Artikel
Norderstedt
Wohlstand sichern – jetzt und in Zukunft
Norderstedt (em) Vermögen braucht eine flexible Struktur! Eine der Grundregeln bei der Vermögensanlage ist eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens. Insbesondere im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen kann dieser entscheidende Faktor Ertragschancen deutlich erhöhen und Verlustrisiken begrenzen.
Veränderung ist der Lauf der Welt. Ein Blick zurück auf die vergangenen Jahre zeigt es: Unberechenbare geopolitische und ökonomische Krisen, der Niedrigzinskurs der Zentralbanken, das starke Börsenjahr 2014 und beispielsweise auch die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in etablierten Industrienationen wie den USA. Die Parameter der Weltwirtschaft sind ständig im Wandel. Dies alles hat auch erheblichen Einfluss auf die Vermögensanlage: Anlageentscheidungen sind heute komplexer, und es müssen gewisse Risiken in Kauf genommen werden, um auskömmliche Renditen zu erzielen. „Heute stellt sich für Anleger vermehrt die Frage, wie sie ihr Vermögen noch sinnvoll anlegen können. Schließlich
19.08.2015
Norderstedt
Langfristig. Ertragsstark. Beliebt.
Norderstedt (em) Angesichts weiter niedriger Zinsen wächst der Handlungsdruck für Sparer. Doch Anleger sind noch immer sehr zurückhaltend, obgleich sie zunehmend erkennen, dass Investmentfonds auch in diesem Umfeld noch Renditechancen bieten. Als Sparpläne können sie Brücken bauen das Sparen mit kleineren monatlichen Beiträgen erleichtert den Einstieg.
umzuschichten“, informiert Niels Reimers, Geschäftsstelleleiter der Volksbank Norderstedt. „Ein Grund dafür könnte sein, dass Anleger mehr an in der Regel niedrig verzinsten liquiden Geldanlagen haben, als sie selbst für wünschenswert halten.“ Damit bleibt jedoch ein großer Teil des Vermögens der Deutschen liquide aber eben extrem gering verzinst.
Dabei liegen viele finanzielle Wünsche der Deutschen erst weit in der Zukunft. So gaben die Befragten der Studie etwa die Vorsorge für das Alter oder das Sparen für Kinder und Familie als Sparziele an. „Doch trotz dieses langfristigen Anlagehorizonts gibt es immer noch Vorbehalte
28.05.2015
Norderstedt
Umdenken bei der Geldanlage
Norderstedt/Quickborn (em) In wechselvollen Zeiten wie diesen kann eine Anlagestrategie helfen, die auf klaren Regeln basiert. Ganz ohne Emotionen.
Die Zeiten an den Kapitalmärkten sind schwierig. Verzinste Geldanlagen bieten nur extrem niedrige Zinsen insbesondere im Euroraum vermutlich noch für längere Zeit. Aktien dagegen sind vergleichsweise attraktiv, aber auch schwankungsintensiver. „Heute verhält es sich bei der Geldanlage ähnlich wie beim Bergsteigen“, erklärt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt, das aktuelle Marktgeschehen. „Es gilt, stets die Risiken im Auge zu behalten und zwar möglichst losgelöst von den eigenen Gefühlen.“ Gerade bei Euphorie, Angst oder gar Panik sei eine Enttäuschung bei den Anlageentscheidungen meist vorprogrammiert. Böwigs Filialleiter-Kollege von der Volksbank in Quickborn, Patrick Karp, weiß aus seiner Beratungspraxis, dass Anleger Aktien oft gerade dann kaufen, wenn sie in aller Munde, ihre Kurse aber häufig schon zu hoch z
06.01.2015
Norderstedt
Ein Geschenk wird zum kleinen Vermögen
Norderstedt/Quickborn (em) Viele Arbeitgeber zahlen ihren Arbeitnehmern vermögenswirksame Leistungen. Daneben unterstützt auch der Staat Sparer mit Zulagen. In einem Aktienfonds angelegt, zahlt sich dies langfristig aus.
