Stadtmagazin.SH

Artikel

Kaltenkirchen

Lions Club unterstützt Schwimmkurse für hilfsbedürftige Kinder

Kaltenkirchen (em) Mit großer Freude nahm die Stadt Kaltenkirchen eine großzügige Spende des Lions Club Henstedt-Ulzburg entgegen, die der Durchführung von Schwimmkursen für hilfsbedürftige Kinder zugutekommt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in der HolstenTherme bedankte sich Bürgermeister Stefan Bohlen persönlich für das Engagement und die Unterstützung des Lions Clubs. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für die Sicherheit und Teilhabe von Kindern in Kaltenkirchen. Dank dieser Unterstützung kann die Stadt Kaltenkirchen über 60 Kindern aus benachteiligten Familien einen sicheren Einstieg ins Schwimmen ermöglichen. In der HolstenTherme ist es durch den Bau der Paradiesinsel, eine Umstrukturierung im Schwimmkurskonzept und einer effizienten Auslastung der Wasserflächen möglich über 1000 Kindern vom Babyschwimmen bis zum Silberabzeichen an das Element Wasser heranzuführen. Die nächsten Kurstermine werden ab dem 1.
27.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Bedürftigen Menschen eine Freude bereiten „Weihnachtshilfswerk 2024"

Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Advents- und Weihnachtszeit steht bald vor der Tür. „Leider ist es einigen Bürgerinnen und Bürgern in Henstedt-Ulzburg nicht vergönnt, nahestehenden Menschen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten oder sich selbst etwas zu gönnen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Um ihnen zu helfen, sich zumindest einen kleinen Wunsch zu erfüllen, möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg diese Menschen auch in diesem Jahr mit der Aktion „Weihnachtshilfswerk 2024“ unterstützen. „Um wie in den Vorjahren eine große Zahl bedürftiger Menschen zu erreichen, freue ich mich, wenn wieder viele – denen es möglich ist – sich an dieser traditionellen Aktion mit einer Geldspende beteiligen“, so Ulrike Schmidt. Die Spende kann auf das Konto der Gemeindekasse Henstedt-Ulzburg überwiesen werden, IBAN: DE72 2305 1030 0000 3090 01 mit dem Verwendungszweck „Spende Weihnachtshilfswerk 2024“. In den ver
25.10.2024
Henstedt-Ulzburg

Orientierungskurs rund um die Pflegebedürftigkeit

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt, werden Betroffene und Angehörige oft sehr plötzlich mit veränderten Lebenssituationen konfrontiert und stehen vor großen Herausforderungen.  In diesem Kurs erhalten Sie Informationen, an wen Sie sich wenden können, welche finanziellen und institutionellen Möglichkeiten der Unterstützung es geben kann und was Sie tun müssen, um diese zu erhalten.  Wir beschäftigen uns mit dem Pflegebedürftigkeitsbegriff, Voraussetzungen für einen Pflegegrad, Möglichkeiten der Antragsstellung, Leistungen im Zusammenhang mit einem Pflegegrad sowie ehrenamtlichen, ambulanten, teilstationären und stationären Unterstützungsmöglichkeiten.  Dieser Kurs ist für Interessierte, die sich vorbereiten wollen oder selbst Unterstützungsbedarf haben und Angehörige, die aktuell in einer Situation sind, Pflege zu leisten oder organisieren zu müssen. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Donnerstag, 12.09.2024 von 17:30 - 19
29.08.2024
Neumünster

Wellness-Tag für Bedürftige - Zweiter Neumünsteraner Wohlfühlmorgen

Neumünster. Nach dem erfolgreichen Start des Wohlfühlmorgens an der Klaus-Groth-Schule im letzten Frühjahr laden die Veranstalter am 23. März zum zweiten Durchgang ein. Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Gäste auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, Neumünster) ein reichhaltiges Essensangebot, Physiotherapie, Massage, ein Friseurangebot, Sozial- und Migrationsberatung, ein Allgemeinmediziner, Tierarzt und vieles mehr. Neu ist dieses Mal eine Brillensprechstunde für die Besucherinnen und Besucher. Die kostenfreien Angebote sind für Menschen in der Stadt gedacht, die sich diese sonst nicht leisten können. Veranstaltet wird der Wohlfühlmorgen von den Hilfsorganisationen Caritas und Malteser sowie der Initiative Café Jerusalem und der Klaus-Groth-Schule. Die katholischen Verbände wollen mit der Aktion für Bedürftige in Neumünster ein Zeichen der Solidarität setzen. Alle beteiligten Helfer, darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler, engagieren sich ehrenamtlich an dies
11.03.2024
Henstedt-Ulzburg

