Artikel
Bad Bramstedt
Neue Geschäftsführerin der VHS Bad Bramstedt: Rhyan Fritzel übernimmt zum 1. Januar 2025
21.11.2024
Bad Bramstedt
Fairer Handel - wie lässt er sich in Bad Bramstedt unterstützen?
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt ist seit 2018 Fairtradetown und möchte die Bedeutung dieser Auszeichnung seinen Bürgern näherbringen. Daher veranstaltet die VHS gemeinsam mit der Fairtrade Steuerungsgruppe eine Infoveranstaltung zum Fairen Handel.
Am Mittwoch 16. Oktober um 18.30 Uhr wird Herr Klemmt, Referent für fairen Handel, die Auswirkungen des Fairen Handels im globalen Süden für die einzelnen Produzenten und ihre Umgebung schildern und anschließend zu einer Diskussion bitten. Hierbei geht es auch um die Umsetzung in Bad Bramstedt.
Infoveranstaltung zum Fairen Handel
16. Oktober 2024 | 18.30 Uhr
VHS | Bleeck 29 | 24576 Bad Bramstedt
14.10.2024
Bad Bramstedt
Herbstsemester 2024 bei der VHS Bad Bramstedt – Vielfältig, inspirierend, lernbereit!
29.08.2024
Bad Bramstedt
Lerncampus@vhs Sommer´24: Junge Tüftler bauen Roboterautos
Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt lädt auch in diesem Sommer zu einem Bildungsabenteuer in den Ferien ein. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren können im Rahmen des Kurses „Roboterauto - selbst gebaut und programmiert“ eigene Roboterautos bauen und programmieren. Der Kurs findet vom 22. bis 26. Juli 2024, täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr, in den Räumen der VHS am Bleeck 29 statt. Mit nur 12 verfügbaren Plätzen bietet dieser Kurs eine einmalige Gelegenheit für technikinteressierte Jugendliche.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Grundlagen der Mikrocontroller-Technik und die Programmiersprache MicroPython eingeführt. Sie bauen ein Roboterauto aus einem Kit zusammen, das ein Chassis, einen Elektromotor, Räder, einen Raspberry Pi Pico WH Mikrocontroller und einen Motorcontroller umfasst. Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Fernsteuerung des Roboterautos über eine Android-App, welche mittels der Plattform „MIT App Inventor
08.07.2024
Bad Bramstedt
Vortrag zum Thema Trennung/Scheidung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Mittwoch, den 20. März 2022 ab 19.00 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums der Lebenshilfe sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt wichtige rechtliche Themen zur Trennung und Scheidung vor.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Abends sind die finanziellen Auswirkungen einer Trennung oder Scheidung. Es werden Informationen zum Unterhalt und zur Vermögensauseinandersetzung vermittelt. Ein zweiter Schwerpunkt des Abends beschäftigt sich mit den rechtlichen Auswirkungen rund um das Kind/die Kinder. Wie können Elterliche Sorge und Umgang trotz Trennung gemeinsam gestaltet werden?
Die kostenfreie Veranstaltung findet im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16, statt.
Eine Anmeldung ist bei der Volkshochschule unter der Telefonnummer 04192/7109, per Mail: [info@vh
16.02.2024
Bad Bramstedt
Internationaler Frauentag mit Vortrag über Niki de Saint Phalle
Bad Bramstedt (em) Der Internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Seit 1949 garantiert das Grundgesetz die Gleichberechtigung. Trotz beachtlicher Fortschritte sind die Chancen von Frauen und Männern jedoch in vielen gesellschaftlichen Bereichen immer noch unterschiedlich.
So geht es an diesem Tag auch darum, auf noch nicht vorhandene Chancengleichheit hinzuweisen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und die Volkshochschule Bad Bramstedt veranstalten anlässlich dieses Tages am Freitag, den 8. März 2024 ab 18.30 Uhr im Saal des Schlosses Bad Bramstedt, Bleeck 16, einen Abend für Frauen. Ab 19 Uhr hält Silke Walch, der von der Kunstgeschichte vernachlässigte Positionen von Künstlerinnen wichtig sind, einen Vortrag über die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930 – 2002), die ein beeindruckendes facettenreiches Werk hinterlassen hat, das das Ergebnis eines langen feministischen und künstlerischen Prozess
22.01.2024
Bad Bramstedt
"Was denkt der Ball" Vortrag mit Oliver Lück
Bad Bramstedt (em) Er wird getreten und geköpft, gestreichelt und geküsst, gehasst, geliebt, verloren und vergessen. Könnte der Ball sprechen, er würde die tollsten Geschichten erzählen. Viele Jahre arbeitete Oliver Lück als Sportreporter, traf Stars wie Lionel Messi oder Ronaldo zum Interview. Irgendwann aber wurde der Fußball immer langweiliger und die absurde Überhöhung des Sports regelrecht peinlich.
Mit 15 Jahren Abstand hat der Henstedt-Ulzburger nun ein Buch geschrieben, das sich mit den wirklich wichtigen Dingen des Fußballs beschäftigt: Was denkt der Ball? Er wird ja nie gefragt!
Oliver Lück liest runde Geschichten aus seinem neuesten Buch und erzählt von teils grotesken Erlebnissen am Spielfeldrand. Maradona, Messi, Mario Basler, Michel Platini und natürlich Uwe Seeler – alle werden dabei sein. Mit „Uns Uwe“ trainierte Oliver Lück nämlich noch selber auf den Plätzen am Ochsenzoll. Runde Sache, extrem lustig. Auch für diejenigen, die Fußball nicht so toll finden
01.10.2023
Bad Bramstedt
Wen Do - Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre
Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre.
