Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:

Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
Bad Segeberg

Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig

Kreis Segeberg (em) Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht eingebremst. Die aktuelle Preisentwicklung, Materialengpässe und Lieferschwierigkeiten und der Ukrainekrieg verunsichern zunehmend die Unternehmen. Zurückhaltendes Agieren auf der Personalseite kann schaden, denn der Bedarf an Fachkräften ist weiterhin in vielen Betrieben groß“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. Nur wenige ukrainische Geflüchtete haben sich bislang bei der Arbeitsagentur gemeldet. Zunächst stehen für die meisten Kriegsvertriebenen Herausforderungen wie die Wohnunterbringung, Kinderbetreuung und der Erwerb erster Deutschgrundkenntnisse im Vordergrund. Zudem fehlt in vielen Fällen noch die formale
04.05.2022
Norderstedt

Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde

Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhandels GUT Liedelt & Schwanbeck ihre kaufmännischen Ausbildungen vor. In den darauffolgenden Tagen gibt es Einblicke in IT-Berufe, Recht und Finanzen sowie Maschinen und Anlagen und technischen Berufe. Alles Chats sind online, kostenlos und erfordern nur eine Anmeldung der Schülerinnen und Schüler. Hier geht’s zum Programm: www.jobtour-norderstedt.de/azubi-chat/ Das sagen bisherige Teilnehmende zum Azubi-Studi-Chat: https://youtu.be/RnQGryLxhg8 Alle Termine und beteiligten Unternehmen sowie Details und weitere Infos für Schülerinnen und Schüler: CHAT | 3 AZUBIS Unser Angebot an dich: hole dir Informationen aus erster Hand direkt von
23.09.2021