Artikel
Henstedt-Ulzburg
Gemeindevertreterin Nadine Braasch legt Mandat nieder
Die Gemeindevertreterin und stellvertretende Bürgermeisterin Nadine Braasch hat sich zum 16.5. aus privaten Gründen aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen und ihr Mandat niedergelegt.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte sie diesen Schritt angekündigt und war auf Wunsch der Fraktion noch einige Monate geblieben, damit der Übergang geplant und gestaltet werden konnte. Die Fraktion bedauert diesen Schritt sehr: “Wir sind ihr aber gleichzeitig dankbar, dass sie uns diese Möglichkeit gegeben hat und bis zum Schluss mit ganzem Einsatz sich für die Belange der Gemeinde eingesetzt hat. Mit Frau Braasch verlieren wir nicht nur eine versierte Fachpolitikern im Bereich Planung und Bau, sondern vor allem eine engagierte und meinungsstarke Kollegin und Vertraute, deren Wort fraktionsübergreifend Gewicht hatte und die auch persönlich von vielen Seiten große Wertschätzung für ihre Arbeit und persönlichen Umgang erfuhr und den überfraktionellen Austausch suchte. Als stellvertretende Bürge
19.05.2025
Henstedt-Ulzburg
"Kein Umdenken beim Thema Flüchtlingsberatung"
Henstedt-Ulzburg (em) Im Sozialausschuss am 26.09. haben die Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie WHU erfolglos versucht, die Vertragsverlängerung mit der Diakonie Alt-Holstein zur Flüchtlingsberatung zu sichern. Bereits im Mai dieses Jahres hatten CDU, FDP und BfB mit ihrer Einstimmen-Mehrheit die Verlängerung überraschend verhindert – eine Entscheidung, die für großes Unverständnis sorgt, besonders im Hinblick auf die zuvor betonte Bedeutung dieser Arbeit.
Im Dezember 2023 war die Arbeit der Flüchtlingsberatung der Diakonie für die CDU, FDP und BfB noch von so großer Bedeutung, dass der Personalmehrbedarf in der Integrationsarbeit in Henstedt-Ulzburg innerhalb der Verwaltung bewusst vernachlässigt wurde. Zudem wurde die einzige damals genehmigte Zusatzstelle letztlich durch die strikte Haushaltsdisziplin wieder gestrichen. Die dringend zusätzlich benötigten Ressourcen wurden so hinterrücks wieder einkassiert.
Mit der Nichtverlängerung des Vertrages entfallen nun
04.10.2024
Henstedt-Ulzburg
Keine Verlängerung der Flüchtlingsberatung mit der Diakonie
Henstedt-Ulzburg (em) Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und WHU äußern sich gemeinsam zur Ablehnung der Verlängerung des Vertrages mit der Diakonie Alt-Holstein zur Flüchtlingsberatung:
"Wir, die Gemeindevertreter und bürgerlichen Mitglieder in den gemeindlichen Gremien, sind angetreten, uns zum Wohle der Gemeinde Henstedt-Ulzburg einzusetzen. Was aber durch die politische Mehrheit von CDU, FDP und BfB entschieden wird, lässt so manchen sicher an der Motivation zweifeln. Welches Ziel verfolgen die drei Parteien nun?
Im Dezember 2023 gab es bereits die Zäsur, was die Flüchtlingsunterbringung angeht, indem sich die genannten Parteien gegen die bisherige erfolgreiche Strategie der dezentralen Unterbringung und für 2 große Unterkünfte (je 100 Bettplätze) durchgesetzt hatten. Billigend in Kauf nehmend, dass dadurch die Integration der Geflüchteten ungleich schwieriger werden wird. Durch die Entscheidung vom vergangenen Donnerstag im Sozialausschuss scheint sich das Ziel zu kon
21.05.2024
Henstedt-Ulzburg
Bengt Bergt absolviert Praktikum für den guten Zweck
Henstedt-Ulzburg (em)Im Supermarkt an der Kasse aushelfen – und das für einen guten Zweck. Da ließ sich Bengt Bergt nicht zweimal bitten. Das Kurzpraktikum hat der heimische Bundestagsabgeordnete (SPD) bei Edeka Oertwig absolviert. „Ein bisschen Erfahrung habe ich ja schon“, schmunzelt Bergt, der schon einmal ein ähnliches Praktikum absolviert hatte. „Ich kann sagen: Es hat Spaß gemacht. Und es ist deutlich anspruchsvoller als viele denken!“
Am Mittwoch war es so weit. Die Kundinnen und Kunden staunten nicht schlecht, als der SPD-Abgeordnete zwischen 14.30 bis 15 Uhr hinter der Kasse saß: Produkte scannen, Wechselgeld ausgeben, ein Plausch mit den Kundinnen und Kunden – und immer schön den Überblick behalten. „Auch wenn es nur eine halbe Stunde war, habe ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut, hier in Henstedt-Ulzburg einmal hinter der Kasse zu sitzen. Das hat für mich bestätigt: Die Beschäftigten im Einzelhandel leisten tagtäglich eine oft ,unsichtbare‘ und tolle Arbeit
09.02.2024
Henstedt-Ulzburg
Laternenumzug mit Lagerfeuer am 30. September
Henstedt-Ulzburg (em) Der SPD Ortsverein Henstedt-Ulzburg lädt am Sonnabend, den 30. September 2023 alle Kinder und ihre Familienangehörigen mit ihren Laternen zum traditionellen Laternenumzug ein.
Gestartet wird um 19 Uhr von der Festwiese an der Beckersbergstraße. Die musikalische Begleitung des Umzuges übernimmt die Jugend Brassband Quickborn, die bereits im vergangenen Jahr für sehr gute Stimmung bei Groß und Klein gesorgt hat.
Nach der Rückkehr erwartet die Teilnehmer des Laternenumzugs das große Lagerfeuer auf der Festwiese. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es werden Grillwürste sowie kalte Getränke vom SPD-Ortsverein zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
24.09.2023
Henstedt-Ulzburg
SPD-Team für die kommenden 5 Jahre für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Seit der konstituierenden Gemeindevertretung am 13.06.2023 ist es offiziell. Die SPD zieht mit 8 Sitzen in die Gemeindevertretung ein - mit bekannten Gesichtern und Neuzugängen. „Das Team, welches die Ausschussarbeit leistet, ist größer geworden und wird um hervorragende bürgerliche Ausschussmitglieder ergänzt. Denn nur als starkes Team können wir das Beste für die Bürgerinnen und Bürger Henstedt-Ulzburgs umsetzen“, erläutert Martina Kunzendorf, Vorsitzende der SPD Henstedt-Ulzburg.
Angeführt wird die SPD-Fraktion von Patrizia Giuffrida, der bisherigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und weiterhin Vorsitzende des Betriebsausschusses. „Ich kann mich glücklich schätzen, ein so vielfältiges, breit aufgestelltes und motiviertes Team um mich zu haben“, sagt Sie.
„Damit werden wir die Herausforderungen der kommenden 5 Jahre meistern.“ Zur Seite stehen ihr als Stellvertreter Christian Schäfer, Vorsitzender des Bildungs-, Jugend- , Kultur und Sportau
16.06.2023