Artikel
Quickborn
„Mr. Zukunft“ – Wie wir leben und arbeiten werden
Quickborn (em) Der LIONS CLUB hat „Mr. Zukunft“, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski nach Quickborn eingeladen, um die drängendsten Themen unseres Lebens und unserer Arbeitswelt zu erörtern und zu diskutieren.
Die Jugend ist auf der Suche nach beruflicher Orientierung. Menschen im Arbeitsleben stellen Fragen nach der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. Roboter verdrängen Arbeitsplätze, ältere Menschen bangen um ihren Lebensstandard. Elektrisierende Begriffe wie Klimakrise, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz beunruhigen. Weltweite Krisen, Zuwanderung, Digitalisierung, Demografischer Wandel, Life-Work-Balance, Social-Networking, Familie, Gesundheit, oder einfach „ein besseres Leben“ - anhand dieser Zukunftsfragen untersucht Opaschowski aktuelle Trends in Gesellschaft und Wirtschaft und leitet hieraus seine Prognosen ab.
Das Thema „Wie wir leben und arbeiten werden!“ trifft dabei besonders die Zukunfts-Sorgen der jüngeren Generation. Aber auch engagierte Elter
24.02.2020
Norderstedt
Neue Führung im Jubiläumsjahr der Lions
Norderstedt (em) Wie jedes Jahr wechseln bei den Lions im Sommer der Präsident und der Vize-Präsident. Nachfolger des bisherigen Präsidenten Hans-Werner Leopold ist der als Leiter der Musikschule bekannte Rüdiger George und als Vize-Präsident Knuth Neubauer an der Spitze des Lions Clubs Norderstedt Forst-Rantzau. Bei diesem Präsidenten natürlich mit einem musikalischen Leitsatz: „Mit Musical geht alles besser!“
Der Lions Club Norderstedt-Forst Rantzau bekannt als Veranstalter der jährlichen Jazz-Matinee Ende Januar nimmt das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen der internationalen Lions Organisation zum Anlass, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen. Erstmalig in diesem Jahr, am 23. September um 19 Uhr am Vorabend zur Bundestagswahl, präsentiert der Club Highlights aus der Welt des Musicals.
Junge Künstler bringen Kostproben ihres Könnens einem interessierten Publikum zu Gehör, ergänzen damit das Angebot der Musical-Veranstaltungen in Norderstedt und bekräftigen
09.08.2017
Norderstedt
Neuer Präsident des Lions Clubs Norderstedt NEO
Norderstedt (em) Der Unternehmer Kai Schröder ist der neue Präsident des Lions Clubs Norderstedt NEO. Als Norderstedter „mit Leib und Seele“ stellt er sein Präsidentschaftsjahr 2017/2018 unter das Motto „Hier sünd wi to hus“.
Kai Schröder hat das einjährige Präsidenten-Ehrenamt vom Norderstedter Rechtsanwalt und Notar Michael Berger zum 1. Juli übernommen. Schröder, seit 2014 Mitglied bei den NEOs, ist in Norderstedt tief verwurzelt. Er lebt mit meiner Familie in der Stadt und auch sein Unternehmen ist hier ansässig. So lag es für den neuen NEO-Präsidenten nahe, den Schwerpunkt seines Jahresprogramms auf Norderstedt und seine Bürgerinnen und Bürger zu legen.
„In unserer Stadt leben die unterschiedlichsten Menschen in ihren persönlichen Lebensumständen, mit all ihren Bedürfnissen und täglichen Notwendigkeiten. Wir NEOs dienen und unterstützen dort, wo in der Stadt und darüber hinaus Hilfe gebraucht wird und wo sich gemeinnützige Einrichtungen um benachteiligte Menschen k
26.07.2017
Norderstedt
Peter Heyn ist neuer Präsident des Lions Club Norderstedt
Norderstedt (em) Der älteste der drei Lions Clubs in Norderstedt hat turnusgemäß einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli hat Peter Heyn das jeweils auf ein Jahr begrenzte Amt von seinem Vorgänger Jörn Held übernommen. Der Wechsel der Präsidentschaft erfolgte traditionsgemäß im Rahmen einer geselligen Feier. Neuer Vizepräsident des Clubs ist Hans Ebert.
