Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Rekord beim FerienLeseClub: 149 Kinder lasen 1.046 Bücher in den Sommerferien

Quickborn. Auch in diesem Jahr konnten Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 6. Klasse beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Für jedes gelesene Buch erhielten sie bei der FLC-Fragestunde einen Stempel in ihrem Logbuch. Wer das eigene Logbuch bis zum Ende der Sommerferien abgegeben hat, wurde zum Schulanfang bei der FLC-Abschluss-Party mit einer Urkunde ausgezeichnet. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 149 Kinder zum FerienLeseClub in der Stadtbücherei Quickborn angemeldet und somit den Rekord von 2011 mit 144 Anmeldungen gebrochen. Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 55 Jungen und 94 Mädchen zusammen, die aus 11 Schulen vertreten waren. Die Abschlussfeier des FerienLeseClubs 2025 fand am 10. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Unter dem Motto „Gehirnsport“ konnten die teilnehmenden Kinder bei einem spannenden Spiel- und Rätselspaß-Event mitmachen, bevor es zur Urkundenübergabe ging. Neben einer Cornhole-Station, den B
22.09.2025
Stadt Quickborn

Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“

Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in eine lebendige Bühne, auf der die Freude am gemeinsamen Erleben im Mittelpunkt steht. Bürgermeister Thomas Beckmann freut sich ganz besonders auf das traditionelle Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender: „Mit unserem diesjährigen Motto bringen wir genau das auf den Punkt, was Quickborn ausmacht: ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über ein einzelnes Fest hinausgeht. In unserer Stadt tut sich viel – wir investieren in moderne Infrastruktur, schaffen neuen Wohnraum und gestalten unsere Innenstadt lebendig und zukunftsfähig. Doch bei all dem Wandel bleibt eines gleich: der Zusammenhalt der Menschen. Dieses Fest ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir ge
08.09.2025
Stadt Quickborn

FerienLeseClub in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Mit den Sommerferien startet der beliebte FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn. Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 3. bis 7. Klassen können sich ab dem 14. Juli 2025 in der Stadtbücherei zum FerienLeseClub anmelden. Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen speziellen Büchereiausweis, der für die Dauer der Sommerferien gültig ist. Damit dürfen sie nach eigenem Interesse Bücher auswählen und ausleihen, um in den Ferien viele neue Abenteuer zwischen den Buchseiten zu entdecken. Die Ausleihe der FLC-Bücher ist ab dem 24. Juli möglich. Der FereinLeseClub motiviert die Teilnehmenden zum Lesen und belohnt sie für jedes geschaffte Buch. Während der Ferien können die jungen Leserinnen und Leser für jedes gelesene Buch einen Stempel in ihrem Leselogbuch sammeln. Dazu müssen Sie nur ein paar Fragen in der FLC-Fragestunde beantworten. Die FLC-Fragestunden finden in den Sommerferien montags, dienstags, donnerstags und freitags
14.07.2025
Stadt Quickborn

Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!

Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden. Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen. So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Stadt Quickborn

Kinder- und Jugendbeirat lädt zur Zukunftswerkstatt ein

Quickborn (em) Gemeinsam Ideen entwickeln, mitreden und die Stadt aktiv mitgestalten: Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Quickborn lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zur diesjährigen Vollversammlung ein – unter dem Motto: „Zusammen in die Zukunft“. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 21. Juni 2025, von 13 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Quickborn (Bahnhofstraße 100) statt. Im Mittelpunkt steht eine Zukunftswerkstatt, bei der junge Menschen ihre Vorstellungen und Wünsche für ein kinder- und jugendfreundliches Quickborn einbringen können. Nach einer kurzen Vorstellung des Beirats und seiner bisherigen Arbeit geht es direkt los: In einer „Mecker-Ecke“ können Teilnehmende loswerden, was sie in Quickborn stört – danach sind kreative Ideen gefragt. Ziel ist es, gemeinsam zu erarbeiten, welche Veränderungen wichtig sind und welche Vorschläge konkret weiterverfolgt werden sollen. Im Anschluss lädt der KJB alle Teilnehmenden zu einer kleinen „
18.06.2025
Stadt Quickborn

Stadtjugendpflege feiert 50 Jahre Haus der Jugend Quickborn

Quickborn (em) Am 14.12.2024 wird das Haus der Jugend 50 Jahre alt. Mit einer großen Jubiläumsparty wird am Freitag, 13.12.2024, ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend, Am Ziegenweg 3, 25451 Quickborn in den Jubiläumstag hineingefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis sind alle Interessierten und im Besonderen alle aktuellen und ehemaligen Besucherinnen und Besucher, alle Kinder, Jugendlichen, Heranwachsenden sowie alle aus Politik, Presse und Verwaltung eingeladen.  Das Team der Stadtjugendpflege freut sich auf alle, die an diesem Abend voller Erinnerungen, mit alten sowie neuen Fotos, dabei sein möchten. Wer daher alte Fotos hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzubringen. Es gibt ein Rahmenprogramm, JIMs Bar des KJR Pinneberg ist mit leckeren, alkoholfreien Cocktails ebenfalls zu Gast.  Auf den anliegenden Flyer zur Geburtstagsfeier und eine kleine „Mini-Chronik“ wird hingewiesen. Informationen zur Jugendarbeit der Stadtjugendpflege Quickborn: Junge Menschen befinden
12.12.2024
SPD Ortsverein Quickborn

Grüne und SPD schockiert: „Sie machen Schulden, um Partys zu veranstalten!“

Quickborn (em) Grüne und SPD in Quickborn zeigen sich schockiert. Laut einer gemeinsamen Mitteilung wollen CDU und FDP die Ausgaben für Festlichkeiten erhöhen, aber der Musikschule Zuschüsse verwehren. Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 Stimmen gegen den beantragen Zuschuss der Musikschule in Höhe von 79.000 Euro. Die Musikschule müsse mit 76.000 Euro auskommen. Ein Abzug von 3.000 Euro ist im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Stadt Quickborn in Höhe von ca. 100 Millionen Euro nur ein Bruchteil, für die Musikschule hingegen geht es darum, dass die Stunden im gewohnten Umfang angeboten werden können. Mit dem zusätzlichen Zuschuss werden die Lehrerinnen und Lehrer bezahlt, die aufgrund einer Landesreform in Festanstellung übernommen werden müssen. Die Musikschule trifft hierbei keine Schuld. Das Argument des Sparens ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da der aktuelle Haushaltsentwurf immer noch
28.10.2024
Stadt Quickborn

48. Quickborner Eulen- und Schützenfest: Zehn Tage Party in der Eulenstadt

Quickborn (em) Das 48. Quickborner Eulen- und Schützenfest steht vor der Tür, dieses Jahr mit neuen Highlights zum Auftakt. In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 erwarten die Quickborner Bürgerinnen und Bürger 19 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen. „Heute in einer Woche, am 13. September, geht es endlich los“, freut sich auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bin mir sicher, dass bei diesem Eulen- und Schützenfest für jeden etwas dabei sein wird. Neben den etablierten Veranstaltungen gibt es ein waschechtes Rockkonzert und eine Mallorca-Party im Festzelt, jede Menge Kultur, natürlich Highlights für Kinder und eine wichtige Gedenk-Veranstaltung. Thematisch werden viele dieser spannenden Themen miteinander verbunden, wir bieten wieder ein richtig rundes Gesamtpaket für alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger an. Kommen Sie unbedingt vorbei und besuchen Sie die vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen!“
12.09.2024