Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Mosaikarbeit für Kinder/Jugendliche von 7 - 15 Jahren - auch Antoni Gaudí hat klein angefangen

Norderstedt (em) Bunt, kreativ, Mosaik – dieser Ferienkurs der VHS Norderstedt richtet sich an alle, die Freude am Basteln haben! Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie mit bunten Mosaiksteinen wunderschöne Dekorationen für zu Hause oder den Garten gestalten können. Ob Blumentöpfe, Kerzenhalter, Schalen oder Kugeln aus Ton oder Beton – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wer möchte, kann auch eigene Gegenstände mitbringen und sie vor Ort mit Mosaik verzieren. Für das Material wird ein Beitrag von fünf Euro direkt im Kurs eingesammelt. In diesem Kurs wird nicht nur gewerkelt, sondern auch gemeinsam viel gelacht und kreativ experimentiert! Der Kurs (Nr. 67230) findet am Mi., den 30.7.2025 von 10 bis 13 Uhr im Interkulturellen Garten im Stadtpark Norderstedt statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Weitere Informationen unter [w
28.07.2025
Bad Segeberg

Erweiterungsbau der Trave-Schule eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach knapp zwei Jahren haben Schüler*innen, Lehrer*innen, Kreis-Mitarbeiter*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Landrat und viele weitere Beteiligte jetzt die Einweihung des Erweiterungsbaus des Förderzentrums Trave-Schule in der Burgfeldstraße in Bad Segeberg gefeiert. „Ich freue mich sehr, dass wir hier etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt haben“, sagt Landrat Jan Peter Schröder, der sich nochmals ausdrücklich bei der Politik für die bereitgestellten Mittel in Höhe von rund 9,75 Millionen Euro bedankt.  Die Zahl der Schüler*innen an der Trave-Schule war in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Um den damit verbundenen Platzanforderungen gerecht zu werden, hatte der Kreistag beschlossen, die erforderlichen Erweiterungen vorzunehmen. Baustart war im Januar 2023. Nach Grundsteinlegung im Mai 2023 und Fertigstellung von Roh- und Holzbau bis zum Herbst wurde Anfang November 2023 Richtfest gefeiert. In den darauffolgende
27.11.2024
Norderstedt

Projektentwicklerpreis für Pilotprojekt „UBS4“ in Norderstedt

Berlin. Der B!WRD, der Projektentwicklerpreis des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., würdigt jährlich herausragende Projektentwicklungen und die dahinterstehenden Akteur*innen. Dieses Jahr zählt auch blu by AUG. PRIEN, der hauseigene Innovation Hub für nachhaltiges Bauen, zu den stolzen Gewinnern. Ausgezeichnet wurde das Pilotprojekt „UBS4“ als überzeugender Beweis dafür, dass sich große Bauvorhaben deutlich klimafreundlicher umsetzen lassen – und das selbst bei engen Vorgaben, wie dem sozialen Wohnungsbau.  Unter Anwesenheit der Bundesministerin Klara Geywitz wurde der Preis am Donnerstag bei einer festlichen Galaveranstaltung im Hotel Oderberger in Berlin verliehen. Bei Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten feierte das Event die Finalisten, Gewinner und alle Projektentwickler, Bauträger und Immobilienunternehmen, die „trotz aller Widrigkeiten planen und bauen“ – wie es der BFW selbst hervorhebt. „Was mich besonders be
12.11.2024
Bad Segeberg

PKW kracht in Einfamilienhaus

Wahlstedt (em) In der Nacht auf Sonntag, den 04.08.2024 hörte die Feiergesellschaft eines Geburtstages plötzlich einen lauten Knall. Auf der Suche nach der Ursache stellte diese fest, dass ein Personenkraftwagen frontal in das Einfamilienhaus fuhr. Laut Polizeidirektion Bad Segeberg befuhr ein 31-Jähriger aus Wahlstedt um 01:40 Uhr mit seinem PKW Audi die Kronsheider Straße in Wahlstedt. Der 31-Jährige kam von der Neumünsterstraße und fuhr in Richtung Industriestraße. In Höhe der Hausnummern 23a / 25 kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er ein erstes Grundstück, bevor er auch über das Grundstück und in das Haus der Kronsheider Straße Nr. 25 fuhr. Da sich noch ein Fahrzeuginsasse im PKW befand, ging gegen 01:57 Uhr der Notruf in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein. Sofort alarmierte der Disponent die Rettungskräfte mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" in die Kronshe
05.08.2024
Kaltenkirchen

„V-light“ – eine Schülerfirma lässt Nachhaltigkeit erleuchten

Kaltenkirchen (em) Der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck besuchte die Kaltenkirchener Schülerfirma V-light und wurde Wirtschaftspate.  Ob auf der Straße oder im Bekanntenkreis - mittlerweile ist sie jedem ein Begriff: die Vape. In den letzten Jahren nahm der Konsum von E-Zigaretten besonders bei Jugendlichen merklich zu – und das bedingt auch ein anderes Problem: den Müll. Sind die meisten Vapes aufgrund ihres Akkus eigentlich wieder aufladbar, finden sie häufig jedoch nur als Einmalprodukt Verwendung. Müssten die leeren Vapes dabei eigentlich über den Sondermüll entsorgt werden, so finden sie doch häufig den Weg in den normalen Müll – oder auf die Straße. Eine Schülerfirma der elften Klasse des Gymnasium Kaltenkirchen hat sich hierfür etwas Besonderes überlegt: Sie sammelt leere, aufgebrauchte Vapes über Sammelstationen in lokalen Supermärkten und ermöglicht dem Wegwerfprodukt ein zweites Leben. Das Team erklärt seine Idee wie folgt: „Vor allem als Jugen
02.04.2024
Bad Segeberg

Trave-Schule: Richtfest läutet Innenausbau ein

Kreis Segeberg (em) Fast auf den Tag genau sechs Monate ist sie her: die offizielle Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus des Förderzentrums Trave-Schule in der Burgfeldstraße in Bad Segeberg. „An der Trave-Schule ist die Zahl der Schüler*innen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Das spricht für ihre hohe Akzeptanz in der Region. Um den damit verbundenen Platzanforderungen gerecht zu werden, hat der Kreistag beschlossen, hier die erforderlichen Erweiterungen vorzunehmen“: Das sagte Landrat Jan Peter Schröder damals im Mai. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden; Roh- und Holzbau sind fertiggestellt. Baustart war im Januar 2023. In den kommenden Monaten folgt der der Innenausbau. Geplant ist, dass der Kreis das Gebäude im August 2024 an die Schule übergeben kann.  Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Erweiterung eines Schulgebäudes am Standort des ehemaligen Hausmeisterhauses und den Garagen der Trave-Schule. Ausschlaggebend für die Planu
06.11.2023