Artikel
Quickborn
CDU Stadtverband wählt Vorstand
Quickborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes am Mittwoch, 06.11.2024, waren die Mitglieder zur Entlastung des Vorstands und zu Neuwahlen aufgerufen. Doch zuvor hatten die Ehrengäste das Wort. Peter Lehnert, Vizepräsident des Kieler Landtags, ging auf die aktuelle Landes- und Bundespolitik ein, plädierte für rasche Neuwahlen und erläuterte, warum eine florierende Wirtschaft so wichtig für einen Sozialstaat ist.
Danach bedankte sich Daniel Kölbl für die zahlreiche Unterstützung gerade auch aus Quickborn, die er für seine Wahl zum Bundestagskandidaten durch den Wahlkreis erhalten hat. Schon im 1. Wahlgang konnte er sich mit 53,7 % gegen seine 4 Mitbewerber durchsetzen. Er erläutert seine politischen Schwerpunkte, mit denen er in den Wahlkampf ziehen möchte: Migration incl. Arbeitspflicht für Migranten, Stärkung der Wirtschaft, weniger Bürokratie und speziell für den Kreis Pinneberg: eigene BAB-Ausfahrt für Norderstedt, Weiterbau der A20 un
12.11.2024
Quickborn
CDU spricht sich für einen Neubau der Goethe-Schule aus
Quickborn (em) Es war beschlossene Sache: Die Goethe-Schule wird nicht saniert, dafür wird umgezogen zum Schulzentrum-Süd, nachdem dort zusätzlicher Raum geschaffen wurde. Das ist nicht nur seit 3 Jahren überfällig, das ist auch durch die Entwicklung der letzten Jahre hinfällig, denn sowohl die Goethe-Schule, wie auch das Elsensee-Gymnasium haben inzwischen mehr Klassen, sodass die alte Planung nicht mehr reicht. Jetzt gibt es 2 neue Lösungsansätze, über die in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit beraten wurde.
Lösungsansatz 1 sieht eine bauliche Erweiterung des Gebäudes des Elsensee-Gymnasiums auf der Nord-Ost-Seite vor, den sogenannten Riegel. Dadurch sollen 12 Klassenräume, zusätzliche Gruppenräume, Nebenräume und auch eine zusätzliche Mensa entstehen. Grob geschätzt wären dafür 19,9 Mio. Euro erforderlich. Zusätzliche 4 Mio. Euro würde die erforderliche Erweiterung der Sporthalle Heidkamp ca. kosten.
Lösung
06.09.2024
Quickborn
Es soll wieder „steinig“ werden
Quickborn (em) Als Quickborn im letzten Jahre sein 700-jähriges Bestehen feiern konnte, hatte die CDU dies zum Anlass genommen und am 12.08.2023 einen Rotahorn in der Nähe des Kleingärtnervereins Prophetensiedlung/Weiherwiesen gepflanzt und mit einem gravierten Stein gekennzeichnet.
Am 07.03.2024 stellte sich dann heraus, dass der Gedenkstein entwendet wurde. Die CDU-eigene Suche sowie auch die Einschaltung der Polizei blieben erfolglos. Deshalb hat die Partei inzwischen einen neuen Stein in Auftrag gegeben, der inzwischen in der Steinwerkstatt Boldt bearbeitet wird. Seine Aufstellung wird die Partei am Samstag, den 03.08.2024, ab 13:00 Uhr offiziell feiern. Die Bürger unserer Stadt sind dazu herzlich eingeladen. Es wird leckere Bratwurst geben und sicherlich auch das eine oder andere nette Gespräch über Quickborns Vergangenheit und aktuelle Probleme. Für die Christdemokraten wieder mal eine gute, zusätzliche Gelegenheit mit Quickborns Einwohnern ins Gespräch zu kommen
30.07.2024
Quickborn
CDU unterstützt Antrag zur Öffnung der Sportplätze und Schulhöfe
Quickborn (em) Auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit am 27.06.2024 soll über einen Antrag des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) zur Öffnung der Sportplätze und Schulhöfe für die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen entschieden werden.
In seinem Antrag vom 07.11.23 wünscht der KJB, dass der Sportplatz Banksche Kuhle, der Sportplatz Schulzentrum Süd und der Kunstrasenplatz Dietrich Bonhoeffer Gymnasium für den individuellen Freizeitsport zur Verfügung stehen, sofern sie nicht gerade für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Außerdem wünscht man sich, dass die Schulhöfe länger frei zugänglich sind.
Von den betroffenen Schulen wird dieses abgelehnt, schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen dagegen. Als Gründe wurden angegeben: Vandalismus, Verbleib von Müll auf den Liegenschaften, Beschädigungen, Verschmutzungen etc.
