Stadtmagazin.SH

Videos

Hans-Peter Kalusok

50 Jahre Legende

04.08.2025

Artikel

Bad Bramstedt

Saisonabschluss 2023 im Warmwasserfreibad RolandOase

Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase können Besucher bis einschließlich 30. September schwimmen. Trotz des verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai und der verregneten Sommerferien zählte das Freibad 46.588 Badegäste Stand Anfang September. Mit knapp 18.500 Besuchern war der Juni der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sieben Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten. Der letzte Badetag endet dieses Jahr traditionell mit Fackelschwimmen und Feuerwerk. Am Samstag, den 30. September können die Gäste ab 18 Uhr bei stimmungsvoller Beleuchtung durch Fackeln ihre Bahnen ziehen. Danach beginnt gegen 20 Uhr das große Feuerwerk. Der Eintritt an diesem Tag ist ab 18 Uhr frei. Das Bistro stärkt die Besucher mit leckerem Essen vom Grill.   Auch nach Schließu
22.09.2023
Bad Bramstedt

Weihnachtsmarktinitiative erhält Kulturpreis

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt- am letzten Sonntag hat der CDU Ortsverband Bad Bramstedt nach einer dreijährigen Coronapause wieder seinen Kulturpreis in einer kleinen Feierstunde im Foyer des Kurhaustheaters verliehen. Den mit 200€ dotierten Preis durfte der 1. Stellvertretende CDU Ortsvorsitzende Jonas Hövermann in diesem Jahr an die Weihnachtsmarktinitiative Bad Bramstedt für die Organisation des Weihnachtsmarktes 2022 verleihen. In seiner Ansprache dankte Hövermann der Initiative, welche den jährlich stattfinden Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt ehrenamtlich organisiert. „Der von euch im letzten Jahr veranstaltete Weihnachtsmarkt überzeugte auch besonders durch eine Strahlkraft, die weit über die Grenzen unserer schönen Stadt hinaus geht“, führte er in seiner Rede aus. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Mama Spirit Chor begleitet. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich, die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeld un
17.02.2023
Bad Bramstedt

Saisonabschluss 2022 mit Fackeln und Feuerwerk

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase wird seit dem 12. September 2022 das Nichtschwimmerbecken nicht mehr beheizt. Im 50-Meter-Sportbecken können Besucher bis einschließlich 30. September ihre Bahnen schwimmen. Der heiße Sommer bescherte der RolandOase einen Besucherrekord seit Beginn der Coronakrise. So waren mit 48.291 Besuchern Stand Ende August die Vorjahreszahlen bereits vor Ende der Saison weit überschritten. Und das trotz eines verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai. Mit knapp 20.000 Besuchern war der August der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sechs Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten. Ein Höhepunkt dieser Saison, in der die RolandOase ihr Jubiläum, das letztes Jahr aufgrund der Restriktionen durch Corona n
28.09.2022
Bad Bramstedt

Schwimm-Offensive 2021 für Kinder - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Mit Bestürzen hatte der Kinderschutzbund Bad Bramstedt Anfang April diesen Jahres zur Kenntnis genommen, dass der Schleswig-Holsteinische Schwimmverband davon ausgeht, dass 1,5 Jahrgänge in Schleswig-Holstein durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Möglichkeit hatten, das Schwimmen zu erlernen. Dies entspricht einer Zahl von etwa 30.000 Kindern und Jugendlichen. Auch schon vor der Pandemie waren die Bedingungen nicht optimal, da es u.a. durch die vermehrte Schließung von Schwimmstätten immer schwieriger wurde, jedem Kind Schwimmunterricht zu ermöglichen. Der Kinderschutzbund Bad Bramstedt hatte bereits auf seiner letzten Jahreshauptversammlung 2020 beschlossen, sich intensiv diesem Thema anzunehmen. Die Stadt Bad Bramstedt hat das große Glück, ein eigenes Freibad betreiben zu können, in welchem auch regelmäßig Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Hier haben nun Gespräche zu einem ganz tollen Ergebnis geführt
07.06.2021
Bad Bramstedt

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt haben begonnen

Bad Bramstedt (em) Zum vierten Mal trafen sich 18 Mitglieder der Initiative Weihnachtsmarkt im Hotel Tryp by Wyndham und begannen damit, den weihnachtlichen Markt vorzubereiten. Er öffnet seine Tore von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Dezember. Olaf Blöckers aus Hohenlokstedt baut mit seiner Frau- und Mannschaft den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Grünfläche vor der Raiffeisenbank auf. „Es werden aus den Vorjahren bekannte Aussteller und neue dabei sein. Eine bunte Mischung eben“, so Olaf Blöckers. Beide Weihnachtsmärkte werden miteinander verbunden, indem die Straße, die stadtaus- wärts an der Esso-Tankstelle vorbeiführt, für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird; die Tank- stelle ist über die Hamburger Straße erreichbar. Das „Café im Schloss“ liegt in den bewährten Händen der Landfrauen (Leitung Angelika Scheiwe). Landfrauen schmücken auch in diesem Jahr die mit Leuchtgirlanden versehenen 60 Weihnachtsbäumchen mit roten Schleifen. Die
21.09.2018
Bad Bramstedt

Vorbereitungen gehen in die Endphase

Bad Bramstedt (em) Bereits im dritten Jahr findet vom 8. bis zum 10. Dezember auf dem Bleeck der privat organisierte Weihnachtsmarkt statt. Die „Initiative Weihnachtsmarkt“ bat Olaf Böckers, wegen des großen Zuspruchs in der Bevölkerung, mit seinen Mitstreitern wieder einen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Grünfläche vor der Raiffeisenbank aufzubauen. Böckers sagte auf der Arbeitssitzung am 9. November: „Die zur Verfügung stehende Fläche ist bis auf den letzten Meter ausgebucht“. Wieder mit dabei sind Der Zauberer, Der Schmied, „Lederspiel Hamburg“ mit Kinderrüstkammer, „Helmut der Gutmütige“ mit seiner Schweinebräterei, „Jens sien Backstuuv“ mit herzhaften Backwaren aus dem Holzofen und viele andere. Beide Weihnachtsmärkte werden miteinander verbunden, indem die Straße, die stadtauswärts zur Esso-Tankstelle führt, für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird; sie ist nur über die Hamburger Straße erreichbar. Das „Café im
15.11.2017
Bad Bramstedt

Start in die Freibadsaison am 1. Mai

Bad Bramstedt (em) Die Vorbereitungen des Roland Oase Teams um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok laufen auf Hochtouren, damit Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach das Warmwasserfreibad am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr eröffnen kann. Bei freiem Eintritt wird es für die Kinder ein piratenstarkes Rahmenprogramm mit Wasserspielen, Piratenlager mit Stockbrot sowie eine Hüpfburg geben. Die Holstentaucher bieten Schnuppertauchen an. Der neue Pächter des Bistros gibt den ersten 30 Kindern, die ans Bistro kommen, ein Slush Ice aus. Das Bad ist bis 17 Uhr geöffnet. Die Roland Oase bietet auch dieses Jahr wieder Aktivkarten an, mit denen der Eintritt einmal täglich im Früh- oder Spätschwimmen für die ganze Saison vergünstigt möglich ist. Vielschwimmer sparen mit den Wertchips. Aktivkarten sowie Wertchips für die Roland Oase sind ab sofort in der Roland Oase, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, erhältlich.
24.04.2017