Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Mitmach-Tanztee "Internationale Folkloretänze" beim TTC Savoy

Norderstedt. Der TTC Savoy lädt zu einer tänzerischen Reise durch verschiedene Länder und Tanzkulturen ein - vom Norden Europas über den Balkan bis ans Mittelmeer – und jede*r kann dabei mitmachen. In vielen Ländern gibt es Tanztraditionen, die vor allem die Gemeinschaft im Blick haben: Getanzt wird nicht paarweise, sondern gemeinsam im (Halb-)Kreis, so dass es keine*n Tanzpartner*in braucht.  Diese Gemeinschaftstänze werden noch heute von Alt und Jung gemeinsam in bunter Runde getanzt und machen richtig gute Laune! Ganz nebenbei trainieren sie Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis. Du hast Lust, dich nach internationaler Folkloremusik zu bewegen und anderen Menschen im Tanz zu begegnen? Dann bist du hier genau richtig - verrät unsere Trainerin Ines Elker. Einlass ist um 14:30 und getanzt wird von 15 - 17 h mit kleiner Kaffeepause. Anmeldung über die Homepage: www.ttc-savoy.de/ie4a20. Der Eintritt von €12 ist vor Or
09.10.2025
Norderstedt

Mitmach-Tanztees Folkloretänze - Tanzspaß auch ohne Partner

Norderstedt (em) „Sie haben Lust, sich nach internationaler Folkloremusik zu bewegen und anderen Menschen im Tanz zu begegnen? Dann sind Sie hier genau richtig“, verrät Trainerin Ines Elker vom TTC Savoy. Ganz gleich, ob jung oder alt, alleine oder mit Partner*in – bei der Mitmach-Tanztee-Serie wird eine fröhliche Tanzreise durch Europa angetreten – vom Norden über den Balkan bis nach Griechenland.  Ganz nebenbei wird Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis trainiert.  Für einen Unkostenbeitrag von 8,90 €/Person/Termin, der vor Ort gezahlt wird, bietet der TTC Savoy in Kooperation mit der vhs-Norderstedt folgenden Termin an: 15. Juni. Einlass ist jeweils um 14:30 und getanzt wird von 15 - 17 h mit kleiner Pause für den Austausch untereinander.  Weitere Infos und Anmeldung über die Homepage des TTC Savoy: www.ttc-savoy.de/ie4fv02 oder über die VHS: www.vhs-norderstedt.de.
12.06.2025
Norderstedt

Mitmach-Tanztees Folkloretänze - Tanzspaß auch ohne Partner

Norderstedt (em) „Sie haben Lust, sich nach internationaler Folkloremusik zu bewegen und anderen Menschen im Tanz zu begegnen? Dann sind Sie hier genau richtig“, verrät Trainerin Ines Elker vom TTC Savoy. Ganz gleich, ob jung oder alt, alleine oder mit Partner*in – bei der Mitmach-Tanztee-Serie wird eine fröhliche Tanzreise durch Europa angetreten – vom Norden über den Balkan bis nach Griechenland.  Ganz nebenbei wird Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis trainiert.  Für einen Unkostenbeitrag von 8,90 €/Person/Termin, der vor Ort gezahlt wird, bietet der TTC Savoy in Kooperation mit der vhs-Norderstedt folgende Termine an:  25. Mai und 15. Juni. Einlass ist jeweils um 14:30 und getanzt wird von 15 - 17 h mit kleiner Pause für den Austausch untereinander.  Weitere Infos und Anmeldung über die Homepage des TTC Savoy: www.ttc-savoy.de/ie4fv02 oder über die VHS: [www.vhs-norderstedt.de](http://www.vhs-norder
21.05.2025
Norderstedt

"Meine Wörter, die sind Tränen" A Mekhaye spielt zum Jahrestag der Reichspogromnacht

Norderstedt (em) Unsagbar viel Leid hat die Verfolgung und Vernichtung der Juden in der Welt ausgelöst. Das Programm von A Mekhaye zum Jahrestag der Reichspogromnacht widmet sich dem Andenken, dem Widerstand und der Aufarbeitung. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, dem 10. November, um 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum. Mal melancholisch zart, mal mit Feuer zum Tanz - so zeichnet in intensiven Bildern dieses ambitionierte Ensemble seine jiddische Musik. Die Musiker von A Mekhaye spielen seit vielen Jahren in verschiedenen Besetzungen. Ihr Repertoire ist traditionelle Klezmermusik, instrumental und mit Gesang, mit Spielwitz arrangiert, einfühlsam und ausdrucksstark. Die Musiker von A Mekhaye setzen sich seit Jahren mit ihrer Musik für die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen ein. A Mekhaye tritt auch entschieden gegen Antisemitismus in Deutschland und anderswo auf. Nie wieder ist Jetzt! A Mekhaye begann 2011 bei der 100-Jahr-Feier der Talmud-Tora-Schule in
30.10.2024
Norderstedt

