Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Hotel- und Wohncharakter verbinden

Westerrönfeld/Norderstedt/Neumünster (em/sw) Dieser Gedanke kommt einem in den Sinn wenn man ein Haus Hog´n Dor betritt. Nussbaumfarbenes Holz, glänzende Messinggeländer, hochwertige Bodenbeläge, geschmackvolle Gardinen statten die Räumlichkeiten aus. Stofftischdecken schmücken die Esstische. Servietten, Salz und Zucker stehen bereit. Firmeneigene hauswirtschaftliche Fachkräfte halten alles in Ordnung. „Wir pflegen die Einrichtung nach einem festen Wochenplan. Dazu kommt die Aufbereitung der gesamten Wäsche und die Reinigung der Bewohnerzimmer“, sagt Luise Heggemann, Hauswirtschaftsleitung in Westerrönfeld. „Besondere Freude machen uns immer die Candlelight-Dinner im Frühjahr und im Herbst. Sie stehen meist unter einem Motto, und wir dürfen in Deko schwelgen.“ Eine herzliche Wärme spürt ein Interessent schon beim ersten Kontakt, wenn er zur Hausbesichtigung eingeladen wird. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter beantwortet alle Fragen und führt
25.03.2019
Norderstedt

Ratgeber: Kauf eines gebrauchten Hauses

Norderstedt (em) Besichtigung, Auswahl, Kaufvertrag mit vielen Checklisten! Der neue Ratgeber ist da! • Baujahre und ihre charakteristischen Merkmale • Gründliche Hausbesichtigung mit detaillierten Checklisten • Einschätzung des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs • Beurteilung von Kaufpreis und Kaufvertrag • Kommentierte Beispiele von Kaufverträgen Mit den wichtigen Änderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte sein Wunschobjekt ganz genau unter die Lupe nehmen: Bausubstanz, Heizungstechnik, Modernisierungsbedarf und vieles mehr müssen gründlich geprüft werden, damit anschließend nicht die Kosten explodieren. Die praktischen Informationen und umfangreichen Checklisten des Ratgebers bringen Sie sicher ans Ziel - von der Haussuche bis zur Schlüsselübergabe. In der Verbraucherberatungsstelle ist der Ratgeber für 19,90 Euro zu erwerben. Allgemeine Öffnungszei
14.07.2015
Bad Segeberg

Natürlich leben im Alter

Bad Segeberg (ab/lr) Integration statt Isolation! Im AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof stehen die Bewohner und deren Bedürfnisse im Vordergrund. „Hohe Qualität und Menschlichkeit haben bei uns höchste Priorität“, erklärt Wohnbereichsleiterin Sylvia Ziegler. Neue Strukturen im Wohnbereich sollen den Bewohnern helfen, sich wohlzufühlen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Bei der Pflege und den Aktivitäten legt das AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof großen Wert darauf, die Bedürfnisse, Fähigkeiten und die biografischen Hintergründe eines Bewohners zu berücksichtigen. Für ausreichend Abwechslung sorgen das umfangreiche Beschäftigungsprogramm, wie zum Beispiel ein Schlemmerfrühstück, das immer unter einem anderem Motto stattfindet. Hierbei können nicht nur die Senioren, sondern auch Familienangehörige oder Nachbarn teilnehmen. Zusätzlich gibt es spezielle Betreuung für demenzerkrankte Bewohner. „Bei der Ernährung achten wir stets auf frisch i
29.01.2014