Der im Jahre 1973 gegründete Lions Club Norderstedt hat sich auch in den vergangenen 12 Monaten wieder mit voller Tatkraft und großem Erfolg für die Stadt Norderstedt und ihre Bürgerinnen und Bürger engagiert. Getreu dem Lionsmotto „we serve - wir dienen“, haben die Lions wieder diverse soziale Projekte initiiert und gemeinnützige und karitative Institutionen personell und finanziell unterstützt. Erneut hat der Club auch in konkreten Einzelfällen wieder Betroffenen sowohl persönlich als auch wirtschaftlich helfend zur Seite gestanden. Das Beachvolleyballfeld der Jugendfeuerwehr Norderstedt konnte fertiggestellt und die Sommerfahrt
24.07.2017
Quickborn
Konzert: Anja Haentjens zu Gast in Quickborn
Quickborn (em) Im Februar hat Anna Haentjens ein Konzert in Norderstedt gegeben. Die Karten waren schnell ausverkauft. Jetzt findet ein lang geplantes Konzert in Quickborn statt. Unter dem Motto „Was uns mit anderen Menschen verbindet“ hat der LIONS Club Quickborn das Konzert initiiert.
Seit Urzeiten verbindet Musik Menschen und Völker: „Wo man singet, lass dich ruhig nieder!“ besagt schon eine alte Volksweise und weisheit aus dem 18. Jahrhundert. In diesem Sinne präsentiert die Kreiskulturpreisträgerin Anna Haentjens in ihrem Konzert Lieder und Chansons von bekannten Interpretinnen und Interpreten wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Lale Andersen Alexandra, Edith Piaf, Jacques Brel und von Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Hollaender.
Anna Haentjens singt am Flügel begleitet von dem Hamburger Pianisten Sven Selle u.a. folgende Titel: „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Für mich solls rote Rosen regnen“, „Lili Marleen“, „Blaue
12.04.2017
Norderstedt
Dieter Wendt erhält Ehrenauszeichnung
Norderstedt (em) 1917, also vor genau 100 Jahren, gründete der amerikanische Geschäftsmann Melvin Jones in Chicago die Charity-Organisation Lions Club International.
In ihrem Jubiläumsjahr ist sie die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt mit knapp 1,4 Millionen Lions, die sich in ca. 47.000 Clubs zusammengeschlossen haben. Einer davon ist der im Jahre 1973 gegründete Lions Club Norderstedt. Kurz nach dem Jahrtausendwechsel schloss Dieter Wendt sich dem ältesten der nunmehr drei Norderstedter Lions Clubs an und übt dort seither das wichtige Amt des Sekretärs aus. Das Motto des Gründers „Man kann erst viel erreichen, wenn man anfängt, etwas für andere zu tun“ war stets auch Lebensmotto des 76jährigen Norderstedters.
Der Dipl.-Sozialpädagoge war vor seinem Beitritt bei den Lions bis zu seiner Pensionierung über viele Jahre als Diakon bei der gemeinnützigen evangelischen Stiftung „Das Rauhe Haus“ in Hamburg tätig. Seine Clubfreunde schätzen seine Empathie für
01.02.2017
Norderstedt
1. Norderstedter Sammel-Osterei
Norderstedt (em) Der Benefizverkauf des 1. Norderstedter Sammel Sammel-Ostereis war ein voller Erfolg: Der Lions Club Norderstedt NEO hat einen Erlös von rund 11.000 Euro erzielt. Die stattliche Summe spendet der Club an mehrere gemeinnützige Einrichtungen in und um Norderstedt.