Immerhin haben fast alle Anleger (97 Prozent) von vermögenswirksamen Leistungen (VL) schon einmal gehört oder gelesen. Union Investment, die Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe, lässt von dem Institut Forsa jedes Quartal eine Umfrage durchführen. Bei der aktuellen Anlegerbefragung wurde auch ermittelt, dass Arbeitgeber diese Zusatzleistungen bei zwei Dritteln (66 Prozent) der Befragten tatsächlich anbieten. Davon nutzen wiederum fast alle Befragten sie auch. „Das sind gute und wichtige Nachrichten. Denn schließlich handelt es sich bei den VL um ein Geschenk, das sich niemand entgehen lassen sollte“, sagt Florian Böwig Filialleiter der Volksbank in Norderstedt und sein Kollege Patrick Karp von der Volksbank in Quickborn ergänzt: „Wir spreche
07.11.2014
Norderstedt
Gute Zeiten für Immobilienbesitzer
Norderstedt/Quickborn (em) Schon seit mehreren Jahren lassen günstige Zinsen die Herzen von Bauherren und Immobilienkäufern höher schlagen. Im September hat die Europäische Zentralbank ihren Leitzins, der ja den Zinssatz der Banken vorrangig mitbestimmt, nun auf ein historisches Rekordtief von 0,05 Prozent gesenkt.
Doch nicht nur Neuerwerber einer Immobilie profitieren von dem Rekordstand der Zinsen, sondern ebenso Hauseigentümer, welche in den nächsten Jahren eine Neufinanzierung oder Modernisierung ihrer Immobilie tätigen müssen. Denn auch hier gilt, wer voraus schaut und rechtzeitig plant, kann eine Menge Geld sparen. Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank in Norderstedt erklärt: „Die Volksbank hat in diesem Zusammenhang ein Paket von besonders günstigen Konditionen zusammen gestellt und bietet bereits fünf Jahre vor Ablauf der bestehenden Finanzierung die Möglichkeit, sich die günstigen Konditionen für eine Anschlussfinanzierung zu sichern.“
Patrick Karp, der Fili
17.09.2014
Norderstedt
Die Volksbank informiert über gute Investmentideen
Norderstedt/Quickborn (em/ab) Die historisch niedrigen Zinsen machen es Anlegern nach wie vor schwer, ihr Geld ertragreich anzulegen. Doch es gibt Anlagelösungen, die diese Herausforderung meistern können. Das Niedrigzinsumfeld ist und bleibt das beherrschende Thema an den Finanzmärkten.
Wer heute sein Vermögen mehren will, kommt um Aktien als ertragreiche Anlageform nicht herum. So viel ist klar. Finanzexperten raten auch, dazu weltweit auf die Suche zu gehen. Denn je größer das Anlageuniversum, umso mehr Aktien finden sich, die steigende Kurse oder attraktive Dividenden erwarten lassen. Doch wie trifft man als Privatanleger dann am besten die Wahl?
Freie Wahl der besten Ideen
„Fonds sind grundsätzlich eine gute Alternative, wenn man sich die Auswahl einzelner Aktien selbst nicht zutraut oder dafür keine Zeit findet. Denn es ist ganz wichtig, genau hinzuschauen. Das Potenzial eines Unternehmens eröffnet sich meist erst nach einer ausführlichen Analyse, für die e
04.06.2014
Norderstedt
Mehr Mut zu Aktien
Norderstedt/Quickborn (em/lr) Sparkonten, Sparbücher und Banksparpläne gehören mit 77 Prozent zu den meistgenutzten Anlageformen deutscher Privatanleger. Andererseits finden sich weltweit immer attraktive Anlagechancen. Doch viele deutsche Privatanleger sind nicht dabei, denn immer weniger Privatanleger besitzen Geldanlagen mit Aktien. Das sollte sich ändern, denn Geldanlagen in Aktien sind vielversprechend und die Alternativen rar und wer keine Aktien oder Aktienfonds besitzt, verzichtet eben auf eine ertragreiche Anlageform.
„Aktienkurse schwankten in den letzten Jahren stark, so dass deutsche Privatanleger in vielen Fällen Aktienanlagen meiden. Sie investieren lieber in die klassischen Spareinlagen“, erklärt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. „Doch angesichts historisch niedriger Zinsen ist dies zunehmend problematisch. Denn abzüglich der Geldentwertung und eventueller Steuern verlieren sie mit solchen gering verzinsten Anlagen real jedes Jahr Geld. Dies
11.04.2014
Norderstedt
Große Chancen bei den Kleinen
Norderstedt (em) Bei deutschen Aktien stehen meist die 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) gelisteten Unternehmen im Vordergrund, die „Standardwerte“. Die kleineren, auch Nebenwerte genannt, werden dagegen oft weniger beachtet. Dabei waren Firmen mit geringem Börsenwert zuletzt sogar die größeren Gewinner auf dem Börsenparkett. Das bedeutet letztlich: Bei Aktien haben die Kleinen oft unerwartete Qualitäten. So lohnt es sich bei Geldanlagen auch, auf deutsche Nebenwerte zu achten.
