der Sachverhalt ließ den B
25.10.2012
