Videos
Artikel
Henstedt-Ulzburg
ALBERS AHOI! – Musik, Varietè, Revue, Artistik
Kisdorf (em) Fünf junge „Leichtmatrosen“ von der Hamburger Waterkant hauchen den Klassikern von Hans Albers und anderen Shanties frischen Wind in die Kiemen ein. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune!
„Nimm mich mit, Kapitän“, „La Paloma“ oder der Dauerbrenner „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ wurden mit neuem Sound unterlegt und laden mitreißend zum Schunkeln ein.
Johnny, Fiete, Fjörn, HoDi und Mück gehen mit Euch auf Weltreise! Mit humorvollen Einlagen, genialer Artistik und illustren Geschichten. Zurück in Hamburg kommen auch damalige Hafenfiguren, wie „Aale-Dieter“ vom Fischmarkt, lautstark zu Wort. Genau wie der Jung mit dem Tüddelband.
Das Herz von St. Pauli lebt!
Von Sylt bis Salzburg sind die musikalischen Seemänner mächtig unterwegs und inzwischen ein Geheimtipp! Immer nah an ihrem Publikum mit einem Programm voller Lebenslust und Herzblut.
Unter der genialen Regie von Tobias Fiedler erwartet das Publikum eine Varietè-Show mit fa
25.10.2021
Henstedt-Ulzburg
Albers Ahoi – Musik, Variete, Revue, Artistik
Kisdorf (em) Fünf junge „Leichtmatrosen“ von der Hamburger Waterkant hauchen den Klassikern von Hans Albers und anderen Shanties frischen Wind in die Kiemen ein. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune! „Nimm mich mit, Kapitän“, „La Paloma“ oder der Dauerbrenner „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ wurden mit neuem Sound unterlegt und laden mitreißend zum Schunkeln ein.
Johnny, Fiete, Fjörn, HoDi und Mück gehen mit Euch auf Weltreise! Mit humorvollen Einlagen, genialer Artistik und illustren Geschichten. Zurück in Hamburg kommen auch damalige Hafenfiguren, wie „Aale-Dieter“ vom Fischmarkt, lautstark zu Wort. Genau wie der Jung mit dem Tüddelband.
Das Herz von St. Pauli lebt!
Von Sylt bis Salzburg sind die musikalischen Seemänner mächtig unterwegs und inzwischen ein Geheimtipp! Immer nah an ihrem Publikum mit einem Programm voller Lebenslust und Herzblut.
Unter der genialen Regie von Tobias Fiedler erwartet das Publikum eine Varietè-Show m
04.10.2021
Bad Segeberg
Guter Rat ist teuer, aber ohne Rat kann es noch teurer werden
Bad Segeberg (em) Das Land Schleswig-Holstein ist an insgesamt 36 Unternehmen mit einem gezeichneten Kapital von insgesamt 7,065 Mrd. Euro beteiligt und hält daran einen Anteil in Höhe von ca. 1,594 Mrd. Euro.
Von der AKN bis hin zum Zentrum für Maritime Technologie und der Seefischmarkt ZTS Grundstücksverwaltung GmbH sind die unterschiedlichsten Größen und Fachrichtungen dabei. Das UKSH stellt dabei die mit Abstand größte Unternehmung dar. In diesen 36 Unternehmen waren zum Stichtag des Berichts 21.442 Personen, davon 942 Auszubildende, mit einem Frauenanteil von fast 60% beschäftigt. Mit diesen Unternehmen wird Wirtschafts-, Struktur- und Standortpolitik konkret in der Fläche umgesetzt. Eine Beteiligung hat uns die letzten Jahre besonders beschäftigt. Die HSH Nordbank AG. Die Europäische Kommission hatte mit ihrer Entscheidung vom 2. Mai 2016 im Beihilfeverfahren entschieden, dass die HSH Nordbank bis zum 28. Februar 2018 in einem offenen, transparenten, wettbewerblichen un
08.03.2019
Bad Bramstedt
Bildreportage im Theater – „Die schöne am Wasser“
Bad Bramstedt (em) Es gibt Leute die glauben, Hamburg läge am Meer. Und es stimmt, Hamburg liegt am Meer. Zwar nicht räumlich, aber gefühlt, kulturell, wirtschaftlich. In der Elbmetropole spielt ein Fluss Meer - und verzaubert Besucher, Quiddjes und Originale gleichermaßen.
Wer an den St. Pauli Landungsbrücken spazieren geht, erlebt einen der größten Häfen der Welt wie auf dem Silbertablett präsentiert. Wind und Weite, Möwengelächter, Ebbe und Flut - mondgesteuerte Naturgewalt. Die dicken Pötte schleichen in den Hafen, lautlos fast, mit Fracht aus aller Welt. Links geht es rein nach Hamburg, rechts raus nach Amerika. Und am Ufer die Strandperle - hier sitzt das Publikum andächtig, die Hand umklammert eine Knolle Astra, während die nackten Füße im Sand stecken. Mit jedem Containerriesen gehen die Gedanken auf die Reise.
Von der Hammaburg über den großen Brand und die Franzosenzeit bis zum Bau der Speicherstadt und der Elbphilharmonie wird die Geschichte der Metropole skiz
01.02.2019
Norderstedt
Stadtteilrundgang durch Hamburg Altona
Norderstedt (em) Am Freitag, 19. Oktober können Interessierte mit der VHS Norderstedt von 11 bis 13 Uhr Hamburg Altona erkunden.
Der Altona-Rundgang der VHS startet am Bahnhof Altona, führt durch das frühere Industriedorf Ottensen, das längst zu einem beliebten Szeneviertel geworden ist. Seine behutsam sanierten Gewerbebauten und Wohnhäuser tragen ebenso zur urbanen Atmosphäre bei wie eine Vielzahl von Läden, Cafés und Restaurants. Die Exkursion endet am Fischmarkt.
Der Rundgang kostet 12 Euro (Kurs-Nr.: R17110). Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 0 40 / 53 59 59 00, per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter: www.vhs-norderstedt.de
11.10.2018