Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Keyless go…. und tschüss! Wer weiß wo der Dodge Challenger aus Bad Segeberg jetzt steht?

Bad Segeberg. Am Dienstag (26.08.2025) ist der Diebstahl eines hochwertigen Dodge Challengers polizeilich bekannt geworden. Der amerikanische Sportwagen der Modellreihe Hellcat Demon stand am Fahrbahnrand in der Weißdornstraße. Die Tat wurde gestern gegen 10:30 Uhr festgestellt. Eine unbekannte Täterschaft entwendete auf unbekannte Weise das Fahrzeug in einem Zeitraum seit dem 14.08.2025. Das Fahrzeug war mit der sog. "Keyless Go"-Funktion als Schließsystem ausgestattet. Der Sportwagen mit Segeberger Kennzeichen war in der auffälligen Farbe Lila lackiert und mit einer schwarzen Motorhaube mit Lufteinlass versehen. Die Felgen waren ebenfalls schwarz. Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen und nimmt sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Verbleib des Fahrzeugs unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
27.08.2025
Quickborn

AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide: Ein Fest für die ganze Familie

Quickborn. Am Samstag, den 19. Juli 2025, heißt es wieder: Feiern, lachen und genießen beim AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide! Ab 12:00 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Quickborn-Heide alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein auf das Gelände an der Ulzburger Landstraße 399, 25451 Quickborn.  Unter dem diesjährigen Motto „Eine Stadt. Eine Gemeinschaft.“ erwartet die Gäste ein buntes Programm für Groß und Klein: - Hüpfburg und Kinderschminken - Spiele und eine spannende Minecraft Challenge - Leckere Würstchen vom Grill, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen - Musik und gute Laune den ganzen Nachmittag.  Als Ehrengast hat sich Bürgermeister Thomas Beckmann angekündigt, der die Verbundenheit der Stadt mit ihren Ortsteilen unterstreichen möchte. Zudem präsentieren sich engagierte Aussteller, darunter die Stoffretter vom DRK, die mit kreativen Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit begeistern. Auch ein Ausschnitt des beliebten Kleidermarktes sowie weitere at
17.07.2025
Quickborn

Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!

Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden. Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen. So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Bad Bramstedt

Bluesm@il und Pellegrino Underground

Wiemersdorf (em) Gleich zwei Bands treten bei diesem besonderen Konzertabend am 11. April im Hütter`s in Wiemersdorf auf: Bluesm@il und Pellegrino Underground. Mit Leidenschaft und Groove spielen Bluesm@il ihr Repertoire. Das Spektrum reicht vom archaischen Delta Blues und Chicago Blues bis zum Swamp-Rock.  Sie spielten bereits mit Größen wie „Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red und auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland. Zudem gewann die Band 2009 den Publikumspreis der German Blues-Challenge. Sie spielen in der klassischen Besetzung mit Alfons Krause an den Gitarren, Rüdiger Voigt, Gesang, Mundharmonika und Piano, Ulrich Axler am Bass und Schlagzeuger Klaus Hoffmann. Charmant und dabei dem Blues getreu erdig bringt die Formation ihren „way of blues“ über die Rampe zum Publikum. Weiteres Markenzeichen der Band: gesungen wird auch in deutscher Sprache. Seit mehr als 30 Jahren in nahezu konstanter Besetzung präsentiert sich PELLEGRINO UNDERGROUND al
08.04.2025
Kaltenkirchen

Klimathon für Kaltenkirchen - Umweltschutz per App

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreundlicher machen – jeder kann teilnehmen! Wer eine Challenge abschließt, sammelt Klimapunkte und erhält am Ende tolle Belohnungen wie Rabatte bei nachhaltigen Anbietern oder attraktive Sach-Preise. Hauptgewinn ist ein brandneues Markenfahrrad. Mitmachen kann man alleine oder im Team – je mehr Teilnehmer, desto größer der Effekt auf das Klima. „Der Klimathon zeigt, wie jeder mit kleinen, einfachen Schritten zum Umweltschutz beitragen kann“, sagt Franziska Hellmann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaltenkirchen.  So funktioniert’s: Anmelden: Klimathon-App 2zerodownloaden und los geht’s! Bad Segeberg-Community beitreten oder eigenes Team gründen
03.03.2025