Unternehmen
Wentorf bei Hamburg
Fischer's Raumdesign Marc Fischer
Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Gute Nachrichten für Energiekunden - Stadtwerke Bad Bramstedt senken Preise
21.11.2024
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
Neue Ausstattung für Rettungshundestaffel dank Spende der Bürgerstiftung
21.05.2024
Artikel
Bad Segeberg
Gustav Peter Wöhler Band - live in concert
Wahlstedt. Am Sonntag, 7. September 2025 beginnt die 47. Saison im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt mit der Gustav Peter Wöhler Band - live in concert - .
Seit fünfundzwanzig Jahren schon stehen der Sänger und Schauspieler Gustav Peter Wöhler und seine Band gemeinsam auf der Bühne. Mit sehr eigenen Arrangements von Klassikern und Entdeckungen aus Pop und Rock hat sich der einstige Hamburger Geheimtipp kontinuierlich eine landesweite Bekanntheit erspielt.
Das ehrliche, leidenschaftliche Musizieren des Quartetts begeistert allerorten. Auf dem Programm des Quartetts findet sich eine immer wieder wechselnde Kollektion persönlicher Lieblings-Songs. In bewährter Weise schlägt das Programm Brücken zwischen Stars und One-Hit-Wonders, Klassikern und persönlichen Entdeckungen. Das Spektrum reicht dabei von Joe Jackson über Paul Simon und Joni Mitchell bis zu Rio Reiser und June Carter. Mit Gustav Peter Wöhler spielen Bassist Olaf Casimir, Gitarrist Mirko Michalzik un
19.08.2025
Quickborn
Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft
Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditionsbetriebe.
Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemange
11.08.2025
Quickborn
Kommt und esst!“ Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem Leitwort „Kommt und esst“ sorgsam auf dieses große Fest vorbereitet.
Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion greift die Einladung des auferstandenen Jesus an die Jünger am Ufer des Sees von Tiberias auf. Jesus erscheint den Jüngern ein drittes Mal, ein letztes Mal, und es scheint nötig zu sein, denn die Jünger haben den Auftrag „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium“ noch nicht so recht verinnerlicht. Sie sind zurück gegangen in ihr altes Leben als Fischer in ihrer Heimat Galiläa.
Dort hatte Jesus sie damals begeistert, und sie waren ihm gefolgt, um Menschenfischer zu werden. Aber wie sollten sie nun klarkommen mit Jesu Tod am Kreuz und v
12.06.2025
Norderstedt
Lesung Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“
Norderstedt (em) Oliver Fischer, Vizepräsident der Thomas Mann -Gesellschaft liest aus der Doppel-Biografie von Thomas Mann und Paul Ehrenberg. Du hast mein Leben reich gemacht. Es blüht… Völlig hingerissen schreibt Thomas Mann um 1901 dieses Gedicht. Er wird es nicht veröffentlichen, denn die schwärmerischen Worte gelten einem jungen Mann, Paul Ehrenberg.
Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des Simplicissimus und schreibt an seinem ersten Roman "Buddenbrooks". Auch wenn Paul eher mit Frauen flirtet - die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Der Besuch von Kaffeehäusern und Schwabinger Faschingsbällen ist für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust.
Zwischen Paul und Thomas entsteht eine enge Freundschaft, die viele Jahre anhält. 1947 setzt Thomas Mann im Doktor Faustus Paul Ehrenberg ein zwiespältig
05.05.2025
Neumünster
Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor auf letzter großer Tournee!
Neumünster (em) Wenn es am schönsten ist…. Mit großem Respekt und Dankbarkeit gibt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, dessen letzte große Tournee bekannt. Nach 67 Jahren beeindruckender Bühnenpräsenz und unzähligen musikalischen Höhepunkten lädt er seine Fans ein, diesen besonderen Abschied seines Ensembles gemeinsam mit ihm zu feiern.
Am 12.03.2026 wir er um 19 Uhr zu Gast sein im Theater in der Stadthalle in Neumünster.
Peter Orloff, der seine Karriere 1958 als jüngster Sänger aller Kosakenchöre begann, hat über 32 Jahre lang den Schwarzmeer Kosaken-Chor zu internationalen Erfolgen geführt. Zusammen mit seinen grandiosen Musikern hat er unvergessliche Konzerte gegeben und Musikgeschichte geschrieben.
So war 2024 erneut ein extrem erfolgreiches Jahr für ihn und den legendären Schwarzmeer Kosaken-Chor. Sein jüngstes Album aus der Fernsehwerbung “Die Goldene Jubiläums-Edition“ stieg mehrfach in die Königsklasse de
22.04.2025