Artikel
Norderstedt
Nester des Eichenprozessionsspinners auch in Glashütte entdeckt
Norderstedt (EM) Die Baum-Expert*innen des Betriebsamtes der Stadt haben bei ihren regelmäßigen Kontrollen entdeckt, dass in Norderstedt weitere Bäume durch Eichenprozessionsspinner befallen sind. Die meisten der befallenen Eichen stehen im Stadtteil Glashütte – am Grünen Weg, am Hasenmoorweg, am Tangstedter Weg und am Wilstedter Weg. Die Fundorte befinden sich jeweils im Außenbereich. Nester des Pflanzenschädlings wurden zudem an einem Wanderweg an der Friedrich-Ebert-Straße entdeckt. Die Stadt stellt jeweils Warnschilder auf – und beauftragt die fachgerechte Entsorgung der Nester.
Die Raupen des Nachtfalters entwickeln feine Brennhaare, von denen eine Gesundheitsgefährdung für Menschen und Tiere ausgehen kann. Die Umgebung der betroffenen Bäume sollte weiträumig gemieden werden. Wer eine vom Eichenprozessionsspinner befallene Eiche entdeckt, sollte umgehend das Betriebsamt unter der Rufnummer 040/523 062 129 verständigen.
Die Bekämpfung der Schädlinge, vo
19.07.2023
Norderstedt
Nester des Eichenprozessionsspinners werden fachgerecht entfernt
Norderstedt. Wer in dem Norderstedter Stadtteil Garstedt in der Nähe von Eichen spazieren geht oder in der Nähe dieser Bäume mit den Kindern spielt, sollte aufmerksam sein: Expert*innen des Betriebsamtes der Stadt haben entdeckt, dass in Norderstedt auch in diesem Jahr eine Reihe von Bäumen durch Eichenprozessionsspinner befallen sind. Bislang wurden annähernd acht befallene Bäume an der Straße Halloh in Garstedt registriert. Die Stadt stellt Warnschilder auf.
Beim Eichenprozessionsspinner handelt es sich um einen Pflanzenschädling. Die Raupen des Nachtfalters entwickeln feine Brennhaare, von denen eine Gesundheitsgefährdung für Menschen und Tiere ausgehen kann. Die Umgebung der betroffenen Bäume sollte weiträumig gemieden werden. Wer eine vom Eichenprozessionsspinner befallene Eiche entdeckt, sollte umgehend das Betriebsamt unter der Rufnummer 040/523 062 129 verständigen.
Die Raupen des Schädlings schlüpfen im Mai und bilden am Stamm und an Ästen sogenannte
16.06.2023
Norderstedt
Bäume von Eichenprozessionsspinner befallen
Norderstedt (em) Norderstedt. Wer in den Norderstedter Stadtteilen Garstedt und Glashütte in der Nähe von Eichen spazieren geht oder in der Nähe dieser Bäume mit den Kindern spielt, sollte aufmerksam sein: Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Stadt haben entdeckt, dass in Norderstedt auch in diesem Jahr eine Reihe von Bäumen durch Eichenprozessionsspinner befallen sind.
Bislang wurden annähernd 30 betroffene Bäume entlang der Friedrich-Ebert-Straße, am Wilstedter Weg, am Grünen Weg und am Tangstedter Weg entdeckt. Die Stadt stellt Warnschilder auf.
Beim Eichenprozessionsspinner handelt es sich um einen Pflanzenschädling. Die Raupen des Nachtfalters entwickeln feine Brennhaare, von denen eine Gesundheitsgefährdung für Menschen und Tiere ausgehen kann. Die Umgebung der betroffenen Bäume sollte weiträumig gemieden werden. Wer eine vom Eichenprozessionsspinner befallene Eiche entdeckt, sollte umgehend das Betriebsamt unter der Rufnummer 040/523 062 12
22.06.2022
Norderstedt
Eichenprozessionsspinner - befallene Bäume meiden
Norderstedt (em) Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Stadt haben in den vergangenen Tagen entdeckt, dass in Norderstedt eine Reihe von Bäumen durch Eichenprozessionsspinner befallen sind. Beim Eichenprozessionsspinner handelt es sich um einen Pflanzenschädling. Die Raupen des Nachtfalters entwickeln feine Brennhaare, von denen eine Gesundheitsgefährdung für Menschen und Tiere ausgehen kann.
Die Umgebung der betroffenen Bäume sollte weiträumig gemieden werden. Wer eine vom Eichenprozessionsspinner befallene Eiche entdeckt, sollte umgehend das Betriebsamt unter der Rufnummer 040/523 062 129 verständigen.
Die Raupen des Schädlings schlüpfen im Mai und bilden am Stamm und an Ästen sogenannte Gespinstnester, von denen aus sie in langen Prozessionen, die der Art ihren Namen bescheren, zum Fressen zu Knospen und Blättern ziehen. Der Eichenprozessionsspinner befällt ausschließlich Eichen.
02.07.2021
Norderstedt
Kein Befall durch Eichenprozessionsspinner
Norderstedt (em) In den norddeutschen Medien ist in der jüngeren Vergangenheit wiederholt darüber berichtet worden, dass sich der Eichenprozessionsspinner, ein Pflanzenschädling, auch in der hiesigen Region verbreitet. Die Baum-Expertinnen und Experten vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt verfolgen diese Entwicklung genau. Es gingen bereits besorgte Anrufe von Norderstedterinnen und Norderstedtern ein bislang aber wurde im Stadtgebiet kein Befall von Eichen durch Eichenprozessionsspinner festgestellt.
Die Raupen des Nachtfalters entwickeln feine Brennhaare, von denen eine Gesundheitsgefährdung für Menschen und Tiere ausgeht. Die Raupen schlüpfen im Mai und bilden am Stamm und an Ästen sogenannte Gespinstnester, von denen aus sie in langen Prozessionen, die der Art ihren Namen bescheren, zum Fressen zu Knospen und Blättern ziehen. Der Eichenprozessionsspinner befällt ausschließlich Eichen andere Gespinste, die häufig an Traubenkirschen, Kirschen, Pflaumen oder Weiß
22.05.2014