Quickborn (em) Am vergangenen Sonntag präsentierten die Quickborner Spielleute erfolgreich ihre neuen schicken Uniformen im Rahmen der Bürgerwoche. Das Interesse an dem neuen Look war so groß, dass die Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums aus allen Nähten platzte.
Zu Beginn noch in der alten Uniform, unterhielten die 45 Musiker mit schmissiger Brassmusik das Publikum. Die durchweg modernen Titel, wie Everlasting Love, Late in the Evening, Loco in Acapulco oder Copacobana wurden durch die Jugendlichen selbst angesagt und gekonnt mit kleinen Solos dargeboten. Eine kleine Entschuldigung an das Publikum: „Wir haben noch ein paar Euro übrig und kaufen uns demnächst für die Ansagen ein Mikrophon.“
Nach der Pause wurde dann der neue Look mit einer kleinen Modenschau präsentiert. Die Grundfarben rot und weiß blieben natürlich erhalten und wurden durch moderne Details, wie einen tiefblauen Stehkragen und silberne Biesen und Applikationen auf der Jacke und dem Revers ergänzt. Auch der weiße Faltenrock und die weißen Stiefel und Schuhe blieben erhalten wurden aber natürlich komplett erneuert. Durch einheitliche weißen Pilotenhemden mit roten Schulterklappen, dunklen Krawatten und Gürteln können sich die Spielleute bei heißen Temperaturen auch ohne die neue Jacke sehen lassen. Die Mitglieder wurden an allen Entscheidungen beteiligt, sodass alle stolz auf die neue Uniform sind und sich schon auf die ersten Auftritte in neuer Optik freuen.
Mit selbst gebackenen Kuchen und Torten bedankten sich die jungen Musiker bei allen Spendern und Unterstützern im Projekt „neue Uniform“. Die Stadt Quickborn und viele Quickborner Geschäftsleute und Bürger haben mit ihren Spenden das große Projekt unterstützt. Viele werden durch eine passive Mitgliedschaft auch weiterhin die Jugendlichen finanziell unter die Arme greifen. Aber auch die Musiker selbst haben mit diversen Aktionen, wie z. B. das Packen von Einkaufstaschen im Supermarkt, durch den Verkauf von Zuckerwatte auf dem Eulenfest und durch ein großes Spendenkonzert zur Neuanschaffung beigetragen und gearbeitet.
Der Vorsitzende Philipp Schneider führte charmant durch das musikalische Programm und bedankte sich ganz herzlich bei allen Spendern und Gästen. Freudig überrascht wurden er und die Musiker durch eine Gemeinschaftsspende des Rotary Clubs und Quickborn Hilft, die den Erlös von 1.200 Euro aus der 70er-Jahre Party für die neuen Uniformen spendeten.