Wen Do heißt, auf sich selbst zu vertrauen, auf die eigene Kraft und Stärke, auf den eigenen Mut und Willen. Wen Do heißt, die eigene Sicherheit und den eigenen Schutz an die erste Stelle zu setzen. Wen Do heißt, den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu handeln und in (Gewalt-)Situationen deutliche Grenzen zu setzen. Themen des Kurses sind die frühzeitige Wahrnehmung von einschränkenden, beleidigenden und bedrohlichen Situationen, Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche und Gegenwehr bei körperlicher Belästigung und tätlichen Angriffen.
Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung. Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Wen Do Trainerin und Dipl. Sportwissenschaftlerin, und find
20.09.2023
Bad Bramstedt
Prüfungsvorbereitung Deutsch B1 - Jetzt anmelden
Bad Bramstedt (em) Im Oktober bietet die vhs Bad Bramstedt einen Kurs „Prüfungsvorbereitung Deutsch B1“ an.
Er findet vom 15. bis 20. Oktober vormittags statt. Die einzelnen Prüfungsbestandteile wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen werden intensiv geübt und vertieft.
Am 11. September um 18:30 Uhr findet dazu ein Informationsabend in der vhs, Bleeck 29 in Bad Bramstedt statt. Unsere Dozentin wird Interessierte über den Kurs, die Inhalte und alles Weitere informieren.
Weitere Infos finden alle Interessierten auf der Homepage der VHS www.vhs-badbramstedt.de . Dort sind auch Anmeldungen möglich, ebenso per Mail an info@vhs-badbramstedt.de, telefonisch unter 04192/71 09 oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS.
31.08.2023
Bad Bramstedt
Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet mit 107 Angeboten ins neue Semester.
Bad Bramstedt (em) „So ein großes Angebot in einem Semester gab es bisher noch nicht“, freut sich die Geschäftsführerin der Volkshochschule Sonja Köfer. Die Kursvielfalt konnte noch weiter ausgebaut werden und somit erhofft sich die vhs, noch mehr Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Neben den altbewährten Kursen geht die vhs auch neue Wege und bietet erstmals Online-Malkurse an. Damit möchte sie gerne alle ansprechen, die aus verschiedenen Gründen nicht an Präsenzkursen teilnehmen können. „Ich denke dabei auch an die Patientinnen und Patienten unserer zwei Kliniken. Sie können die Kurse während des Aufenthaltes hier beginnen und problemlos zu Hause weiterführen.“ Neben diesen Onlinekursen wird es auch einen Schnupperkurs zur Finanzbuchführung geben. Es ist geplant, ab Ende Januar 2024 diesen Kurs als Grundkurs weiterzuführen.
Online werden auch die Vorträge zu Themen der Energieversorgung und -einsparung sowie Ernährung angeboten. Diese finden in Kooperation mit der Verbrauc
25.08.2023
Bad Bramstedt
Neuer Job? Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen!
Bad Bramstedt (em) Die erfolgreiche Jobsuche kommt kaum ohne gute Bewerbungsunterlagen aus. Wer nach langer Berufstätigkeit oder Familienzeit erstmals wieder eine Bewerbung schreiben möchte, braucht oft Unterstützung: Bestimmte Dinge im Bewerbungsprozess haben sich verändert und die eigenen Unterlagen benötigen eine Auffrischung: Welche Inhalte überzeugen? Was kommt in den Lebenslauf? Welche Funktion hat das Anschreiben?
In einem Kursangebot der Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Beratungsstelle FRAU & BERUF und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt wird vermittelt, wie Frauen sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen optimal selbst darstellen können.
Integrativer Bestandteil des VHS-Kurses ist eine anschließende Einzelberatung für Frauen. Die FRAU & BERUF Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn stehen im Anschluss für einen Bewerbungsunterlagen-Check zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um den Bewerbungsproz
03.08.2023
Bad Bramstedt
Kurse März und April an der vhs Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Im März und April warten spannende Kurse auf Teilnehmer bei der vhs Bad Bramstedt. Am 29.03.2023 führt die Heilpraktikerin Stephanie Scheele in dem Kurs „200 Jahre Dr. Schüßler- immer aktuell“ in die Welt der Schüßler-Salze ein. Beginn ist um 18:30 Uhr in den Räumen der vhs Bad Bramstedt, Bleeck 29.
Herr Bernd-Michael Domberg wird am 30.03.2023 seinen bekannten Kurs „Pressearbeit – leicht gemacht“ wieder in unserem Haus anbieten. Ab 19:00 Uhr wird er allen Interessierten näher bringen, wie man sein Anliegen bei den Medien anbringt.
Wer ein typgerechtes Make-up erlernen möchte, kann dies am 01.04.2023 ab 10:00 Uhr machen. Die Farb- und Stilberaterin Caren Neumann zeigt professionelle Schminktechniken und Tricks der Visagisten und man sich typgerecht schminkt.
Für die Fitness und die Rückengesundheit bieten wir ab dem 05.04.2023, 18:35 Uhr den Kurs Rücken Fit und Co. an. Kursinhalte sind u. a. die Kräftigung und Mobilisation des Rückens und auch das richt
16.03.2023