Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg

Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein. Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg organisiert und beginnt um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant in Bad Segeberg. Die Kreisvorsitzende der Senioren Union Ursula Michalak wird dort Schleswig-Holsteins ehemaligen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen begrüßen können. Das morgendliche Treffen im Ihlsee-Restaurant steht unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wird die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und verabschiedet. Unter der Überschrift „Wir sind auch noch da!“ fordert die Senioren Union auf
19.08.2024
Bad Segeberg

Feuerwehr Hartenholm schob eine ruhige Kugel

Hartenholm (em) Sie können nicht nur löschen, sie schieben auch eine ruhige Kugel: die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hartenholm holte auch in diesem Jahr den Boßelpokal beim CDU-Boßel-Tunier und setzt damit erneut zur Siegesserie an. Der Wanderpokal wird für drei Jahre ausgespielt. Die letzten drei Jahre erhielt die Feuerwehr den Pokal in Folge und hat ihn nun erneut erfolgreich verteidigt.  Insgesamt spielten sechs Mannschaften mit insgesamt 40 Teilnehmern um den ersten Platz. Diesmal etwas später, als in den Vorjahren, dafür unter frühlingshaften Bedingungen. Mit dabei waren Ole Plambeck (MdL) der CDU, Uwe Voss (KPV) CDU, und Jonas Hövermann (MdK), CDU. Foto: (Vlnr.) CDU-Kreisvorsitzender Ole Plambeck MdL , Kreistagsabgeordneter Jonas Hövermann, Veranstaltungsteam Elfi Saupe und Thomas Eidecker, Kreistagsabgeordnete Darja Suhrbier und der KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss
15.04.2024
Bad Segeberg

CDU Segeberg diskutiert das Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands

Sievershütten – Die CDU wird grundsätzlich. In ganz Deutschland wird derzeit innerhalb der CDU der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms diskutiert. Der CDU-Kreisverband Segeberg lud daher seine Mitglieder nach Sievershütten in Jock`s Restaurant ein, um die Möglichkeit zu geben, sich in die Debatte mit einzubringen. Mehr als 50 Mitglieder folgten der Einladung. Besonderer Gast des Abends war die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzenden Karin Prien, die als Mitglied der Grundsatzkommission und als Leiterin der Fachkommission Aufstieg maßgeblich an dem Entwurf des Grundsatzprogramms mitgeschrieben hat. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die ebenfalls in der Fachkommission mitarbeitet, hat den Abend moderiert.  Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck begrüßte die Gäste und hat in den Abend eingeführt. Ebenfalls dabei waren seine Landtagskollegen Patrick Pender und Sönke Siebke, der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Torsten Kowitz und d
12.03.2024
Kaltenkirchen

Jürgen Sievers erneut zum Vorsitzenden der CDU-Sievershütten gewählt

Sievershütten – Jürgen „Colt“ Sievers wurde am Mittwoch, den 06. März in „Jock;s“ Restaurant einstimmig  in seinem Amt als CDU Ortsvorsitzender betätigt. Durch Wiederwahlen wurden sein Stellvertreter Knut Bauck, der 2. stellvertretende Vorsitzende Heino Stubbe, Schatzmeister Marc Nürnberg, Schriftführer Udo Mohnsen und Beisitzerin Michaela Nürnberg ebenfalls einstimmig wiedergewählt. In seinem Bericht ging Jürgen Sievers auf die Kommunalwahl und die seitdem wesentlich bessere Zusammenarbeit für die Gemeinde ein. Eine besondere Veranstaltung war das traditionelle Grünkohlessen, was wieder sehr gut besucht war.  Besondere Gäste waren der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Torsten Kowitz, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung Uwe Voss und die Vorsitzende des Nachbarortsverbandes Stuvenborn Viktoria Gloyer.
11.03.2024
Bad Segeberg

