Stadtmagazin.SH

Videos

Stadt Kaltenkirchen

Ärztehaus Kaltenkirchen ist auf dem Weg

19.02.2025
Bürgermeister Hanno Krause

Endlich ein neues Ärztehaus für Kaltenkirchen?!

19.06.2020

Artikel

Kaltenkirchen

Pro Kaki nominiert Frank Günter als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Der Fraktionsvorsitzende Michael Flach ist stolz, erstmalig einen Bürgermeisterkandidaten aus der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ins Rennen zu schicken. „Mit Frank Günter kommt ein Kandidat aus unserer Mitte - der viel Erfahrung mitbringt. Er ist seit fast drei Jahrzehnten ein Bürger unserer Stadt, kennt die Stärken und Herausforderungen unserer Gemeinde. Er ist mit seiner Kompetenz und Verbindlichkeit der ideale Kandidat, um die Zukunft unserer Stadt optimal zu gestalten", so Michael Flach. Als Bürgermeister setzt Frank Günter seine Schwerpunkte auf: Eine Stadtentwicklung mit Zukunft. Hierzu gehören bezahlbarer Wohnraum, sinnvolle Verkehrsgestaltung, genügend Kita-Plätze, ein Ärztehaus in der Stadt, attraktive Innenstadt, Fokus auf eine lebenswerte Stadtgestaltung. Kaltenkirchen muss grüner werden. Unsere Umwelt und Natur erhalten und ausbauen. Energiewende einleiten. Lokale Energieversorgung vorantreiben. Ve
19.07.2023
Bad Bramstedt

Fehlende Ärzte ist Bad Bramstedts TOP-Thema – MVZ muss her

Bad Bramstedt (em) „Der Mangel an Haus- und Fachärzten ist bei Bad Bramstedts Einwohnern das TOP-Thema!“, stellt Arnold Helmcke fest, SPD-Stadtverordneter und stellvertretender Bürgermeister, „das hat unsere jüngste Meinungsumfrage aus dem September sehr deutlich gemacht.“ Etwa 50% der Bürgerinnen und Bürger, die an der Umfrage teilgenommen haben, beklagen einen Mangel an Ärzten. „Das ist mit Abstand die höchste Zahl von Nennungen, dann folgen Wünsche nach einem breiteren Gastronomieangebot (unter 20%), gefolgt von Baumarkt und Bekleidungsgeschäften. Das zeigt deutlich, wo in Bad Bramstedt der Schuh drückt. Da ist es gut und richtig, dass am Lohstücker Weg ein Ärztehaus und ein Gebäude für das MVZ errichtet werden sollen. Wir als SPD unterstützen das nach Kräften.“ Am kommenden Montag sollen auf der Stadtverordnetenversammlung allerdings im nichtöffentlichen Teil die letzten Weichen für den Neubau gestellt werden. „Die SPD-Fraktion h
09.12.2022
Kaltenkirchen

Grußwort der Stadt Kaltenkirchen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leider sehr durch die Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus geprägt war und leider noch ist. Diese Pandemie stellt uns alle vor große gemeinsame Herausforderungen. Wir möchten kurz auf einige wichtige Entwicklungen in 2020 blicken und auf das Neue, was uns in 2021 im Wesentlichen erwartet. Die Einwohnerzahl stieg weiter an und liegt jetzt bei über 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Kaltenkirchen ist ungebrochen ein beliebter Zuzugsort auch für Familien. Gemäß Landesstatistik ist unsere Stadt, gemessen am Lebensaltersdurchschnitt, die zweitjüngste Stadt Schleswig Holsteins. Wir haben es gemeinsam geschafft, unsere städtische Infrastruktur
17.12.2020
Neumünster

Stimmung wie auf der Wies´n

Wankendorf (lm/jl) „O´zapft is!“, heißt es am 10. Oktober! Im Senioren Centrum Am Marktplatz wird das Oktoberfest mit Weißwurst und Bier in geselliger Runde gefeiert. Es wird geschlemmt, geklönt und natürlich darf auch dem Anlass entsprechend die passende Blasmusik nicht fehlen. Damit die Senioren auch schunkeln können, sorgen die Brüder Hensch aus dem Raum Rendsburg für musikalische Untermalung. „Man soll die Feste feiern wie sie fallen“, so Mirco Hildebrandt, der seit dem Frühjahr Centrumsleiter im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz ist . „An dieser Weisheit ist schon was dran. Damit bringen wir Abwechslung und Freude in den Alltag unserer Senioren.“ Struktur, aber auch Abwechslung das sind die Ziele bei der Betreuung der Senioren im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Struktur bringt das Feiern der Jahresfeste in den Kalender. Ostern im Frühling, das Sommerfest, Herbst-, Erntedank- oder eben das Oktoberfest und Weihnachten geben den Bewoh
08.10.2018
Norderstedt

Diebstahl nach Wechseltrick

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 16. August ist es in Norderstedt zu einem Diebstahl gekommen, nachdem der Täter zuvor sein Opfer nach Wechselgeld fragte Gegen 12.10 Uhr wollte ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg ein Ärztehaus in der Berliner Allee betreten, als er im Eingangsbereich von einer ihm unbekannten männlichen Person angesprochen wurde, ob er Kleingeld zum Telefonieren wechseln könne. Um dem Unbekannten zu helfen, öffnete der 80-jährige seine Geldbörse. Dabei lenkte der Täter den Helfenden mit einem Gespräch ab und entwendete heimlich Bargeld im höheren zweistelligen Bereich aus der geöffneten Börse. Erst als sich der Täter entfernt hatte, wurde der Diebstahl bemerkt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 175 cm groß, 37 Jahre alt, hohe Stirn, bekleidet mit dunkel-blauer Hose und hell-blauem Hemd sowie einer Brille mit schwarzem Rand. Zudem soll der Täter ein nordafrikanisches Erscheinungsbild gehabt und sich in gebrochenem Engli
17.08.2017