Artikel
Stadt Quickborn
Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!
Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden.
Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen.
So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen
Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Spielmannszug Quickborn
Neue Uniformen für die Spielleute
Quickborn (em) Am vergangenen Sonntag präsentierten die Quickborner Spielleute erfolgreich ihre neuen schicken Uniformen im Rahmen der Bürgerwoche. Das Interesse an dem neuen Look war so groß, dass die Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums aus allen Nähten platzte.
Zu Beginn noch in der alten Uniform, unterhielten die 45 Musiker mit schmissiger Brassmusik das Publikum. Die durchweg modernen Titel, wie Everlasting Love, Late in the Evening, Loco in Acapulco oder Copacobana wurden durch die Jugendlichen selbst angesagt und gekonnt mit kleinen Solos dargeboten. Eine kleine Entschuldigung an das Publikum: „Wir haben noch ein paar Euro übrig und kaufen uns demnächst für die Ansagen ein Mikrophon.“
Nach der Pause wurde dann der neue Look mit einer kleinen Modenschau präsentiert. Die Grundfarben rot und weiß blieben natürlich erhalten und wurden durch moderne Details, wie einen tiefblauen Stehkragen und silberne Biesen und Applikationen auf der Jacke und dem R
25.04.2012
