Stadtmagazin.SH

Videos

Artikel

Norderstedt

Großer Andrang und viel positives Feedback beim Tag der offenen Tür

Norderstedt. Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt blickt überwältigt und dankbar auf einen rundum gelungenen Tag der offenen Tür am Sonntag, den 20. Juli 2025 zurück. Bereits unmittelbar ab Beginn der Veranstaltung um 11:00 Uhr füllte sich das Gelände der Feuerwache in der Ochsenzoller Straße mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus Norderstedt und weit darüber hinaus, was mit Sicherheit auch an einem besonderen Höhepunkt lag. Um 11:30 Uhr übergab Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder offiziell das neue Großtanklöschfahrzeug (GTLF 10000) an die Wehr. Die hohe Besucherfrequenz hielt den ganzen Tag über an. Sowohl auf dem Außengelände als auch in der Wache herrschte reges Treiben. „Wir sind wirklich begeistert von dem enormen Interesse, der großartigen Stimmung, den vielen netten Gesprächen und der Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde. Das positive Feedback zur Veranstaltung und zu unserem Ehrenamt motiviert uns sehr.“, so Wehrführer Florian Reichelt.„Hunderte Gäst
24.07.2025
Norderstedt

Neues Quartier geplant: Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ startet Auftaktveranstaltung

Norderstedt. Im Bereich rund um die Segeberger Chaussee, den Hummelsbütteler Steindamm, den Fuchsmoorweg und den Glashütter Kirchenweg wird von der Stadt Norderstedt derzeit ein neues Quartier entwickelt. Unter dem Titel Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ soll eine städtebauliche Vision entstehen, die aufzeigt, wie sich das Gebiet künftig gestalten lässt. Im Fokus des Rahmenplans steht ein etwa 8,75 Hektar großes und bisher weitgehend unbebautes Areal, das seit Kurzem der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) gehört. Auf diesem Areal soll ein gemischtes Quartier mit neuen Wohnungen und Arbeitsplätzen entstehen und somit ein wichtiger Schritt für eine moderne und lebenswerte Stadtentwicklung geschaffen werden. Für das Plangebiet werden folgende Planungsziele angestrebt: Die Entwicklung eines neuen Mischgebietes zur Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen mit einem Anteil von 50 Prozent gefördertem Wohnungsbau, eine Anbindung an das Fuß- und Radwegenetz, eine Vorrangig
17.06.2025
Norderstedt

Ausstellung "Worte malen Bilder im Kopf" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Herrndorf

Norderstedt (em) Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stadt Norderstedt zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf plant der Kunstkreis Norderstedt e.V. ab 15.06. eine etwas andere Ausstellung als sonst üblich. "Worte malen Bilder im Kopf" - unter diesem Titel präsentiert der Kunstkreis die Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit Herrndorf-Texten und Zitaten sowie Themen aus seinen Büchern, die nicht nur von den Mitgliedern, sondern auch von Besuchern unserer Kunst- und Literaturwerkstatt im Stadtpark im Mai erarbeitet wurden. Auch viele Kinder waren an diesem Tag kreativ und sind jetzt gespannt, wie ihre Bilder in die Ausstellung einfließen. Die Ausstellung soll interaktiv sein: neben einer Literatur- und Schmökerecke, auch zum Mitmachen, zeigen die Mitglieder des Kunstkreises Gemeinschaftsarbeiten und Einzelbilder, die in den letzten Monaten entstanden sind, und erklären, wie und zu welchen Texten gearbeitet wurde. Eine großformatige Gemeinschaftsarbeit
13.06.2025
Norderstedt

Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum

Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, feierte das Familienzentrum Glashütte sein 15-jähriges  Bestehen. Zahlreiche Gäste – Familien, Jung und Alt, Menschen verschiedenster Kulturen, Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft, Kooperationspartner*innen und viele mehr –  kamen zusammen, um diesen besonderen Tag zu feiern – ein fröhliches Fest voller Begegnungen, Musik und gemeinsamer Erlebnisse.  Während die Kinder an den Spielstationen ihren Spaß hatten, genossen die Erwachsenen musikalische Darbietungen und gute Gespräche bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Feierlich wurde ein wunderschöner Barfußpfad eingeweiht, der von Firma HanseEscrow Management, Herrn Dr. Eggers, finanziert wurde.  „Ein herzliches Dankeschön geht an alle Förderer und Unterstützer sowie die Stadt Norderstedt und das Land Schleswig-Holstein, den Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein, das Logistik-Team der Feuerwehr Norderstedt & Feuerwehr Glashütte für die Bereitstellung von Z
05.06.2025
Norderstedt

Gedichte für Wichte in der Stadtbücherei Norderstedt

Norderstedt (em) Ab dem 5. Juni 2025 gibt es auch in der Bücherei Glashütte jeden Donnerstag ab 15 Uhr eine Gedichte-für-Wichte-Gruppefür Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern. Zu Hause singen, Fingerspiele spielen und Bilderbücher gucken macht Spaß – aber in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern und ihren Eltern, ist es noch viel schöner. Deshalb bietet die Stadtteilbücherei Glashütte in Kooperation mit Buchstart Hamburg ab Juni 2025 ebenfalls eine wöchentliche Gedichte-für-Wichte-Gruppe an. Spaß ist garantiert, und hinterher kann bei Kaffee und Klönschnack noch gelesen und gespielt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 040 524 09 42, stb-glashuette@norderstedt.de oder vor Ort ist aber notwendig. Ältere Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Datum und Zeit:        ab 5. Juni 2025, immer donnerstags ab 15 Uhr Veranstaltung:          Gedichte für Wichte Ort:               
02.06.2025
Norderstedt

Feuerwehr bei Verkehrsunfall und Gefahrstoffeinsatz gefordert

Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Norderstedt zeitgleich bei zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet Norderstedts gefordert. Zunächst alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Feuerwehr zu einem Gefahrstoffeinsatz in der Straße "In der großen Heide", nur einige Minuten später kam es zu einer weiteren Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall in der "Ochsenzoller Straße". Die erste Alarmierung erfolgte gegen 20:30 Uhr mit dem Alarmstichwort TH-X R5 - Technische Hilfeleistung, Gefährdung durch Gefahrstoffe Großeinsatz Rettungsdienst - 3-5 Verletzte. Umgehend rückten daraufhin die Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie der Gefahrgutzug der Feuerwehr Norderstedt, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte aus. Aus die Einsatzkräfte wenige Augenblicke später an der Einsatzstelle "In der großen Heide" eintrafen, bestätigte sich die zuvor gemeldete Lage. In einer Wohneinheit eines Mehr
22.05.2025
Norderstedt

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Norderstedt (em) Spielen ist weit mehr als nur Zeitvertreib – es ist ein fundamentaler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Unter dem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ macht der Weltspieltag 2025 auf die Bedeutung des Spiels für eine ganzheitliche Bildung aufmerksam. Das Deutsche Kinderhilfswerk betont, dass Spiel und Kultur untrennbar verbunden sind, denn durch das Spielen entdecken Kinder die Welt, entwickeln Kreativität, knüpfen soziale Kontakte und lernen Lösungsstrategien für Herausforderungen des Lebens. Um das Recht auf Spiel als Kinderrecht zu unterstreichen, engagieren sich auch in diesem Jahr die Familienzentren in Norderstedt mit spannenden Veranstaltungen: Spieletag für Familien mit Kleinkindern (1–3 Jahre) 24. Mai, 14:30–17:00 Uhr Krippengarten der KiTa Unter der Eiche, Norderstedt Spielerische Erlebnisse speziell für die jüngsten Familienmitglieder – mit kreativen Angeboten für kleine Entdecker. Anmeldung erforderlich bei Daniela Staade (Mobil: 01
22.05.2025