Marcus Klingspohn ist neuer CDU-Vorsitzender in Kayhude

Kayhude. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Kayhuder Christdemokraten Marcus Klingspohn einstimmig zu ihrem neuen Ortsvorsitzenden. Neumitglied Jörg Stutz (19 Stimmen) und Ulrike Rothenberg (15 Ja Stimmen) unterstützen den neuen Vorsitzenden als seine Stellvertreter. Die langjährige Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow trat nach ihrer ununterbrochenen Vorstandsführung seit 2000 und insgesamt vierzig Jahren im Ortsvorstand nicht zur Wiederwahl an. Sie trat 1981 in die CDU ein und wurde kurz darauf bis 1990 Schriftführerin, 1990 – 2000 stellvertretende Vorsitzende, von 2000 – 2024 erste Vorsitzende. Die Kasse führt zukünftig Nina Ellerbrock nach ihrer einstimmigen Wahl. Als Schriftführer wurde Hanno Rothenberg in seinem Amt ebenfalls einstimmig bestätigt. Als Mitgliederbeauftragte wird sich Sonja Ellerbrock für die Werbung von Neumitgliedern im Dorf an der B432 zukünftig einsetzen.   Den Vorstand beraten die erfahrenen Mitglieder Helga Ellerbrock-
04.03.2024
Norderstedt

Kreis-CDU zeigt sich solidarisch mit der Landwirtschaft

Kreis Segeberg (emn) Zu der am Montag, den 08. Januar 2024 geplanten Protest-Veranstaltung der Landwirtschaft im Kreis Segeberg erklären die Segeberger CDU-Abgeordneten Melanie Bernstein, Ole Plambeck, Sönke Siebke, Katja Rathje-Hoffmann und Patrick Pender: „Die Ampel in Berlin hat mit ihren neuesten Vorhaben zur einseitigen Belastung unserer Landwirtschaft den Bogen endgültig überspannt. Es ist richtig und absolut verständlich, dass unsere Landwirtinnen und Landwirten mit ihren Aktionen im Kreis Segeberg und im ganzen Land deutlich machen, dass sie sich das nicht länger gefallen lassen. Unsere Landwirtschaft produziert beste Güter unter den höchsten Standards für Umwelt und Tierwohl wie auch Sozialstandards. In vielen Bereichen müssen bei uns wesentlich höhere Auflagen als in anderen Ländern erfüllt werden. Das erschwert ohnehin die Wettbewerbsfähigkeit unserer, vor allem durch mittelständische und familiengeführte Betriebe geprägte, heimischen Landwirtschaf
04.01.2024
Bad Segeberg

Katja Rathje-Hoffmann als Frauen Union Landesvorsitzende mit Standing Ovation verabschiedet

Nortorf - Auf dem Landesdelegiertentag der Frauen Union Schleswig-Holstein (FU) trat Katja Rathje-Hoffmann aus Nahe nach 12 Jahren nicht erneut für das Amt der Landesvorsitzenden an. Nach ihrem letzten Bericht verabschiedeten die 36 Anwesenden die Landtagsabgeordnete mit „Standing Ovation“ und langanhaltendem Applaus. Zur Nachfolgerin als Landesvorsitzende wurde Rathje-Hofmanns Landtagskollegin Cornelia Schmachtenberg gewählt.  „Katja Rathje-Hoffmann setzte sich in ihrer Zeit als Landesvorsitzende immer für die Rechte der Frauen ein. Ein besonderes Augenmerk hatte sie immer auf die paritätische Besetzung von Frauen in der Politik.  Bei Frauen- und Familienthemen blieb sie immer so lange am Ball, bis das Problem in Sinne der Frauen und Familien gelöst wurde,“ bedauert die Kreistagsabgeordnete und Landesvorstandsbeisitzerin Annette Glage die Entscheidung der ehemaligen Vorsitzenden auf der Tagung in Nortorf. ­ Der Kreis Segeberg ist auch weiterhin durch die stellve
14.11.2023