Ein hübsches Sammel-Osterei kaufen, etwas Gutes tun und die Chance auf einen attraktiven Tombola-Gewinn haben, kam bei den Norderstedterinnen und Norderstedtern gut an. 3.000 Exemplare des ersten Norderstedter Sammel-Ostereis waren innerhalb weniger Wochen restlos ausverkauft und die neue Haupt-Activity des noch jungen lC Norderstedt NEO geriet zum vollen Erfolg. Rund 11.000 Euro konnte der Club als Erlös erzielen. Ziel ist es, mit diesem Geld Projekte der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. Nun dürfen sich diese gemeinnützigen Einrichtungen über eine Zuwendung aus der Sammel-Osterei-Aktion 2016 freuen:
Die Norderstedter Grundschule Pellwormstraße erhält Bücher und eine Geldspende in
15.08.2016
Norderstedt
Lions Club Norderstedt spendet Einsatzkleidung
Norderstedt (em) Das Kriseninterventionsteam (KIT) der Malteser Norderstedt freut sich über neue Einsatzkleidung im Wert von 1000 Euro: Poloshirts, Fleece-Jacken, Hosen, Einsatzjacken und Schuhe hat jetzt der Lions Club Norderstedt gespendet. „Das Kriseninterventionsteam ist eine sehr wichtige Einrichtung.
Regelmäßig wird es von Polizei und Feuerwehr angefordert, um Angehörige bei einem Todesfall oder nach schweren Unfällen zu betreuen. Die Gruppe steht nicht so stark in der öffentlichen Wahrnehmung, sie leisten gleichwohl einen außerordentlich wertvollen Dienst in unserer Gesellschaft.
Deswegen möchten wir das Team im Rahmen unserer Möglichkeiten nach Kräften unterstützen“, so Mario D. Fejes, Präsident des Lions Clubs Norderstedt. Gaby Piotrowski ist seit Januar dieses Jahres Teil des Kriseninterventionsteams. Im November wird sie ihr Kriseninterventions-Seminar mit einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung abschließen und ab Ende November im Dienst des Teams se
11.11.2015
Norderstedt
Mario D. Fejes neuer Präsident des Lions Club
Norderstedt (em) Der Lions Club Norderstedt, der älteste der drei Clubs in Norderstedt, hat einen neuen Präsidenten. Turnusgemäß hat Mario D. Fejes zur Jahresmitte das jeweils auf ein Jahr begrenzte Amt von seinem Vorgänger Harald Rode übernommen.
Der Präsidentenwechsel erfolgte traditionell im Rahmen einer geselligen Feier der Mitglieder und deren Damen, die in allen Bereichen des Clublebens eine wichtige Rolle einnehmen. Neuer Vizepräsident ist Jörn Held.
Nachdem erst jüngst das erste Norderstedter Lions Entenrennen aller drei Clubs im Stadtpark mit großem Erfolg durchgeführt wurde, steckt der Lions Club Norderstedt schon wieder mitten in den Vorbereitungen für seine kommenden beiden, im Club- und Stadtkalender traditionell wichtigen Aktivitäten. Wie in jedem Jahr seit Beginn des beliebten sommerlichen Stadtfestes wird der Club auf dem Kulturboulevard Norderstedt (vormals Spektakulum) vom 14. bis 16. August seine große Tombola für die gute Sache durchführen. Trotz Umb
29.06.2015
Norderstedt
Im Einsatz für die Tafel
Norderstedt (red) Gemäß dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben die drei Norderstedter Lions Clubs durch Spenden von jeweils 2.500 Euro sowie weiteren 2.500 Euro vom Hilfswerk Deutsche Lions und 10.000 Euro der „Stiftunglife“ das notwendige Fundament für die Finanzierung eines weiteren Kühlfahrzeuges für die Norderstedter Tafel gelegt.
Zusammen mit weiteren Beiträgen von Ford, des Kühlaggregatherstellers und Eigenmitteln der Norderstedter Tafel wurde die Finanzierung mit einem Gesamtwert von 45.000 Euro letztendlich ermöglicht. Um das Auto optimal einzusetzen, benötigt die Tafel nun tatkräftige Hilfe. Wer Lust hat, als Fahrer oder Beifahrer mitanzupacken, erhält weitere Infos unter Tel.: 525 26 36.
27.09.2013