Artikel
Stadt Quickborn
Testzentrum vor dem Rathaus wieder geöffnet
Quickborn (em) Ab sofort kann man sich vor dem Quickborner Rathaus wieder testen lassen. Die bewährte JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt erneut den Betrieb.
Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben es schon bemerkt. Die Teststation auf dem Rathausplatz hat das Vordach wieder aufgestellt und die noch vorhandenen Container wieder eingerichtet. Am 07. Dezember kann es losgehen. Folgende Öffnungszeiten sind geplant:
07.12.2021 14:00 19:00 Uhr
08.12.2021 14:00 19:00 Uhr
09.12.2021 14:00 19:00 Uhr
10.12.2021 14:00 19:00 Uhr
11.12.2021 08:00 13:00 Uhr
12.12.2021 09:00 13:00 Uhr
und dann
montags bis freitags 08:00 13:00 Uhr und 14:00 19:00 Uhr
samstags 08:00 13:00 Uhr
sonntags 09:00 13:00 Uhr
Über die Feiertage wird auch geöffnet sein. Hierfür werden die genauen Zeiten noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Die verwendeten Antigen-Schnelltests auf das SARS-CoV-2 Virus entspr
07.12.2021
Stadt Quickborn
Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in diesem Testzentrum einen wöchentlichen kostenlosen Corona-Test.
Jeder weitere Test ist für 25,00 Euro zu haben. Die verwendeten Antigen-Schnelltests entsprechen der in Deutschland gültigen Norm und sind vom Robert-Koch-Institut zur professionellen Anwendung freigegeben.
Das Testergebnis liegt nach 15 Minuten vor und wird in der aktuell gültigen Form vor Ort ausgedruckt, geprüft und gestempelt. Die Bescheinigung kann auch auf Englisch mit Aus-weisnummer für Grenzübertritte ausgestellt werden. Ein Versand per E-Mail erfolgt nicht, da die Bescheinigung auf z.B. dem Handy nicht den Vorschriften der Coronavirus-Testverordnung entspricht.
Am 23. April geht es los. Es be
15.04.2021
VHS
Mediterraner Kocherlebnisabend im Live Stream
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in diesem Frühjahr mit einem neuen Kochformat begonnen und möchte am Donnerstag, 22. April, 19 bis 21 Uhr einladen, live dabei zu sein und in geselliger Runde einen tollen Kochabend zu erleben. Gemeinsam unter fachkundiger Leitung des Ernährungsberaters Christian Köhler werden leckere und gesunde Speisen zubereitet.
Ziel ist es, durch das Live-Stream-Format in der Videokonferenz sich von der eigenen Küche aus live in Bild und Ton mit anderen digital zu treffen sowie neue Leute kennen zu lernen, die auch Spaß und Freude am guten Kochen haben. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden interessante Tipps vom Profi rund um das wichtige Thema Ernährung.
Wie geht das?
Ein Livestream ist ein fester Termin mit fester Uhrzeit, zu der dann live die Kochveranstaltung stattfindet und alle Angemeldeten sich vorher nach übersandter Einkaufsliste in Ihrer eigenen Küche mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop zum gemeinsamen Schnippeln,
09.04.2021
VHS Quickborn
Zu Hause online zusammen kochen!
Quickborn (em) Für alle, die gern zu Hause kochen und sich dabei mit anderen zusammen austauschen möchten, hat die VHS Quickborn ein neues Kursformat erarbeitet. Jeder kocht in seiner eigenen Küche und ist online per Videochat mit der Kochgruppe und dem Kochdozenten verbunden. „Besuchen Sie den Ernährungsberater Christian Köhler online in seiner Küche und sehen Sie ihm bei der Zubereitung verschiedener köstlicher Speisen über die Schulter.
Neben der rein praktischen Seite erhalten Sie an dem Abend viele interessante und spannende Informationen rund um die richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln für eine gute Ernährung“, verspricht Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. Zur Kursanmeldung erhält jeder angemeldete Haushalt eine Einkaufsliste, die Zutaten sind einfach und vieles hat man oft auch schon zu Hause.
