Quickborn (em) Die Veranstalter/Ausrichter behalten sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzusagen. Mit der Abgabe der Meldung verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in einem den Anforderungen der Wettkampfstrecke entsprechenden Trainingszustand und bei voller Gesundheit an den Start zu gehen. Die Teilnehmenden starten auf eigene Gefahr!

Es besteht Helmpflicht! Beim Laufen und Radfahren sind die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Den Anweisungen des Hilfspersonals sind unbedingt Folge zu leisten! Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden! Bei Nichtteilnahme / Disqualifikation wird das Startgeld nicht zurückgezahlt.

Mit der Anerkennung der Teilnahmebedingungen wird auch bestätigt, dass auf jegliche Regressansprüche gegenüber den Veranstaltern und von ihnen beauftragten Dritten verzichtet wird und keine Bedenken gegen eine vorübergehende Speicherung der persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse bestehen.

Besonderer Hinweis zur Tageslizenz:
Einzelstarter/-innen ohne DTU-Startpass müssen seit 2016 eine Tageslizenz für 12 Euro erwerben! Startpassinhaber und Staffelteilnehmer benötigen keine Tageslizenz.

Staffelwettbewerb:
Eine Staffel besteht aus 2 oder 3 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Mannschaft, wobei ein Wechsel nur nach der jeweiligen Disziplin erlaubt ist. Der Wechsel der Staffelmitglieder erfolgt in einer gesonderten Wechselzone mit der Übergabe der Startnummer. Der Transponder verbleibt bei den Staffelläufern! Gewertet werden reine Frauenstaffeln oder Männerstaffeln. Eine Wertung gemischter Staffeln erfolgt in der Männerwertung. Es erfolgt keine Altersklassenwertung.

Betriebssport:
Eine Wertung für den Hamburger Betriebssport ist seit 2009 nur bei Besitz eines Triathlon- Startpasses des Hamburger Betriebssportverbandes möglich!

Startgelder:
Einzelstart: 15 Euro
Staffelstart: 20 Euro pro Staffel
Einzelstarter/-innen ohne DTU-Startpass + 12 Euro
Um- oder Nachmeldung: + 5 Euro

Bitte online anmelden und das Startgeld auf das nachstehende Konto überweisen:
TuS Holstein Quickborn-Tria
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE43 2305 1030 0007 0866 22
BIC: NOLADE21SHO

Teilnahmebegrenzung:
Die Teilnahmezahl ist auf 250 Personen begrenzt! Diese wurde in den letzten Jahren meist schon beim Meldestart am 15. Januar erreicht! Eine Berücksichtigung erfolgt nach Meldeeingang.

Meldeschluss ist der 4. Mai 2017!
Nachmeldungen (Zusatzgebühr von 5 Euro) sind möglich, sofern die Teilnahmezahl von 250 Personen nicht überschritten wird.

Wettkampfordnung:
Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union - DTU - (u. a. Verbot des Windschattenfahrens, Helmpflicht, Doping usw.).
In der Wechselzone dürfen am Fahrrad nur gelagert werden: Helm, Schuhe, Sehhilfe und max. 1 Bekleidungs- bzw. Ausrüstungsteil. Alle anderen Ausrüstungsutensilien, wie z. B. Jacken, Trikots, Sporttaschen usw. dürfen nur in der dafür gesondert ausgewiesenen Fläche gelagert werden! Im Wettkampf ist die Benutzung von Radio, MP 3-Player, Discman und Mobiltelefon verboten!
Geprüfte Kampfrichter/ -innen überwachen die Regeln!

Zeitplan:
8 Uhr - 9.30 Uhr Ausgabe der Startunterlagen
9.40 Uhr Schließung der Wechselzone
9.50 Uhr Wettkampfbesprechung
10 Uhr Gemeinsamer Start
14 Uhr Zielschluss

Umkleide-/ Duschmöglichkeiten:
Schule Hemdingen, Barmstedter Straße

Verpflegungsstände:
Getränke und Obst im Ziel einer jeden Disziplin bzw. Runde. In der Laufrunde zusätzlich bei km 2,5.

Auszeichnungen:
RUN + BIKE:
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeauszeichnung. Außerdem erhalten die ersten drei Frauen und Männer der Gesamtwertung und in allen Altersklassen sowie die drei schnellsten Frauen- und Männerstaffeln Siegerpokale. Ergebnisliste und Urkunde bitte online abrufen.

Hamburger RUN + BIKE - Meisterschaften:
Siegerehrung der ersten drei Frauen und Männer durch den Hamburger Triathlonverband (HHTV). Es können hier nur Inhaber/-innen eines Triathlon-Startpasses des HHTV gewertet werden!

Betriebssportwertung:
Siegerpokale für die ersten drei Frauen und Männer. Seit 2009 können nur Inhaber/-innen eines Triathlon-Startpasses des Hamburger Betriebssportverbandes für die Betriebssportwertung berücksichtigt werden!

Ergebnisse:
Vorläufige Ergebnislisten und Urkunden können am Wettkampf spätestens ab 20 Uhr unter www.wetzstopp.de und die „amtlichen“ Ergebnislisten in den Folgetagen unter www.quickbo-run.de herunter geladen werden.

Altersklassenwertung:
Wertung für den RUN + BIKE sowie Sonderwertungen Betriebssport und Hamburger Meisterschaften. Klasseneinteilung gemäß DTU-Ordnung

Auskunft/ Meldungen:
René Croissier Tel. (04106) 72 330 eMail rene.croissier@quickbo-run.de; Web www.quickbo-run.de