Albers Ahoi! Ein bunter Revue Abend

Norderstedt (em) Seemänner, die dir mit ihrem Anblick den Verstand rauben, schöne Frauen mit wilden Kurven, verruchte Hafen-Spelunken, ferne Ufer. Mit seinem Varieté-Programm bringt „Albers Ahoi!“ auf der Bühne das zusammen (plattdeutsch: tosomen), was unbedingt tosomen gehört: Allerfeinste Seefahrer-Romantik, maritimes Liedgut, erfrischende Beats, Akrobatik und Artistik auf Weltniveau. Dazu eine ordentliche Ladung Seemannsgarn, das niemand besser spinnen kann als die Leichtmatrosen Fiete, Johnny, Fjörn, HoDi und Mück. Die Hamburger Jungs sind mit allen Wassern gewaschen und halten den Roten Tampen des Spektakels mit 1a-Storys aus aller Welt fest in ihren Händen.   Auf den Bühnen zwischen Sylt und Salzburg sorgt „Albers Ahoi“ musikalisch seit 2015 für generationsübergreifende Begeisterung. Natürlich hat das Quintett die sturmerprobten Klassiker ihres Namensgebers Hans Albers mit an Bord. Genauso leidenschaftlich interpretieren die Fünf Lieder von He
17.08.2023
Bad Bramstedt

Klesmer mit dem Duo Schmarowotsnik aus Kiel

Bad Bramstedt (em) Christine von Bülow (Oboe, Englischhorn) und Martin Quetsche (Akkordeon) singen und spielen seit zwanzig Jahren jiddische Lieder und Klesmer-Musik. Viele neue Lieder und Instrumentalstücke haben sie in dieser Zeit selbst geschaffen, aber auch traditionelle Melodien und moderne Kompositionen anderer Musiker sowie gelegentliche Ausflüge auf den Balkan oder nach Skandinavien runden ihr Repertoire ab. Am 20.Mai spielt das Duo Schmarowotsnik in der Gazelle in Bad Bramstedt. Klesmer handelt vom Leben - dem ganzen Leben, mit all seinen Höhen und Tiefen, mit Glück und Leid, Albernheit und sprühender Freude. Ebenso die jiddischen Lieder - aber wenn Schmarowotsnik zu Oboe, Englischhorn und Akkordeon greifen und singen, kommt eine gehörige Portion Chuzpe dazu, also unverfrorene Dreistigkeit. Dann ist ein jiddischer Blues ebenso zu hören wie eine zweistimmige Schimpf-tirade oder eine seelenverwandte Melodie aus Skandinavien. Ihre dritte CD Naye yidi
09.05.2022
Norderstedt

Norderstedter Schülerin mit Corona-Virus infiziert

Kreis Segeberg/Norderstedt (em) An der Norderstedter Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark ist bei einer der Schülerinnen das Corona-Virus nachgewiesen worden. Alle zum betroffenen Zeitpunkt anwesenden Klassenkamerad*innen des infizierten Mädchens stehen seit heute unter Quarantäne bzw. veranlasst der Infektionsschutz dies aktuell. Insgesamt müssen weitere 22 Kinder abgesondert werden. Die Ermittlungen bei den Lehrkräften dauern derzeit an, sodass hier noch keine Aussage möglich ist. Das infizierte Mädchen, das zuletzt am 12. August die Schule besucht hatte und dann krank zuhause blieb, hat sich wie eines seiner Familienmitglieder nachweislich in einem Nicht-Risikogebiet in Südeuropa mit COVID-19 infiziert. Der Unterricht an der Gemeinschaftsschule folgt dem Kohortenprinzip. Das bedeutet, dass Unterricht und Pausen ausschließlich innerhalb des Klassenverbandes stattfinden. Allerdings ohne Masken. Da die Schülerin letztmalig am Mittwoch vergangener Woche Kontakt
21.08.2020
Norderstedt

Chanukka-Fest mit Konzert der Band HADASS

Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein CHAVERIM Freundschaft Israel e.V. und die Paul-Gerhardt-Kirche laden am Sonntag, 22. Dezember um 19.30 Uhr in die Paul-Grehardt-Kirche, Altes Buckhörner Moor 16-18, 22846 Norderstedt zum jüdisches Lichterfest Chanukka mit einem besonderen Konzert ein. In den vergangenen Jahren ist es zu einer Tradition geworden, dass die Chanukkafeier im Advent in der Paul-Gerhardt-Gemeinde begangen wird. Dabei werden in einer feierlichen Zeremonie die Chanukkakerzen entzündet, die Texte und die Gebete gesprochen die zu diesem Fest gehören. Auch wird an den historischen Hintergrund einnert: an die Wiedereinweihung des Temples in Jerusalem im Jahr 165 vor unserer Zeitrechnung und das Wunder, dass der Überlieferung nach, ein Krug mit Öl eine ganze Woche lang den Tempel zum Leuchten brachte. Die Chanukkafeier wird in diesem Jahr von einer besonderen Musik umrahmt: die Band HADASS - das Oriental Jazz Projekt mit MD Trio feat und Daniel Weltlinger. In
13.12.2019