„Nebenwerte sind von der Konjunkturentwicklung in besonderem Maße abhängig“, erklärt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. „Nun hat sich die Konjunktur im Euroraum und speziell in Deutschland stark aufgehellt. Dies bietet gut positionierten Unternehmen interessante Ertragsmöglichkeiten.“ Die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum bei den Unternehmen sind vielversprechend, viele Firmen befänden sich in guter Verfassung. „Und die Zinsen im Euroraum bleiben voraussichtlich weiter niedri
27.03.2014
Norderstedt
Abschied vom Sicherheitsdenken
Norderstedt (em/lh) Deutsche Anleger müssen ihre Geldanlagen neu ausrichten. Denn sie können ihr Vermögen nur erhalten und steigern, wenn sie es über verschiedene Anlageklassen streuen wobei es interessant ist, über Investmentfonds nachzudenken.
Die finanziellen Rücklagen der Deutschen sind einem Risiko ausgesetzt: Wertverlust. Denn ein Großteil des Vermögens der Deutschen ist allein in Bargeld und Einlagen angelegt Geld, das derzeit nur sehr geringe oder gar keine Zinsen abwirft. Dabei wird das Umfeld niedriger Zinsen in der Eurozone auf absehbare Zeit auch so bleiben, wie der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi bei der Ratssitzung am 9. Januar 2014 erneut bestätigt hat: „Wir halten eindeutig an unserem Zinsausblick fest und erwarten, dass sich der Leitzins für geraume Zeit auf dem derzeitigen oder einem noch niedrigeren Niveau bewegen wird.“ Und die Inflation nagt zusätzlich am hart erarbeiteten Wohlstand.
Anlagekultur neu ausrichten
Der Gr
19.02.2014
Norderstedt
VL vom Chef und Prämien vom Staat
Norderstedt (em) Ein Ausbildungsplatz im Traumberuf oder der Einstieg beim Wunscharbeitgeber das allein ist für viele junge Menschen schon ein Glückstreffer. Doch oft bietet der Vertrag sogar noch mehr Grund zur Freude. Das Stichwort heißt „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL). Der Arbeitgeber zahlt sie und der Staat gibt aufgrund des Vermögensbildungsgesetzes unter bestimmten Voraussetzungen Prämien dazu. Geschenke, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
„Falls VL nicht in Ihrem Vertrag stehen sollten, fragen Sie dennoch Ihren Chef oder in der Personalabteilung einmal danach. Doch auch wenn der Chef nichts dazugibt, können Sie aus Ihrem Gehalt in einen geförderten VL-Vertrag einzahlen und die Prämien erhalten“, empfiehlt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. Die sogenannte Arbeitnehmersparzulage gewährt der Staat beispielsweise für das Aktienfondssparen und das Bausparen.
Vermögensbildung mit Aktienfonds wird staatlich gefördert
Florian Böwig
27.09.2013
Norderstedt
25 Jahre DAX
Norderstedt (em) Am 1. Juli 2013 ist der Deutsche Aktienindex DAX 25 Jahre alt geworden. Viele der im DAX gelisteten Unternehmen sind Weltmarktführer und haben klingende Namen wie Allianz, BASF, Bayer, Daimler, Deutsche Bank, SAP oder Siemens.
Kaum ein Bundesbürger, der diese starken deutschen Unternehmen nicht kennt. So steht der DAX als Leitindex für Qualität und Produkte „made in Germany“. Diese sind derzeit weltweit besonders gefragt. Ein Blick zurück zeigt es: Wer am 1. Juli 1988 in alle DAX-Unternehmen investiert und am 31. Mai 2013 verkauft hat, der hat jährlich im Durchschnitt eine Wertsteigerung von 8,3 Prozent erzielt.
