Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Viel Arbeit im Himmelmoor

24.01.2025
Stadt Quickborn

Nach Vandalismus – WC am Bahnhof wieder verfügbar

Quickborn (em) Ende November 2016 wurde das öffentliche WC am Bahnhof durch Vandalismus in allen Räumen so stark beschädigt, dass es aus der Nutzung genommen werden musste. Damals wurden die Objekte von den Wänden getreten, Türen und Trennwände eingetreten und die Elektronik aus den Wänden gerissen. Auf den Wänden der Räume wurden Schmierereien angebracht, Deckenbereiche zerstört und Fliesen von den Wänden geschlagen. Das WC war nicht das erste Mal Ziel von Vandalismus, nur dieses Mal war das Ausmaß des Schades erheblich. Nach Klärung der Möglichkeiten mit dem Eigentümer des Forums und anderen Nutzern, wie der AKN, wurde am Anfang des Jahres eine Lösung erarbeitet, die die öffentliche Toilette auf ein Mindestmaß reduziert. Der rechte Bereich wurde komplett aus der Nutzung genommen und der linke Bereich auf ein WC und einen Waschtisch in einer Einheit beschränkt. Dadurch konnten die leichten Trennwände komplett entfallen. Die Einheit des Behinderten WCs ist
30.06.2017
Stadtwerke

Informationstag: Einbruchschutz und Smart Home

Quickborn (em) Am 12. Oktober informieren Experten im Service-Center der Stadtwerke Quickborn und tel.quick darüber, wie heute ein sicheres und vernetztes Zuhause aussieht. Das QUENTCHEN MEHR für Sicherheit und Komfort unter diesem Motto steht der Informationstag der Stadtwerke und ihrer Telekommunikations-Tochter tel.quick. Mitarbeiter beider Unternehmen sowie Experten des Kooperationspartners MEBO beraten interessierte Besucher zu den digitalen Möglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Einbruch? Nein, danke! Ein Schwerpunkt der Infoveranstaltung liegt beim elektronischen Einbruchschutz rund um die Uhr. Er garantiert 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche eine Fernüberwachung von Wohnhäusern oder Wohnungen. Im Ernstfall alarmiert eine Alarmanlage über die angeschlossene Notrufzentrale die Polizei direkt ermöglicht durch moderne Bewegungsmelder. Das lässt sich regeln Im Fokus der Expertentipps steht auch Smart Home das intelligente Zuhause. Hier erhöht El
05.10.2016
Stadt Quickborn

Newsletter für die Bewohner

Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen. Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Vereinbarung von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Das Aufgabengebiet umfasst • die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstungsgeräte und Fahrzeuge, insbesondere der Elektrogeräte, Elektroaggregate, Fahrzeugelektrik sowie Informations- und Kommunikationseinrichtungen (Funk- und Fernmeldetechnik) • Pflege der Schutzkleidung • den Einsatz als Feuerwehrdisponent Hierfür erwarten wir • eine abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf im Elektronikbereich • Führerscheinklass
15.06.2015