Videos
Artikel
Neumünster
Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur
Neumünster (em) Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle, die das einzigartige Ökosystem Moor erleben und entdecken möchten.
Höhepunkte sind geführte Wanderungen durch die erwachende Moorlandschaft, Mitmachaktionen für Kinder sowie kulinarische Genüsse vom Café Oldehus. Besucher*innen erwartet zudem die Gelegenheit, das sanierte Torfwerk zu erkunden und mehr über die Geschichte und Ökologie des Moores zu erfahren.
Veranstaltungsort:
Info-Zentrum Dosenmoor / Altes Torfwerk
Am Moor 99, 24534 Neumünster
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.neue-wege-ins-dosenmoor.de
Veranstalter sind der Bund vereinigter Organismen e.V. in Kooperation mit dem Verein Info
17.03.2025
Norderstedt
Frühschoppen für Schnäppchenjäger - Fundsachenversteigerung im Stadtpark
Norderstedt (em) Am Montag, 1. Mai, wird im Stadtpark mit dem Frühlingsfest „ParkErwachen“ (Beginn 12 Uhr) die Saison eröffnet – für Schnäppchenjäger*innen lohnt sich buchstäblich frühes Kommen. Denn bereits ab 10 Uhr versteigert die Stadt Norderstedt an der Seepromenade des Stadtparks öffentlich Fundsachen.
Es kommen zum Beispiel Smartphones, Tablets, Uhren, Schmuck und Fahrräder unter den Hammer. Selbst ein E-Bike wird versteigert. Eine Vorabbesichtigung der Gegenstände ist ab 9.30 Uhr vor Ort möglich. Das Prozedere ist altbekannt: Die Fundgegenstände werden den Interessierten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt präsentiert, dann ruft der Auktionator ein Mindestgebot auf. Den Zuschlag bekommt die Bieterin beziehungsweise der Bieter mit dem höchsten Gebot. Bezahlt werden muss gleich im Anschluss in bar. Kartenzahlung ist nicht möglich; auch keine Reservierung – und wer eine oder mehrere Fundsachen ersteigern möchte, muss sich mit einem offiziellen Dokument ausweise
14.04.2023
Norderstedt
ParkErwachen 2023 - Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Norderstedt (em) Am 1. Mai wird die kalte Jahreszeit vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark der Frühling willkommen geheißen. Besucher:innen können sich beim ParkErwachen auf ein abwechslungsreiches Programm auf gleich zwei Bühnen und tolle Mitmachaktionen für die ganze Familie freuen.
Das ParkErwachen am 1. Mai bietet den Besucherinnen und Besuchern von 12.00 bis 18.00 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm.
Neu in diesem Jahr: Bereits vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, also von 10.00 – 12.00 Uhr, wird es eine Fundsachenversteigerung der Stadt Norderstedt geben, bei der Fundsachen, die nicht ihren Weg zurück zu ihrer Besitzerin oder ihrem Besitzer gefunden haben, an interessierte Bürger:innen direkt vor Ort versteigert werden. Eine Vorbesichtigung ist ab 09.30 Uhr möglich.
Ab 12.00 Uhr erwartet Klein und Groß dann ein erfrischendes Programm zum Zuhören, Zuschauen, Erleben
04.04.2023
Norderstedt
Frühjahrskonzert im Festsaal am Falkenberg
Norderstedt (em) Ähnlich wie beim Sport, so ist es auch im Chorgesang. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert.
Und so bereiten sich die Sänger der Chorgemeinschaft nach dem formidablen Weihnachtskonzert in der Falkenbergkirche auf ihr Frühlingskonzert am 23. April 2023 im Festsaal am Falkenberg vor.
Chorleiterin Margarita Schablowskaja, die seit über einem Jahr in Norderstedt den Taktstock schwingt, hat für das anstehende Konzert ein anspruchsvolles Programm aufgestellt. So werden die Sänger neben schönen altbekannten Liedern auch einige neue Lieder für Männerchöre einstudieren, proben und zu Gehör bringen. Soviel sei verraten, in den neuen Liedern geht es um „Steuermann“, „tausendfach“, „Conquest“ usw.
