Artikel
Norderstedt
Öffentlichkeitsveranstaltung zur Neuplanung der Polizeiwache in Garstedt
Norderstedt. Mit dem Bebauungsplan Nr. 325 „Bebauung zwischen Europaallee und Willy-Brandt-Park“ stellt die Stadt Norderstedt die Weichen für den Neubau der Polizeiwache Garstedt. Das bestehende Gebäude an der Europaallee ist baulich und technisch überholt; eine Sanierung ist wirtschaftlich betrachtet nicht sinnvoll. Auf dem benachbarten Grundstück des ehemaligen Finanzamtes soll daher eine moderne und funktionale Polizeiwache entstehen.
Der neue Bebauungsplan schafft das hierfür notwendige Planungsrecht. Der südliche Teil des Areals wird – so die Planung – künftig als Gemeinbedarfsfläche für die Polizei ausgewiesen. Auf den angrenzenden Flächen ist eine Kombination aus Wohnen mit kleinteiligem Gewerbe in vorgesehen. Mit dieser Planung wird dafür gesorgt, dass die Europaallee auch künftig eine lebendige Geschäfts- und Aufenthaltsachse sein wird.
Das neue Polizeigebäude soll sich als sechsgeschossige Eckbebauung harmonisch in das Stadtbild einfügen. Auch
21.11.2025
Norderstedt
Gedenken am Volkstrauertag in Norderstedt
Norderstedt. Der Volkstrauertag 2025 (16. November) steht im Zeichen eines bedeutenden historischen Gedenkens: Vor nunmehr 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – eines der größten Menschheitsverbrechen, das unermessliches Leid über die Welt brachte und Millionen Menschen das Leben kostete.
Der Volkstrauertag bietet die Gelegenheit, gemeinsam der Opfer aller Nationen zu gedenken – der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Terrorismus, Extremismus und Hass. Ebenso erinnern wir an all‘ jene, die aufgrund ihrer Herkunft, Religion, politischen Überzeugung oder ihrer geschlechtlichen beziehungsweise sexuellen Identität verfolgt und entrechtet wurden. Das gemeinsame Erinnern bewahrt ihr Andenken und mahnt uns zugleich, die Werte von Frieden, Freiheit und Menschenwürde zu wahren.
In diesem Jahr eröffnet sich vielleicht eine der letzten Möglichkeiten, gemeinsam mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des 1945 beendeten Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Ihre Berichte und Erinne
14.11.2025
Norderstedt
Jetzt noch bürgerfreundlicher: Norderstedter Chatbot „Nordi“ mit neuen Funktionen
Norderstedt. „Nordi“ kann ab sofort Bürgerinnen und Bürgern noch mehr unterstützen: Außer Informationen zur Stadt, bietet der Chatbot auf der Internetseite der Stadt Norderstedt rund um die Uhr auch Informationen des Landes Schleswig-Holstein, des Kreises Segeberg und des Betriebsamtes Norderstedt. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von KI. Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger nun direkt über „Nordi“ einen Termin beim Einwohnermeldeamt buchen. Zukünftig ist geplant, schrittweise weitere Fachbereiche an die Online-Terminbuchung anzuschließen.
Fragen wie „Wie beantrage ich eine Sperrmüll-Abholung?“, „Kann ich Passbilder vor Ort anfertigen lassen?“ oder „Wie bekomme ich einen Wohnberechtigungsschein?“ beantwortet „Nordi“ zuverlässig in Sekunden. Während in der Anfangszeit mögliche Fragen samt den Antworten händisch im System hinterlegt werden mussten, ist dies mit der Einführung der KI nicht mehr notwendig. Auch spezielle Fragen kö
07.11.2025