Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Kirchenkreis Altholstein unterstützt Petition zur sexualisierten Gewalt

Neumünster. Sexualisierte Gewalt an Kindern darf nicht verjähren. Dieser Meinung ist der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein und hat sich deshalb einer bundesweiten Petition angeschlossen. Sie hat das Ziel, die politisch Verantwortlichen zu einer Gesetzesänderung zu bewegen. „Wir mussten bereits die Erfahrung machen, dass sexueller Missbrauch zwar praktisch erwiesen war, aber der Täter nie strafrechtlich belangt werden konnte - weil die Taten schlicht länger Zeit zurücklagen und verjährt waren“, beschreiben Pröpstin Almut Witt und Pastor Christian Kröger, der stellvertretende Propst in Neumünster, ihre Motivation. Die beiden fragen sich, wie es erst Betroffenen ergehen muss, wenn ihre Peiniger einfach so davonkommen. „Wir rufen nicht nur unsere Kirchengemeinden auf, sich uns anzuschließen, sondern bitten alle, unser Anliegen zu unterstützen.“  Damit Fälle von sexualisierter Gewalt in der Kirche ans Licht kommen und aufgearbeitet werden können, hat der Kirch
23.06.2025
Quickborn

„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit mittlerweile 18 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon ist man dabei.  Das Serienformat ist bereits vor einem Jahr sehr erfolgreich gestartet. Für die neuen Kurse zu den untenstehenden Themen immer morgens von 9 bis 10 Uhr gibt es noch freie Plätze. Mindmapping Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Ideen finden, „formen“ und teilen Dienstag, 25. Februar „The Hook“ – der perfekte Aufhäng
05.02.2025
Norderstedt

Britischer Humor par excellence - Mark Lyndon’s The Joys of Travel

Norderstedt (em) Deutsche Reisegewohnheiten und ihre Tücken: Eine Kooperationsveranstaltung der VHS und der Stadtbücherei Norderstedt präsentiert am 08. November 24 wieder britischen Humor par excellence in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. Why do we travel? What do we hope to get from it? How does it feel? Germans travel more than any other nation. How are they perceived in the countries they travel to? If a change is as good as a rest – why do so many Germans come back from holiday „total kaputt“? Diese und andere tiefgründige Fragen versucht Mark Lyndon im Rahmen seines neuen Comedy-Programms zu beantworten – wie immer in seinem typisch englisch-deutschen Sprachmix und mit extra trockenem britischem Humor. Der britische Schauspieler und Moderator nimmt in seiner Wahlheimat an der Elbe britische und deutsche Kulturwelten seit mehr als 40 Jahren scharf, aber immer empathisch, lustig und mit einem Augenzwinkern auf die Schippe. Mit seinem britischen Humor bei
06.11.2024
Henstedt-Ulzburg

Arved Fuchs: Die Arktis – Eine Welt im Wandel

Alveslohe (em) Arved Fuchs, ein Pionier und Forscher, der seit vier Jahrzehnten mit unermüdlichem Einsatz auf Entdeckungsreisen geht, insbesondere in den arktischen Regionen. Er ist der erste Mensch, der in nur einem Jahr sowohl den Nordpol als auch den Südpol zu Fuß erreicht hat. Seien Sie dabei, wenn Arved Fuchs uns auf die Expedition OCEAN CHANGE mitnimmt. Eine Expedition, die über die geografischen Grenzen hinausgeht und uns dazu ermutigt, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Ein Abend, der Sie begeistern wird und zugleich eine Botschaft für die Zukunft unseres Planeten trägt. Veranstaltet wird der Abend vom Lions Club Alveslohe. Der Erlös durch den Ticketverkauf fließt zu 100 % Prozent an regionale Hilfsprojekte im Norden. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie wichtige Initiativen, die unsere Gemeinschaft und Umwelt positiv beeinflussen. Verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Erlebnis mit Arved Fuchs. Sichern Sie sich Ihre Tickets an folgenden Vorverkauf
17.11.2023
Quickborn

Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Mit einem neuen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, als Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon sind sie dabei.  Gestartet ist die Serie sehr erfolgreich und diese interessanten Workshops - immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr - bieten hier noch freie Plätze an: Lean Office - Modernes und smartes Büro Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023 Scrum: Steuerung der digitalen Transformation Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 24.10.2023 Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
30.09.2023
Quickborn

QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten

Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit weitere 14 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via Email zugesandt und schon sind Sie dabei.  Die Workshops finden ab dem 27. September immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Folgende Themen stehen auf der Veranstaltungsliste zur Wahl: Die Kreativitätstechnik Nr. 1 Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, am 27.09.2023 Lean Office - Modernes und smartes Büro Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023 Scrum: Steuerung der digitalen Transformation Strategien zur kons
06.09.2023
Norderstedt

60 Mitmachangebote für junge Leute: „Kreative Hits“ ab dem 1. August verfügbar

Norderstedt (em) Von den „Theatermäusen“ bis zur kreativen Gestaltung von Weihnachtsdeko; vom Comiczeichnen bis zum Graffiti-Workshop: Das Kulturamt der Stadt Norderstedt hat wieder zahlreiche Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einer Online-Broschüre zusammengefasst. Die Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ wird von Dienstag, 1. August, an im Internet abrufbar sein. Die Angebote einer ganzen Reihe lokaler Anbieter*innen für den Zeitraum August 2023 bis Januar 2024 sind im Netz zu finden unter https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute
26.07.2023
Bad Segeberg

Neues digitales Hörbuchangebot startet in den Büchereien

Kreis Segeberg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Mit dieser Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die schleswig-holsteinischen Bibliotheken auf die zunehmende Bedeutung von eMedien. Während der Corona-Pandemie sind die digitalen Entleihungen weiter gestiegen und machten 2021 rund 13% der Gesamtentleihungen aus, Tendenz steigend. OverDrive stellt eine attraktive Ergänzung der „Onleihe zwischen den Meeren“ (www.onleihe.de/sh) dar, die derzeit Zugriff auf mehr als 150.000 eBooks, ePaper und eMagazines sowie ein breites Kursangebot für die berufliche und private Weiterbildung bietet. In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über OverDrive und der dazugehörigen Libby-App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in d
27.02.2023

Ausbildungsstellen