Gute Argumente für deutsche Aktien
„Vieles spricht dafür, jetzt Miteigentümer an Unternehmen zu werden“, sagt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. So könnten Anleger mit Aktien ebenso wie mit Immobilien der Inflation und dem Niedrigzinsumfeld entgegentreten, jedoch deutlich einfacher und verfügbarer als mit einem Immobilien
23.08.2013
Norderstedt
Konzentration auf das Kundengeschäft
Norderstedt (em) Das Geschäftsjahr 2012 hat der Volksbank Elmshorn steigende Kundengeschäfte beschert, auch die Zahl der Mitglieder ist auf fast 14.000 gestiegen. Mit betreuten Kundengeldern in Höhe von 1,2 Mrd. Euro hat die Volksbank ihre Marktposition weiter ausgebaut. Dies sind kurz gefasst die Ergebnisse der Vertreterversammlung der Volksbank Elmshorn, zu der der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus-Martin Schmidt ca. 270 Mitglieder und Gäste begrüßte.
In dem Pressegespräch vor der Versammlung brachte es der Vorstandssprecher der Volksbank, Christian Scheinert, auf den Punkt: „Uns bringt die Staatsverschuldung nicht aus der Ruhe, unser Herz schlägt für das Wohlergehen der Mitglieder und Kunden.“ Bedingt durch Regulatorik und Verbraucherschutz sowie überzogene Renditevorstellungen von Aktionären müssen viele Banken ihr Geschäftsmodell überdenken. In der Volksbank dagegen beschäftigt man sich seit 144 Jahren mit den Geschäften der Kunden. „Diese Verbindung mit unserer Kundschaft m
26.06.2013
Norderstedt
Wachstum für eine gute Zukunft
Norderstedt (em) Auch beim Sparen kann man sozial und umweltverträglich handeln. Wer mit einem Fondssparplan Vermögen aufbauen möchte, kann auch nachhaltige Produkte wählen.
Nachhaltigkeit als zusätzlicher Risikofilter
„Ich halte es für wichtig, bei seinem eigenen Handeln an künftige Generationen zu denken. Wenn man dies auch in der Kapitalanlage umsetzen kann, umso besser“, sagt Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. „Leider glauben jedoch immer noch viele Anleger, dass nachhaltige Geldanlagen geringere Erträge abwerfen als traditionelle. Es gibt dazu jedoch zahlreiche Studien, die dieses Argument entkräften.“ So habe die Steinbeis-Hochschule in Berlin 195 Untersuchungen ausgewertet und dabei gezeigt, dass nachhaltige Fonds bei der Rendite im Verhältnis zum Risiko nicht schlechter abschneiden als herkömmliche Fonds. Dagegen gäbe es sogar weitere positive Effekte. „Nachhaltige Kriterien zu beachten kann helfen, unternehmerische Risiken zu verringern. De
22.05.2013
Norderstedt
Bilanz 2012: Volksbank weiter auf Erfolgskurs
Norderstedt (em) „Das Kerngeschäft der Volksbank liegt weiterhin in den Finanzgeschäften mit unseren Kunden“, erwähnt Vorstandssprecher Christian Scheinert. Dabei sieht der Vorstand den Schlüssel zum Erfolg der Bank in den genossenschaftlichen Tugenden wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Nähe. Im Jahr 2012 konnten die Kundengeschäfte im Vergleich zum Vorjahr noch weiter gesteigert werden.
Demzufolge konnte die Bank 228 Neumitglieder begrüßen und zählt nun fast 14.000 Mitglieder in ihren Reihen. Weiter betont Scheinert: „Der sichere Hafen Volksbank schafft ohne ständigen Strategiewechsel nicht nur eine lokale, sondern auch eine emotionale Nähe“. Prävention und Sicherheit bietet die Institutssicherung. Die Bank zahlt jährlich eine beachtliche Summe in die Sicherungseinlage ein. Trotz anhaltender Finanzmarktkrise bleibt die Volksbank auf Erfolgskurs und kann ihre positive Geschäftsentwicklung der Vorjahre fortsetzen. Jetzt präsentierte der Vorstand in der Geschäftsstelle am Harksh
24.04.2013
Norderstedt
Damit sind auch große Träume drin!
Norderstedt (em) Mit einem Schwäbisch Hall-Bausparvertrag legt man schon früh den ersten finanziell sicheren Grundstein und hält den Nachwuchs alle Möglichkeiten offen, sich später beispielsweise den Traum der eigenen vier Wände zu erfüllen.