Bedürftigen Menschen eine Freude bereiten – Spendenaktion „Weihnachtshilfswerk 2023“

Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Advents- und Weihnachtszeit steht bald vor der Tür. „Leider ist es einigen Bürgerinnen und Bürgern in Henstedt-Ulzburg nicht vergönnt, nahestehenden Menschen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten oder sich selbst etwas zu gönnen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Um ihnen zu helfen, sich zumindest einen kleinen Wunsch zu erfüllen, möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg diese Menschen auch in diesem Jahr mit der Aktion „Weihnachtshilfswerk 2023“ unterstützen. „Um wie in den Vorjahren eine große Zahl bedürftiger Menschen zu erreichen, freue ich mich, wenn wieder viele – denen es möglich ist – sich an dieser traditionellen Aktion mit einer Geldspende beteiligen“, so Ulrike Schmidt.  Die Spende kann auf das Konto der Gemeindekasse Henstedt-Ulzburg überwiesen werden, IBAN: DE72 2305 1030 0000 3090 01 mit dem Verwendungszweck „Spende Weihnachtshilfswerk 2023“. In de
20.10.2023
Henstedt-Ulzburg

Gutscheine im Wert von 4400€ für Bedürftige in der Region

Henstedt-Ulzburg (em) Das Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg (Rathausplatz 3) ist Anlaufstelle für viele Menschen in unterschiedlichen Problemsituationen. Persönliche Beratungsgespräche werden unbürokratisch, diskret und ganzheitlich angeboten. „Die wirtschaftliche Lage vieler Familien hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschärft.“, berichtet Christina Moos, Leiterin der Sozialberatungsstelle der Diakonie Altholstein. „Diese Familien leben in einem Spagat, es mangelt ihnen an Produkten des normalen täglichen Bedarfs, an Hygieneartikeln oder auch Schulutensilien.“ Frau Moos und viele Bedürftige, die die Beratungsstelle regelmäßig aufsuchen, können sich nun über eine besondere Spende freuen. Durch eine gemeinsame Aktion des Fördervereins des Lions Club Henstedt-Ulzburg (1500 €) und der Arno Seibert Stiftung (2500 €) konnten Wertgutscheine bereitgestellt werden, die gezielt an finanziell bedürftige Familien ausgegeben werden. Be
12.06.2023
Neumünster

1. Neumünsteraner Wohlfühlmorgen für Bedürftige

Neumünster (em) Einen besonderen Tag mit vielfältigen Angeboten erleben bedürftige Menschen auf dem ersten Wohlfühlmorgen in Neumünster. Die Hilfsorganisationen Caritas und Malteser sowie die Initiative Café Jerusalem und die Klaus-Groth-Schule laden am Samstag, 25. März von 11 bis 14 Uhr zur Veranstaltung auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, 24534 Neumünster) ein. Dort erwartet die Besucher ein gesundes Frühstück, Physiotherapie und Massage, ein Friseurangebot, Sozial- und Migrationsberatung, ein Allgemeinmediziner und ein Tierarzt für die Vierbeiner. Die Angebote, die für viele arme Menschen nicht zum Alltag gehören, stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dieses großartige Angebot nun auch in Neumünster gemeinsam mit allen beteiligten Partnern anbieten zu können. Entsprechend hoffen wir darauf, an diesem Tag viele Gäste begrüßen zu dürfen“, so Christoph Wolloscheck, Stadtbeauftragter der Malteser. Die katholischen Verbänd
15.02.2023