Stadtmagazin.SH

Videos

OhlandPark

Bei famila wird`s gruselig

17.10.2025
famila Kaltenkirchen

Schaurig-schönes Grusel Shopping

22.10.2021

Artikel

Norderstedt

„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage

Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen. Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024
Henstedt-Ulzburg

Horror und Fantastik: „Halloween-Grusel-Lesung“

Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Finn, Sonja Rüther, Vincent Voss und Nicole Zöllner lesen am Freitag, 1. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Texte, geschrieben mit wahrlich „dunklen Federn“. Die vier Schriftsteller beschäftigen sich schon unterschiedlich lang mit dem Thema Horror und Thriller, sind nicht alle hauptberuflich mit dem Schreiben beschäftigt, aber alle vier haben Geschichten und Gedichte in der Anthologiereihe „Aus dunklen Federn“ veröffentlicht. Die Anthologiereihe wurde von Sonja Rüther in ihrem Verlag Briefgestöber herausgegeben. So haben sie sich kennengelernt und veranstalten seitdem gemeinsam Lesungen, so auch jetzt in der Gemeindebücherei. Wer verkleidet zur Lesung kommt, hat die Chance auf einen tollen Preis. Karten für 10 Euro sind in der Gemeindebücherei erhältlich.
14.10.2019
Bad Segeberg

Die Nacht des Grauens – Halloween im Noctalis

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 31. Oktober wird es wieder gruselig im Noctalis denn es ist Halloween! „Wir freuen uns wieder auf eine fantastische Rallye durch unsere Ausstellung“, sagt Frau Dr. Ipsen, Geschäftsführerin und Veranstaltungsmanagerin des Fledermaus-Zentrums. Und welches Fest könnte das Noctalis besser feiern, als eines, bei dem sich alles um die Geschöpfe der Nacht dreht?! Auf vier Etagen verwandelt sich die Ausstellung in diesem Jahr zu einem Märchenwald der gruseligen Art: Begegnet Rotkäppchen und dem Wolf, der Eiskönigin, dem Kaninchen aus Alice im Wunderland, unseren lebenden Tieren, und löst das Rätsel um den vergifteten Apfel, von dem Schneewittchen gegessen hat! Jede und jeder, der das Rätsel löst, bekommt eine kleine Überraschung. Das Rätsel ist nicht einfach und natürlich werdet ihr von unseren Grusel-Gestalten abgehalten, zum Ziel zu gelangen. Neben dem Rätsel durch das Haus gibt es natürlich auch noch für ein bisschen
22.10.2018
Quickborn

Grusel-Kino in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstag, 14. November um 15.30 Uhr und 16 Uhr spukt es während der Kino-Zeit für Kinder von 3 5 Jahren in der Stadtbücherei. Gezeigt wird das Bilderbuch „Das kleine Gespenst Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ nach einer Idee von Otfried Preußler: Wie jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, erwacht das kleine Gespenst. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles ganz neu eingerichtet. Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Als der Burgverwalter am nächsten Tag ins Museum kommt, traut er seinen Augen kaum. Es stimmt also doch: Auf Burg Eulenstein gibt es ein kleines Gespenst! Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
06.11.2017
Neumünster

Gruselparty für Kinder im Projekthaus

Neumünster (em) Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können am Freitag, 10. November von 15 Uhr bis 18 Uhr im Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 schaurig schön feiern. Der Eintritt für die Gruselparty kostet 50 Cent und wird in einen Verzehrgutschein für Leckereien und „schlimme“ Getränke umgewandelt. Das gruseligste Kostüm wird belohnt. Die Kinder können sich schminken lassen, in dem Geisterschloss tanzen und sich einer kleinen Mutprobe stellen.
30.10.2017
Henstedt-Ulzburg

Gruselige Halloween Party für Kinder

Nahe (em/la) Gespensterjagd in der Nah Bar. Aber keine Sorge: Die Ghostbusters beschützen alle Besucher mit Hilfe von ihren Geisterfallen. So kann ausgelassen gefeiert werden, bevor alle Gruselgestalten um die Häuser ziehen. Auf dem Programm der riesigen Halloween- Deko-Disco-Party stehen Hits & Charts mit dem Zombie-DJ, Gratis-Schminken, eine schaurige Kostümprämierung, dämonische Leckereien und ein Geisterzimmer mit Fotostation. Auf der Speisekarte stehen Drachentrank und heiße Hexenfinger. Außerdem wird es ein Unglücks-Glücksrad mit Gewinnen von Haarwuchsmittel bis zur Insektenpizza und einen Wettbewerb um den gruseligsten, selbstgeschnitzten Kürbis geben. Der Eintritt ist frei. Softdrinks, Säfte und Wasser: jeweils 2 Euro. Eltern dürfen mitgruseln. Kinder unter 10 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Halloween-Party. Weitere Infos unter: www.die-nahbar.de Dienstag | 31. Oktober | 16 bis 22 Uhr Nah Ba
28.09.2017
Kaltenkirchen

Halloween im Jugendhaus

Kaltenkirchen (em) So viel verrät das Team des Jugendhaus bereits: Mut und starke Nerven werden gebraucht! Denn das Jugendhaus, Marschweg 14 in Kaltenkirchen, lädt alle Interessierten am Montag, 31. Oktober, ab 17 Uhr in sein Gruselkabinett ein. Der Eintritt und die darauffolgenden Grusel- und Schreckattacken sind gratis. Ein Mindestalter besteht nicht, jüngere Kinder dürfen aber gern in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen. Halloween-Fans werden auf ihre Kosten kommen. Hinter jeder dunklen Ecke könnte ein lebendiges „Monster“ hocken. Hierbei wird allerdings auf die jüngeren Besucher Rücksicht genommen: Sie dürfen sich am Eingang mit einem „No BOOH for me“-Neonleuchtband kennzeichnen und werden somit nicht ganz so heftig von den Geistern erschreckt. Auf Initiative einer Gruppe von Jugendlichen wird in diesem Jahr ein Gruselspektakel der besonderen Art Realität. Sie sind in die Dekorationsvorbereitungen eingebunden und dürfen im Kabinett selbst als S
24.10.2016