Die Finanzexperten der Volksbank Norderstedt raten: „Um später nicht vor Unerwartetem zu stehen, kann man heute schon ein Stück vorausplanen und den Kindern, Enkeloder Patenkindern Sicherheit und Perspektiven bieten. Mit einer gezielt aufgebauten finanziellen Rücklage lassen sich dann in einigen Jahren kleine und große Träume realisieren.“ Man sollte dazu möglichst früh mit einem konkreten Sparziel starten - auch kleine Beträge führen zum Ziel. Die Bausparkasse der Volks- und Raiffeisenbanken bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile für ihre Kunden.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Solide Guthabenverzinsung von bis zu 1,5 % (im Tarif Fuchs Rendite). Zusätzlich ist eine Extra-Verzinsung (Treueprämie) von rund 2 %
26.02.2013
Norderstedt
Wie lässt sich ein Wertverlust des Geldes vermeiden?
Norderstedt (em) Die gute Nachricht der Deutschen Bundesbank lautet: Die Deutschen, bekannt als eifrige Sparer, legen nach wie vor viel Geld zur Seite. Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht für alle diejenigen, die Geld zurückgelegt haben: Dabei nahmen private Haushalte zum Teil eine negative reale Verzinsung in Kauf. Das heißt also, dass ihr Geld an Wert verliert.
Daher ist es Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt ein Anliegen, mehr zu einer attraktiven Sparform zu informieren, bei der das gesparte Geld in einen Investmentfonds angelegt wird: „Ein Merkmal ist die regelmäßige Einzahlung. Das können schon kleine Beträge ab 50,00 Euro sein. Der Vorteil: Bei unterschiedlichen Einstiegszeitpunkten und gleichbleibenden Sparraten kaufen Sparer bei niedrigen Kursen mehr, bei höheren Kursen weniger Fondsanteile. Über die Jahre ist es so möglich, Kursschwankungen auszugleichen. Der Sparer kann somit vom sogenannten „Durchschnittskosten-Effekt“ profitieren. Ein we
29.01.2013
Norderstedt
Infomesse „Rund ums Haus“ am 2. und 3. Februar
Norderstedt (em) Mit großen Schritten geht das Jahr 2012 auf sein Ende zu. Bei der Volksbank Elmshorn bedeutet dies: Die Anspannung steigt, denn schon am ersten Februar Wochenende (2. + 3. Februar 2013) ist es wieder soweit: Die Infomesse „Rund ums Haus“ öffnet ihre Tore in der TriBühne in Norderstedt.
Für rund 18.000 Menschen aus der Region Norderstedt und Umgebung heißt das dann: ein Besuch lohnt sich, denn ein Wochenende lang stellen Unternehmen ihre Informationen, Tipps und Hinweise zu den Themen Planen, Finanzieren, Bauen, Kaufen, Einrichten, Wohnen sowie Renovieren den Besuchern zur Verfügung. Das ist allerdings noch nicht alles, denn am 3. Februar Wochenende (6. + 17. Februar 2013) gibt es dann die Elmshorner Auflage dieser beliebten Infomesse in den Hallen des „Sportlife-Hotels“. Für das Messe-Organisationsteam ist die Planungs- und Organisationstätigkeit mit den jeweils rund 80 Messeanbietern immer wieder spannend und aufregend. „Es ist und bleibt eine besondere Hera
02.01.2013
Norderstedt
Die Volksbank informiert: Langfristig zum Vermögen
Norderstedt (em) Wie lässt sich beim gegenwärtigen Zinsniveau ein Wertverlust des Geldes vermeiden, ist eine zentrale Frage, die derzeit viele Bürger beschäftigt. Wie kann man dem Zins ein Schnippchen schlagen? Fondsparplan lautet hier eine Lösung der Volksbank Norderstedt.
Die gute Nachricht der Deutschen Bundesbank lautet: Die Geldvermögensbildung der privaten Haushalte fiel im 1. Quartal 2012 im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres um 7,6 Prozent höher aus. Die Deutschen, bekannt als eifrige Sparer, legen also nach wie vor viel Geld zur Seite. 21 Milliarden Euro eine ganze Menge Geld, das richtig angelegt werden will. Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht für alle diejenigen, die Geld zurückgelegt haben: „Dabei nahmen private Haushalte zum Teil eine negative reale Verzinsung in Kauf.“ Das heißt also, dass ihr Geld an Wert verliert. Denn wer eine Sparform mit einem Zinssatz wählt, der unter der Rate der Geldentwertung der Inflationsrate liegt, macht Verlust. Und auc
23.11.2012
Norderstedt
Deutsche müssen sich besser vorbereiten
Norderstedt (em) Im Leben kommt vieles anders, als man denkt. Das gilt auch für den Ruhestand, informiert die Volksbank Norderstedt. Die private Vorsorge mit einem Riester-Fondssparplan kann die Lösung sein.