Asia-Kochabend: buntes Wokgemüse - so wird Tofu lecker zubereitet!
Buntes Wokgemüse mit gebratenem Tofu in herzhaft-deftige
18.09.2020
VHS Quickborn
Zuhause online zusammen kochen
Quickborn (em) Für alle, die gern mal zuhause kochen und sich dabei mit anderen austauschen möchten, hat die VHS Quickborn ein neues Kursformat erarbeitet: Jeder kocht in seiner eigenen Küche und ist online per Videochat mit der Kochgruppe und dem Kochdozenten verbunden.
„Besuchen Sie den Ernährungsberater Andreas Sommers online in seiner Küche und sehen ihm bei der Zubereitung verschiedener köstlicher Speisen über die Schulter. Neben der rein praktischen Seite erhalten Sie an dem Abend viele interessante und spannende Informationen rund um die richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln für eine gute Ernährung“, verspricht Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. Zur Kursanmeldung erhält jeder angemeldete Haushalt eine Einkaufsliste, die Zutaten sind einfach und Vieles hat man oft auch schon zu Hause.
Kochabend 1: Der perfekte Kartoffelsalat?
Was ist daran denn besonders? „Lassen Sie sich überraschen, welche Geheimnisse zu einem supe
27.05.2020
SPD
„Sofortige Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung“
Quickborn (em) Die SPD Quickborn fordert sofortige Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung und stellt einen entsprechenden Antrag in der nächsten Ratsversammlung.
Die SPD Quickborn wird in der nächsten Sitzung des Quickborner Stadtrates einen Antrag zur sofortigen Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung stellen. Ziel dieses Antrages ist, dass die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für die Erneuerung, den Umbau sowie die Erweiterung von Straßen, Wegen und Plätzen zum 31. März außer Kraft gesetzt wird. Dies gilt auch für bereits begonnene oder geplante, aber noch nicht abgerechnete Maßnahmen. Gleichzeitig fordert die SPD Quickborn, dass keine Erhöhung der Grund- und/oder Gewerbesteuer oder Kürzungen im sozialen oder schulischen Bereich aufgrund der Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung erfolgt. Nach der Ablehnung einer Resolution an die Landesregierung zur Kompensation von Einnahmeausfällen durch die Mehrheit der Quickborner Ratsversammlung, drückt
09.03.2018
VHS
Kochabend: Thailändische Küche
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Freitagabend, 1. Dezember, 18 bis 21.45 Uhr unter der fachkundigen Leitung des Dozenten Stephan Boriss einen besonderen Kochabend zum Thema: Die Küche Thailands an.
Es wird geschnippelt, gerührt, gekocht, gemeinsam verzehrt und gefachsimpelt. In einer geselligen Kochrunde mit maximal 12 Personen findet dieses Event in der modernen Schulküche der Comenius-Schule Quickborn statt.
Das Kursentgelt beträgt 24 Euro, zuzüglich der Lebensmittelumlage in Höhe von 13 Euro.
Anmeldungen zu Kurs 36203 unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an: info@vhs-quickborn.de
15.11.2017
VHS
Kochkurs: Thailändische Küche
Quickborn (em) Am Freitag, 1. Dezember von 18 bis 21.45 Uhr bietet die VHS Quickborn mit dem Kochdozenten Stephan Boriss einen leckeren, geselligen Kochabend an. Thema ist die Küche Thailands Süß und pikant, scharf und sauer.
Eine beispielslose Vielfalt aus harmonischen Gerichten, deren exotische Zutaten den einzigartigen thailändischen Geschmack ausmachen.
Kursnummer: 36203
Kursentgelt: 24 Euro + 13 Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de
E-Mail: info@vhs-quickborn.de
Tel.: 0 41 06 / 612 99 60
24.10.2017