In der Beschlussvorlage der Verwaltung wird jetzt als Kompromiss vorgeschlagen,
25.06.2024
Quickborn
Daniel Günther kommt nach Quickborn
Quickborn (em) Am 28. Mai 2024 um 17:00 Uhr kann Quickborn auf dem Forum einen besonderen Gast begrüßen: unseren Ministerpräsidenten Daniel Günther.
Zusammen mit unserem Europa-Spitzenkandidaten Niclas Herbst möchte er natürlich Werbung für die bevorstehende Wahl machen. Vor allen Dingen aber freut er sich, mal wieder in Quickborn sein zu können. Entsprechend sind alle Quickbornerinnen und Quickborneer herzlich eingeladen, ihm einen gebührenden Empfang zu bereiten. Das Forum ist reserviert, für Getränke wird gesorgt und auch die eine oder andere Bratwurst wird es geben. Und gute Laune ist ja wohl selbstverständlich, bei so einem Gast, oder?
22.05.2024
Quickborn
"Ist die Mensaverpflegung an Quickborner Schulen gesichert?"
Quickborn (em) Die CDU-Fraktion beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Mensaverpflegung an Quickborner Schulen“ zum nächstmöglichen Termin in dem dafür zuständigen Fachausschuss - das dürfte wohl der Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF) sein - und bittet um einen Sachvortrag seitens der Verwaltung.
Grund dafür ist, dass es aktuell, aber auch wiederholt zu kurzfristigen als auch zu zeitlich längeren Ausfällen der kompletten Versorgung der Mittagsmahlzeiten an den Quickborner Schulen kommt. Es erfolgt zwar eine Erstattung des entrichteten Geldbetrages, aber die Verlässlichkeit auf ein warmes Mittagessen für die Quickborner Schüler scheint nicht mehr in einem ausreichenden Maß gegeben zu sein.
Daher beantragt die CDU-Fraktion als Diskussionsgrundlage einen Sachvortrag der Verwaltung, der Auskunft über die aktuelle Organisation der Verpflegung gibt, die Ausfallgründe sowie die Ausfallzeiten des laufenden Schuljahres aufzeigt und ob perspe
08.03.2024
Quickborn
Unbekannte entwenden Gedenkstein in Prophetensiedlung
Quickborn (em) Das 700jährige Bestehen Quickborns war der Anlass dafür, dass die Quickborner CDU am 12.08.2023 in der Prophetensiedlung einen ganz besonderen Baum, einen Rotahorn, gepflanzt hat. Ein Gedenkstein, freundlicherweise gestiftet von der Steinwerkstatt Andreas Boldt, zierte diesen Baum zusätzlich. Zierte ihn, denn inzwischen findet man ihn nicht mehr an dieser Stelle, anscheinend wurde er entwendet. CDU-Mitglieder haben inzwischen die nähere Umgebung abgesucht und sich weitläufig umgehört. Leider ohne Erfolg.
Dass man sehr verwundert und natürlich auch enttäuscht ist über diesen Diebstahl ist wohl nachvollziehbar. Denn welchen Vorteil kann man daraus ziehen? Der Rotahorn und der Stein gehören zusammen und ohne den Rotahorn macht der Stein eigentlich keinen Sinn. Da wäre es doch schön, wenn man die beiden wieder zusammenbringen könnte. Vielleicht kann jemand der CDU mit einem Hinweis helfen, den Stein wiederzuerlangen. Vielleicht hat auch jemand ein Einse
07.03.2024
Quickborn
Quickborner CDU spricht sich für zusätzliche Vollzeitstelle in der Wirtschaftsförderung aus
Quickborn (em) Eigentlich war geplant und beschlossen, über einen Zeitraum von 2 Jahren Haushaltsmittel in Höhe von 500.000 Euro für externe Beratung aufzuwenden, um die hiesige Wirtschaftsansiedlung zu fördern und so zusätzliche Gewerbesteuern für Quickborn zu generieren. Jetzt wurde von Seiten der Verwaltung vorgeschlagen, stattdessen eine weitere Vollzeitstelle einzurichten, um diese Aufgaben hausintern wahrzunehmen. Darüber soll in der Ratsversammlung am kommenden Montag entschieden werden.
"Jede zusätzliche Stelle belastet unseren ohnehin schon defizitären Haushalt zusätzlich und das meist dauerhaft, warum also sollte man dem zustimmen?
Drei gute Gründe sprechen unserer Meinung nach dafür. Zum einen stehen den zukünftigen Aufwendungen von ca. 60.000 Euro pro Jahr die hohen Einsparungen für die geplante externe Beratung gegenüber. Zum anderen soll gerade diese Stelle gezielt dafür sorgen, dass sich neue Wirtschaftsbetriebe ansiedeln und damit zusätzliche
15.12.2023