Wann planen Sie in Rente zu gehen? „Mit 64 Jahren“, lautet die Antwort von erwerbstätigen Menschen in Deutschland im Alter über 50. Auf diesen Zeitpunkt richten sie auch ihre Vorsorgemaßnahmen aus. Tatsache ist jedoch, dass 71 Prozent der Menschen bereits früher in den Ruhestand gehen, als ursprünglich geplant, meist ungewollt zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen. Das sagen Ruheständler, die ebenfalls befragt wurden. Das heißt auch, dass ihre Vorsorgemaßnahmen dann unter Umständen noch nicht greifen. Diese und andere Wahrheiten hat die Gesellschaft für Konsumforschung GfK im Juli 2012 herausgefunden. Die Studie zu Menschen über 50 Jahre und ihren Erwartungen an den Ruhestand hat Union Investment, der Partner der BANK, beauftragt. Als Riester-Marktführer, was sich nach
30.10.2012
Norderstedt
Geld vom Chef, Zuschuss vom Staat
Norderstedt (em) Viele junge Menschen starten nun ins Arbeitsleben. Clevere Berufseinsteiger sparen mit Vermögenswirksamen Leistungen (VL) und sichern sich im besten Fall gleich vier Prämien vom Staat.
Wer jetzt in den Beruf einsteigt, hat einen guten Anlass, sich näher mit den eigenen Finanzen, dem Sparen und auch der Vorsorge für das Alter zu beschäftigen. Denn junge Menschen sollten heute schon darüber nachdenken, wie sie sich später ihre Wünsche erfüllen können. Das erste Auto, eine eigene Wohnung oder auch schon die Zeit nach dem Berufsleben all dies lässt sich umso entspannter angehen, je früher man mit dem Sparen anfängt. Was viele Berufsstarter nicht wissen ist, dass der Arbeitgeber oft zusätzlich zum Gehalt vermögenswirksame Leistungen zahlt. Und dass der Staat verschiedene Prämien gewährt. „Geldgeschenke“, die sich junge Sparer nicht entgehen lassen sollten.
VL vom Chef und bis zu vier Prämien vom Staat
„Fragen Sie Ihren Chef oder in der Personalabteilun
10.10.2012
Norderstedt
Mensch und Natur dienen
Norderstedt (em) Kernenergie, Klimawandel, die Endlichkeit von Rohstoffen. Diese und andere Diskussionsthemen zeigen, dass Nachhaltigkeit aktueller denn je ist. Viele Menschen versuchen bereits, sinnvoll zu wirtschaften oder zu konsumieren und gleichzeitig sozial und ökologisch verträglich zu handeln. Auch in der Geldanlage kann dieses Anliegen eine Rolle spielen.
Nachhaltiges Wirtschaften soll den Bedürfnissen der heutigen Generation entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. So heißt es im Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, 1987. Immer mehr Menschen ändern daher ihr Verhalten und wählen Produkte bewusster aus. Das beginnt bei Lebensmitteln, Kleidung und Kosmetik und überträgt sich nach und nach auch auf Geldanlagen. Eine Umfrage von Union Investment, der Fondsgesellschaft in der genossenschaftlichen Finanz- Gruppe, aus dem 1. Quartal 2012 zeigt, dass bereits 38 Prozent der B
04.10.2012
Norderstedt
Riestern mit Fonds ist attraktiv
Norderstedt (em) Wer bald in den Beruf einsteigt und gleich mit einem Fondssparplan „riestert“, hat es im Ruhestand umso leichter. Neben den Zulagen gibt es den Berufseinsteigerbonus gleich schon dazu.
Der Berufsstart bedeutet für viele junge Menschen einen großen und wichtigen Schritt ins Leben. Da fällt es erst einmal schwer, gleich an die Zeit nach der Berufstätigkeit zu denken. Denn schließlich liegen noch viele Jahre eines hoffentlich erfüllten Arbeitslebens vor ihnen. Doch beim Thema Rente ist frühzeitiges Handeln angesagt. Denn hier gilt für alle das Gleiche: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, den gewohnten Lebensstandard als Ruheständler weiter zu halten. Darum gibt es bereits seit mehr als elf Jahren die Riester-Rente, eine private Vorsorgeform, die vom Staat durch Zulagen und Steuervorteile gefördert wird.