Zur Ausgestaltung des Programms haben die Sänger der Chorgemeinschaft die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores Septima eingeladen. Das praktische daran ist, beide Chöre haben die gleiche Chorleiterin und proben nacheinander in dem gleichen Raum der AWO
10.03.2023
Norderstedt
Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Stadtpark
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause startet der Stadtpark Norderstedt am 01. Mai 2022 mit dem ParkErwachen dem Frühlingsfest zum Saisonstart in einen vielfältigen Veranstaltungssommer 2022. Von 12.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein eintrittsfreies, buntes Programm an der Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark, das von Partner:innen aus dem Stadtpark Norderstedt sowie Vereinen aus Norderstedt mitgestaltet wird.
wei Bühnen und verschiedene Mitmach-Aktionen laden zum Zuhören, Zuschauen, Erleben und Verweilen ein. Entlang der südlichen Seepromenade können die Gäste ihre Geschicklichkeit beim langsamen Fahrradfahren bei Bündnis 90/ Die Grünen überprüfen, Spiel und Spaß am Stand der SPD erleben, bei der WiN einen Stadtplan von Norderstedt mitgestalten oder aber verschiedene Spiele bei der FDP ausprobieren.
Wer sich musikalisch interessiert, ist bei dem Musik-Werkstatt e.V. richtig. Hier wird die Musik noch von Hand gemacht und pr
25.04.2022
Kaltenkirchen
Kein verkaufsoffener Sonntag am 28.03.2021
Kaltenkirchen (em) Die Verordnung der Stadt Kaltenkirchen über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn-und Feiertagen sieht unter anderem für Sonntag, den 28.03.2021, die Öffnung der Verkaufsstellen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr vor. Der besondere Anlass sollte das beabsichtigte „Frühlingsfest“ sein.
Nach der zur Zeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Veranstaltungen jedoch verboten. Mit einer Lockerung dieser Regelung ist aufgrund der aktuellen Entwicklung der Inzidenz-Werte (96,7 ; Stand 17.03.2021, 03:00 Uhr, RKI) nicht zu rechnen.
Damit entfällt die Grundlage für die Öffnung der Geschäfte, sodass es am 28.03.2021 keinen verkaufsoffenen Sonntag in Kaltenkirchen geben kann.
„Mit Vertretern der Kaufleute sind wir uns einig, dass ein verkaufsoffener Sonntag unter diesen Umständen leider nicht möglich ist, was wir alle sehr bedauern.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
18.03.2021
Norderstedt
Stadtpark öffnet Schritt für Schritt wieder ab 1. Mai
Norderstedt (em) Dieses Mal wird es ein „ParkErwachen“ der anderen Art geben: Aufgrund der aktuellen Situation wird in diesem Jahr die Veranstaltung „ParkErwachen Das Frühlingsfest zum Saisonstart 2020“ am 1. Mai nicht stattfinden, jedoch wird ab dem 1. Mai 2020 der Park für die Besucher*innen wieder geöffnet sein. Die allgemein geltenden Vorschriften, wie beispielsweise das Kontaktverbot, Abstandsgebot und weitere, sind trotzdem stets und ständig einzuhalten.
In den vergangenen Jahren wurde jedes Mal am 1. Mai die kalte Jahreszeit im Stadtpark Norderstedt vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Waldbühne der Frühling willkommen geheißen. In diesem Jahr hat das Coronavirus aber alle Planungen auf den Kopf gestellt und anlässlich der aktuellen Lage wird das traditionelle „ParkErwachen Das Frühlingsfest zum Saisonstart 2020“ am 1. Mai leider entfallen.
Jedoch wird es im Park ein Frühlingserwachen der etwas anderen Art geben: Ab dem 1. Mai wird der Park für die
23.04.2020
Bad Bramstedt
Specialized-Cup 2020 in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 22. März findet erstmalig in der Geschichte der Specialized-Cup in der Stadt Bad Bramstedt statt: ein Radrennen für Jung und Alt, für alle Alters- und Leistungsklassen, für HobbyradfahrerInnen und Profi-LizenzsportlerInnen!
Im Rahmen des Frühlingsfestes wie jedes Jahr organisiert vom Bürger- und Verkehrsverein der Stadt Bad Bramstedt wird ein Rundkurs von ca. 1,5 km quer durch Bad Bramstedt verlaufen. Der Rundkurs wird dann (je nach Altersklasse von U11 bis Ü60) mehrmals gefahren, bis die festgesetzte Rennvorgabe an Kilometern erfüllt ist. Gestartet wird mit dem ersten Wettbewerb um 9 Uhr in der Rosenstraße (nähe Rewe).
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.s-cup.de
05.03.2020