Unternehmen
Bargteheide
JICoo UG (haftungsbeschränkt)
Videos
VHS Kaltenkirchen-Südholstein:
Das neue Programm ist da! Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie
14.08.2025
Artikel
Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025
Kaltenkirchen
Karate-Anfängerkurse starten im Kyotokan nach vollem Sommerprogramm
Kaltenkirchen. Während viele in den Sommerferien die Beine hochlegten, war beim Kyotokan jede Menge los. Der Verein blickt auf ereignisreiche Wochen zurück, die Training, Wettkampf, Prüfungen und Gemeinschaft vereinten.
Schon Ende Juni ging es mit der Vereinsmeisterschaft los. In spannenden Wettkämpfen zeigten Kinder und Jugendliche ihr Können in Kata und Kumite. Vor zahlreichen Zuschauern kam es zu packenden Duellen, die eindrucksvoll bewiesen, wie viel Talent und Begeisterung im Nachwuchs steckt. Einen Tag später folgte ein Kata-Lehrgang mit anschließendem Sommerfest für die rund 120 Mitglieder. In verschiedenen Gruppen wurde zunächst konzentriert an den Formen des traditionellen Shotokan-Karate gearbeitet, ehe bei Sonnenschein und Grill gemeinsam gefeiert wurde. Im Juli standen vereinsinterne Prüfungen an: 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich erfolgreich ihrer nächsten Gurt-Prüfung. Kurz darauf kamen beim traditionellen Sommer-Abschlusstraining noch
09.09.2025
Quickborn
Aquarellmalerei- neue Kurse und Workshops der VHS Quickborn
Quickborn. Das VHS-Team bietet einen neuen Aquarellmalkurs für das kommende Semester an: sechs Termine mit Start ab Freitag, 12. September, 19 bis 21 Uhr, im Forum.
Des Weiteren wird ein Workshop am Wochenende angeboten: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 14 Uhr, im Forum.
Der Fachdozent Ralf Niemzig erklärt: „Du interessierst Dich für das Aquarellieren? Sehr gern biete ich einen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Wir lernen die Techniken anzuwenden, individuelle Motive umzusetzen und entdecken viele neue Aquarellmöglichkeiten.“ Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 24204, www.vhs-quickborn.de .
21.08.2025
Norderstedt
„Kreative Hits für Kids und junge Leute“ mit 90 Angeboten online
Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe der Norderstedter Onlinebroschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist randvoll mit 90 Kreativangeboten: Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur - die Onlinebroschüre stellt ein weiteres Mal ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für den Zeitraum August 2025 – Januar 2026 vor.
Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen, hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die Broschüre erstellt und bietet damit jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die aktuelle Version ist ab dem 1. August auf der Webseite der Stadt Norderstedt zu finden unter
[https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute/](https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-
01.08.2025
Quickborn
Neuer Bildungsurlaub der VHS Quickborn: Der Stress-Baukasten
Quickborn. Die Volkshochschule (VHS) Quickborn bietet im September und Oktober einen neuen Bildungsurlaub zum Thema Stressmanagement an. Unter dem Titel „Der Stress-Baukasten“ lernen Teilnehmende verschiedene Methoden zur Stressbewältigung kennen. Für beide im September und im Oktober Termine sind aktuell noch Plätze verfügbar.
Im Rahmen des fünftägigen Seminars werden unterschiedliche Entspannungstechniken vermittelt, darunter Achtsamkeit, Entspannungstraining und Meditation. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab, die persönliche Resilienz zu stärken und eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern. Ergänzend werden Grundlagenwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die Themen Stress, Stressmanagement und Resilienz vermittelt.
Termine:
Kurs-Nr. 82032: Montag, 8. bis Freitag, 12. September 2025
Alternativ: Montag, 20. bis Freitag, 24. Oktober 2025
Uhrzeit: jeweils von 09 bis 16.15 Uhr
Ort: Fo
29.07.2025
Kaltenkirchen
Neue Karate-Anfängerkurse nach den Ferien in Kaltenkirchen
Ab dem 8. September 2025 startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. mit neuen Anfängerkursen für alle Altersgruppen. Ob Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene oder die Generation „Ü 50“ – hier kann jeder mitmachen und den Weg des Karate für sich entdecken.
„Karate ist für praktisch jedes Alter geeignet und kann generationenübergreifend trainiert werden“ erklärt Trainerin Yvonne Sievert-Möhle. „Aber bei den Anfängerkursen staffeln wir nach Alter. So können wir individueller auf die Bedürfnisse eingehen und effektiv trainieren, ohne zu überfordern.“ Ab September werden daher folgende Trainingszeiten für Einsteiger angeboten:
Kinder 5–6 Jahre
Di 17:00–18:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder 7–9 Jahre
Di 18:00–19:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder & Jugendliche 10–14 Jah
25.07.2025
Henstedt-Ulzburg
Etikette-Workshops für Jugendliche - Verhaltensregeln (auch) für den beruflichen Alltag
Henstedt-Ulzburg. In seiner Schrift „Über den Umgang mit dem Menschen“ formulierte Adolf Freiherr Knigge bereits im 18. Jahrhundert einen Katalog von Verhaltensregeln, die für einen respektvollen Umgang der Menschen miteinander sorgen sollten. Bis heute werden diese Regeln, die sämtliche Bereiche des menschlichen Miteinanders berühren, unter dem Namen „Knigge“ gepflegt. Doch welche Verhaltensregeln spielen für heutige Jugendliche, die kurz vor dem Eintritt in das Berufsleben stehen, noch eine Rolle?
Um diese Frage ging es in den sechs jeweils eintägigen Wokshops, die die VHS für die 8. Klassen der Olzeborchschule und der Gemeinschaftsschule Rhen organisiert hatte. Erstmalig führte Dozentin Nadja Voß durch den Unterricht, die die Kenntnis adäquater Verhaltensregeln vor allem als Chance für die Jugendlichen sieht, die eigenen Ziele noch besser erreichen zu können. „Die Basis für ein ein harmonisches und erfolgreiches Miteinander ist die Erkennis, dass ic
24.07.2025