Clevere Berufseinsteiger riestern mit Fonds
„Berufsstarter sollten für ihre Altersvorsorge über den Abschluss einer Riester-Rente na
28.08.2012
Norderstedt
„Mitglieder sind das Fundament unserer Genossenschaft“
Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG begrüßte Justin Kevin Tretau aus Norderstedt als 4.000. Mitglied. Anlässlich einer festlichen Gratulation am 17. Juli überreichten die Vorstandsmitglieder Reiner Schomacker und Martin Weber sowie Kundenberaterin Renate Hildebrandt dem neuen Mitglied neben einer Mitgliedsurkunde ein Apple iPad.
„Die steigende Zahl der Teilhaber an unserer Bank zeigt, dass immer mehr Bürger von der Mitbestimmung und dem durch die Mitgliedschaft gebotenen Mehrwert überzeugt sind“, freut sich Reiner Schomacker. Die genossenschaftliche Idee, so das Vorstandsmitglied, habe sich insbesondere in der Finanz- und Wirtschaftskrise bewährt. Sie sei zunehmend attraktiv und finde gerade bei jungen Menschen immer mehr Zuspruch. Das sei auch gut so, da die Mitglieder das wichtigste Kapital der Norderstedter Bank eG sind.
„Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Für unsere Mitglieder und für die Region.“ Mit diesen Worte
18.07.2012
Norderstedt
Volksbank als „sicherer Hafen“ für Kunden
Norderstedt (em) Das 142. Geschäftsjahr hat die Marktposition der Volksbank Elmshorn deutlich gefestigt. Das ist das Fazit der Rechenschaftsberichte auf der Jahreshauptversammlung in der Elmshorner Nordakademie.
Durch die Versammlung führte der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank, Klaus-Martin Schmidt. Vor 250 Vertretern, Kunden und Gästen standen aber nicht nur die geschäftlichen Zahlen auf der Tagesordnung Vorstandsmitglied Stefan Witt stellte auch das „Internationale Jahr der Genossenschaften“, das von den Vereinten Nationen für 2012 proklamiert wurde, in den Mittelpunkt seines Berichts. Das erfolgreiche Geschäftsjahr wurde abgerundet durch den Beschluss über eine sechsprozentige Dividendenzahlung. Nachdem die Versammlung zu Beginn mit einem Film auf die Ursprünge der genossenschaftlichen Idee eingestimmt wurde, erläuterte Stefan Witt in seinem Bericht die genossenschaftlichen Prinzipien und Werte, die nicht nur für die Geschäftstätigkeiten der Kreditgenossenschaften, so
11.07.2012
Norderstedt
Wie sich Fondssparer orientieren können
Norderstedt (em) Auszeichnungen geben Orientierung und schaffen Vertrauen. Ebenso die genossenschaftliche Idee. Seit eineinhalb Jahrhunderten steht sie für Verlässlichkeit, Kontinuität und Stabilität auch bei Geldanlagen. Was erwarten Sie von Ihrer Geldanlage?
Wie bei allen anderen Produkten, die Sie kaufen möchten, ist „Qualität“ sicherlich eines der wichtigsten Kriterien. Bei der Volksbank Norderstedt ist es gute Tradition, Geldanlagen mit hohen Qualitätsstandards zu bieten, die sowohl auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten als auch an die geänderten Kapitalmarktbedingungen angepasst sind. Diese für die Volksbank Norderstedt so typische Kundenorientierung basiert vor allem auf der konsequenten Weiterentwicklung des seit 150 Jahren bewährten genossenschaftlichen Geschäftsmodells. „Sogar die Vereinten Nationen würdigen diese Idee und haben 2012 zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen“, informiert Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt.
Genossensc
19.06.2012
Norderstedt
Kunst - Raum - Zeit und Bilanzzahlen
Norderstedt (em) Vertreterveranstaltung der Volksbank im Kulturwerk am See in Norderstedt.
