Videos
Artikel
Quickborn
Hillwood-Projekt in Ellerau: Stadt Quickborn erhebt Klage gegen den Kreis Segeberg
Quickborn (em) Am 18. Oktober 2024 hat die Stadt Quickborn vor dem Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen den Kreis Segeberg erhoben und die Aufhebung der Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in der Gemeinde Ellerau beantragt.
„Wir unterstützen Gewerbeansiedlungen und arbeiten aufgrund unserer Verwaltungsgemeinschaft mit Ellerau in vielen Bereichen sehr gut und konstruktiv mit dem Kreis Segeberg zusammen“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, „doch wir setzen uns auch mit aller Kraft für die Sicherheit und die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Wir haben alles versucht, eine außergerichtliche Lösung zu finden. Je länger sich jedoch das Verfahren hinzieht, desto mehr drängt sich der Eindruck auf, die Angst vor etwaigen Schadensersatzforderungen spielt bei der Entscheidungsfindung des Kreises Segeberg eine zu große Rolle und es wird versucht, das Vorhaben nachträglich zu legalisieren. Aus diesem Grund sind wi
24.10.2024
Bad Bramstedt
Karin Steffen als Fraktionssprecherin wiedergewählt
Bad Bramstedt (em) Karin Steffen wird weiterhin die Fraktion der SPD in der Stadtverordnetenversammlung als Sprecherin vertreten. Das ist das Votum der Fraktion in ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl. Das Ergebnis war einstimmig und drückt damit deutlich das Vertrauen aus, dass die SPD in ihre Sprecherin hat.
Ihre Stellvertretung übernehmen die wiedergewählte Gudrun Baum und Jan-Uwe Schadendorf, die beide gleichfalls einstimmig gewählt wurden.
Die Fraktion wird nun in Gespräche mit den anderen Parteien gehen, um die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ende Juni vorzubereiten, in der die Besetzung der Ausschüsse und sonstigen Funktionen erfolgen wird.
Neben den personellen Entscheidungen, will die SPD auch Sachthemen mit den anderen Fraktionen besprechen. Dazu gehört insbesondere ein Bürgerentscheid über künftige Wohnbebauung in der Stadt.
Karin Steffen: „Derzeit berät das Gericht in Schleswig noch über eine Beschwerde der Stadt gegen den j
22.05.2023
Kaltenkirchen
Einstweilige Verfügung gegen NDR-Beitrag
Kaltenkirchen (em) Angebliche Darmkeime im Matjes, scheinbarer Bakterienfund auf Tischen, und die Suppe soll auch zu kalt gewesen sein als der NDR in seiner Sendung „Markt Spezial“ im Februar eher unappetitliche angebliche Details aus Restaurants in Norddeutschen Waren- und Einrichtungshäusern ausstrahlte, war dodenhof als einem der betroffenen Unternehmen sofort klar: Das kann nicht sein.
Ferner haben auch Restaurantfachleute und unabhängige Hygienetester schnell die Messmethoden und die im Fernsehbeitrag ausgewiesenen Experten in Frage gestellt. Nun hat auch das Landgericht Köln bestätigt, dass alle vom NDR ausgestrahlten Vorwürfe gegen dodenhof unzulässig sind und per einstweiliger Verfügung die künftige Veröffentlichung entsprechender Aussagen im Beitrag verboten.
„Wir sind sehr erleichtert, dass wir nun auch von offizieller Seite Recht bekommen haben“, so dodenhof Geschäftsführer Berndt Chylla. Allerdings: „Der Imageschaden kann nach so einem F
19.05.2015
Neumünster
Observation des Sexualstraftäters findet nicht statt!
Neumünster (em) Auf Nachfrage bestätigt die Polizeidirektion Neumünster, dass die Observationskräfte an der Wohnung des 72-jährigen Sexualstraftäters mit Ablauf des 29. August abgezogen wurden.
Hintergrund ist, dass der für die Beamten als Rechtsgrundlage dienende Gerichtsbeschluss des Amtsgerichts Neumünster zur Observation und ständigen Begleitung auf Antrag bislang noch nicht verlängert wurde und diese Maßnahme insofern nicht mehr durchgeführt werden darf. Dies ist allerdings nur eine Maßnahme von einem ganzem Maßnahmenbündel, zu deren Inhalt die Polizei jedoch aus taktischen Gründen keine Angaben macht. Polizeiliches Ziel ist es weiterhin Straftaten im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu verhindern. Der 72-Jährige hat nach wie vor Meldeauflagen zu befolgen und sich an die Weisungen der Führungsaufsicht zu halten.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
31.08.2012