Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Baubeginn für das Stadtteilzentrum Quickborn-Heide

Quickborn (em) Offizieller Startschuss für ein innovatives Projekt mit Zukunft: Seit dem 26. März 2025 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände der Osswald-Kartonagen GmbH. Auf dem Areal an der Ulzburger Straße/Theodor-Storm-Straße entsteht in zwei Bauabschnitten ein modernes und vielseitiges Nahversorgungs- und Gewerbezentrum, das der Region neue wirtschaftliche Impulse verleihen wird. „Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Stadt“, betont Bürgermeister Thomas Beckmann erfreut. „Zur Steigerung der Lebensqualität in Quickborn legen die Stadtverwaltung und die Politik ein besonderes Augenmerk auf fruchtbare Gewerbeansiedlungen und die Stärkung der hiesigen Unternehmen. Mit dem Stadtteilzentrum erfüllen wir beide Kriterien. Wir schaffen nicht nur neue Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze, sondern stärken auch gezielt unsere lokalen Unternehmen. Das neue Stadtteilzentrum ist in jeder Hinsicht zukunftsweisend. Es wird Quick
02.04.2025
VHS Quickborn

Neue berufliche Perspektive mit Zertifikatsabschluss

Quickborn (em) An der VHS Quickborn starten wieder Fernlehrgänge zur/zumImmobilienmaklerin und Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwaltung Die Immobilienbranche startet nach einer Pause wieder in großen Schritten. Überall sind wieder Schilder von zu verkaufenden Häuser zu sehen. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an eine/n Makler/in, der/die für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt. Wer sich für den Beruf entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwändigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlich muss ein/e Makler/in den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen. Die VHS Quickborn bietet
04.01.2023
VHS

Bildungsurlaube an der VHS Quickborn

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten weitere Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Mit zwei besonderen Lehrgängen im Immobilienbereich bietet sich die Möglichkeit einer neuen beruflichen Perspektive in den Bereichen Immobilienmaklerin und Immobilienmakler sowie Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter. Die Termine für alle Lehrgänge sind für das ganze Jahr 2021 bereits vorbereitet. Dabei geht jeder Lehrgang über eine Woche von Montag bis Freitag, 9.30 bis 17 Uhr und bietet nach Abschluss mit einem Zertifikat (VHS) die Grundlage für eine zusätzliche berufliche Perspektive im stark wachsenden Immobilienmarkt. Für die Maklerin- und Maklerlehrgänge stehen folgende Termine fest: 17. bis 21. Mai, 27. September bis 1. Oktober, 18. bis 22. Oktober und 22. bis 26. November. Für die Wohnimmobilienverwaltungsthemen gibt es folgende Wochen: 3. bis 7. Mai, 5. bis 9. Juli, 11. bis 15. Oktober, 29. November bis 3. Dezember. Diese
31.03.2021
VHS

Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bisher als Präsenzkurse in der VHS in Quickborn stattgefunden. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert, mit Abschlussurkunde und Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV. So lange es keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, bei diesen Berufsbildern weiterhin einen Abschluss zu erreichen. In diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden auf die praktische Tätigkeit als Maklerin und Makler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter vor. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig, gelernt wird bequem zu 100 % von zu Hause. Der Fernkurs entspricht inhaltlich unserem einwöchigen Präsenzseminar. A
09.11.2020
VHS Quickborn

Kompaktlehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in (VHS)

Quickborn (em) Seit über 10 Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Lehrgänge rund um das Thema Immobilien an. Der interessante Lehrgang zur Immobilienmaklerin/zum Immobilienmakler hat noch wenige freie Plätze für die Kompaktwoche von Montag, 19. bis Freitag, 23. Oktober, jeweils 9.30 bis 17 Uhr in Hamburg an. Am Schulungsstandort in der Innenstadt sind auch Parkplätze im Parkhaus vorhanden. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat (VHS). Jetzt schnell anmelden! Der Lehrgang (inkl. Prüfung) umfasst fünf Seminartage à 8 Stunden. Bestätigung nach §34C GewO/MaBV. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unternehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und -Website. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 57170-H möglich. Ein entsprechendes Anmeldeformular s
24.09.2020
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert. Solange es auf Grund der Corona-Krise keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, dieses Berufsziel weiter mit einem Abschluss zu erreichen. Alle Lehrgangsthemen sind sehr praxisorientiert und beschäftigen sich intensiv mit für Immobilienmaklerinnen und -makler relevanten Themen wie praktisches Maklerrecht, Wohnungseigentums- (WEG) und Mietrecht, Wertermittlung, Baufinanzierung sowie mit praktischen Immobilienmaklerthemen und Arbeitsorganisation. Des Weiteren werden die Themen Selbständigkeit, Webpräsenz und Software, Objekt und Kundenakquise, Selbstmarketing, strategische Kooperationen, u.v.m. behandelt.
30.04.2020
Stadt Quickborn

Kompaktlehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in

Quickborn (em) Seit sieben Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Lehrgänge rund um das Thema Immobilien an. Der interessante Lehrgang zum/zur Immobilienmakler/in hat noch wenige freie Plätze für die Kompaktwoche von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, jeweils 9.30 bis 17 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat(VHS). Der Lehrgang umfasst fünf Seminartage à 8 Stunden (inkl. Prüfung), Bestätigung nach § 34C GewO/MaBV. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unter-nehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und -Website. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 57170 möglich. Ein entsprechendes Anmeldeformular sendet die VHS gern zu. Entgelt: 1190 Euro. Kontakt: vhs Quickborn, 0 41 06 - 612 99 61. Foto: Die Absolventen des letzten Immobilienlehrgangs! Je
24.09.2019
VHS

Jetzt Immobilienmakler oder –maklerin werden!

Quickborn (em) Ein ausgebuchter Maklerlehrgang ist bei der VHS Quickborn erfolgreich beendet. Die Absolventen sind bereits in Maklerbüros tätig oder auf dem Weg in ihre neue Selbstständigkeit. Auch das in der Gruppe entstandene Netzwerk ist sehr wertvoll. Nun bietet die VHS gleich nach den Sommerferien den zweiten und damit letzten Lehrgang für dieses Jahr an: von Montag, 18. bis Freitag, 22. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in zu qualifizieren. Der Schulungsstandort für diesen Lehrgang ist in Hamburg. In Quickborn direkt wird es erst wieder im kommenden Jahr dieses Angebot geben. Erfolgreiche Lehrgänge seit über 5 Jahren! Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewert
31.07.2017