Einen besonderen Ort für die diesjährige regionale Vertreterversammlung der Volksbank hatten die Organisatoren in diesem Jahr in Norderstedt ausgewählt. Die Volksbank lud die Vertreter der Volksbankmitglieder aus Norderstedt und Quickborn in das „Kunstwerk“ am ehemaligen Landesgartenschaugelände ein. Im „Kunstwerk“ findet zur Zeit eine Ausstellung der Norderstedter Künstlerin Ane Königsbaum statt. Die Volksbank hatte die Durchführung der Ausstellung als Sponsor unterstützt und die Künstlerin gebeten, die Ausstellung im Rahmen einer Führung vorzustellen. Ane Königsbaum nutzte die Gelegenheit und demonstrierte ihre künstlerische Arbeit der letzten 20 Jahren.
Vorstandssprecher Christian Scheinert bedankte sich bei Frau Königsbaum für ihren temperamentvollen Vortrag und bat anschließend die Vertreter in den vorbereiteten Versammlungsraum im „Kunstwerk“. Hier informierte Volksbank Vorst
08.05.2012
Norderstedt
Ein „sicherer Hafen“ in der Finanzwelt
Norderstedt (em) Auch im Jahr der zahlreichen Krisen bleibt die Volksbank auf Erfolgskurs und kann ihre erfreuliche Geschäftsentwicklung der Vorjahre fortsetzen.
Die Kundengeschäfte nahmen im Kredit- und im Einlagenbereich zu, die Rentabilität konnte weiter verbessert werden und die Zahl der Mitglieder stieg weiter auf nunmehr über 13.700. „Wir können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken“, lautet das Fazit des Vorstandssprechers Christian Scheinert und er ergänzt: „Unser 142. Geschäftsjahr hat unsere Marktposition deutlich gefestigt. Schließlich betreut die Volksbank im Kreditund Einlagengeschäft Kundengelder in Höhe von 1,17 Mrd. Euro“. Griechenland, Staatsschulden, Euro die Turbulenzen an den Kapitalmärkten verunsichern die Menschen und Firmen. „Nicht nur für unsere Kunden sind wir in diesen turbulenten Zeiten ein „sicherer Hafen“. Die genossenschaftliche Bankengruppe ist als Einzige im letzten Jahr von den Rating-Agenturen hochgestuft worden.“ Die Finanzbranche
25.04.2012
Norderstedt
Sanieren. Renovieren. Modernisieren.
Norderstedt (em) Eine positive Bilanz haben die Veranstalter der 16. Messe „Rund ums Haus“ in der TriBühne gezogen.
„Deutlich über 90 Prozent der Messeanbieter dieses Jahres haben schon kurz nach Schluss am Sonntag den Messestand für das nächste Jahr reserviert: Das zeigt uns, dass wir mit unserem Veranstaltungskonzept richtig liegen und die Messeaussteller sowie die Messebesucher zufrieden stellen können!“, konnte Marketingleiter Volker Großmann für das Messe-Organisationsteam der Volksbank Norderstedt feststellen. Das vielfältige Angebot , der gute Branchenmix in Verbindung mit der großen Zahl an Anbietern, aber auch der frühe Zeitpunkt der Messe im Jahresablauf das sind die Erfolgsgaranten der Infomesse, die die Volksbank Norderstedt und die Stadt Norderstedt bereits zum 16. Mal organisierten.
Filialdirektor Guido Bumann resümierte: „Tausende Besucher hat es an den beiden Messetagen wiederum in die TriBühne gezogen. Dabei wurden viele konkrete Gespräche an den Ständen
28.02.2012
Norderstedt
Europa unter dem Weihnachtsbaum
Norderstedt (em) Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, sollte über Fondssparpläne nachdenken. Sie machen langfristig Freude und bieten dem Beschenkten die Möglichkeit, im Laufe der Jahre ein kleines Vermögen anzusparen.
Eine interessante Geldanlage und eine schöne Geschenkidee, findet Florian Böwig, Filialleiter der Volksbank Norderstedt. Er rät, sich in einem persönlichen Gespräch bei der Volksbank Norderstedt näher zu informieren: „Wir haben natürlich auch in der Weihnachtszeit für Sie ein offenes Ohr und erklären Ihnen gerne im Detail, wie ein Fondssparplan funktioniert und ob er sich für Sie beziehungsweise zum Verschenken eignet.“
Florian Böwig erläutert, was Fondssparpläne so attraktiv macht: „Mit einem Sparplan beispielsweise in Offene Immobilienfonds haben Schenkende etwa für ein Patenoder Enkelkind die Chance, langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen. So können mit zum Beispiel regelmäßig 50, Euro in kleinen Schritten attraktive
05.01.2012