Videos
Artikel
Norderstedt
Advent, Advent - es brennt
Norderstedt (em) Advent, Advent- es brennt", so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten ,,Tag des b;andverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der ,,Tag des brandverletzten Kindes" klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann.
Echte Kerzen an Adventsgestecken und am Weihnachtsbaum, heiße Türen am Kamin und am Backofen, Heißgetränke, wie Tee und Glühwein sind typische Gefahrenquellen für Kinder in der Advents- und Weihnachtszeit.
Brennende Kerzen haben in Kinderhänden nichts zu suchen", rät Susanne Folk, Vorstandsvorsitzende von Paulinchen e.V. Leider sehen wir das immer noch bei Krippenspielen und Weihnachtsfeiern. Wir empfehlen geprüfte LED-Lichterketten und LED-Kerzen als sicherere Alternative."
Gemeinsam mit vielen Aktionspartnern in ga
01.12.2021
Norderstedt
Weihnachtlicher Glanz auch entlang der Rathausallee
Norderstedt (em) Norderstedt. In der Vorweihnachtszeit werden wieder die im Auftrag der Stadt aufgestellten und kunstvoll geschmückten Weihnachtsbäume auf dem Rathausmarkt, am Knoten Ochsenzoll und auf dem Harksheider Markt in festlichem Glanz erstrahlen zusätzlich wird in diesem Jahr erstmalig auch die Rathausallee weihnachtlich illuminiert. 32 Laubbäume im mittigen Grünstreifen der Rathausallee zwischen der „Moorbek-Passage“ und der Ulzburger Straße sind mit Lichterketten und leuchtenden Weihnachtskugeln behangen worden.
Die Laubbäume sind von unterschiedlicher Größe und tragen unterschiedlich viel Beleuchtung im Schnitt je sieben Lichterketten und sechs leuchtende Weihnachtskugeln. Da die Beleuchtungsmittel von der Stadt eingekauft wurden und jedes Jahr wieder montiert werden können, werden zukünftig lediglich die Kosten für Montage und Demontage fällig werden.
Ebenso verhält es sich mit der Beleuchtung der drei Weihnachtsbäume. In den vergangenen
18.11.2021
Henstedt-Ulzburg
Anmeldung zu den Gottesdiensten am Heiligabend
Henstedt-Ulzburg (em) Weihnachten 2020 wird anders als sonst. Ganz anders. Der Pfarrbezirk Henstedt hat sich entschlossen, dieses Jahr Weihnachten schlichter zu feiern - dabei aber näher an seinem Ursprung. Es werden am Heiligabend nur zwei (14.30 Uhr und 16 Uhr) Weihnachtsgottesdienste angeboten, und zwar draußen auf der Freifläche vor der Auferstehungskapelle an der Götzberger Straße.
Dort werden dann mehrere große Sonnensegel stehen, diese werden festlich mit Lichterketten geschmückt, ein schlichter Altar wird aufgebaut. Die Weihnachtsge-schichte wird gelesen, natürlich gibt es eine Predigt und für den festlichen Rahmen werden die alten Weihnachtslieder mit Trompete geblasen. Es wird ein bisschen sein, wie damals auf dem Feld vor Bethlehem und alle so ganz anders an den Kern von Weihnachten führen: Den Gott, der mitten unter uns gekommen ist!
Auf dem gesamten Gelände, also auch während der Gottesdienste besteht eine Mas-kenpflicht. Es wird fast ausschließ
08.12.2020
Neumünster
Die Innenstadt erstrahlt im Lichterglanz
Neumünster (em) Ab Montag, 23. November 2020, wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt für adventliche Atmosphäre sorgen. Die Stadt Neumünster hat sich in Zusammenarbeit mit dem City-Management bemüht, trotz der Absage des Weihnachtsmarktes den Großflecken, Kuhberg, Kleinflecken und die Lütjenstraße im Lichterglanz erstrahlen zu lassen.
Neben der prämierten Weihnachtsbeleuchtung des City-Managements und der Lichterkugeln auf dem Teich werden entlang des Radweges auf dem Großflecken Lichterketten installiert.
Die Sparkasse Südholstein lässt an dem ehemaligen Karstadt-Gebäude einen Lichtervorhang installieren. Zudem werden die Bäume am Eingang Lütjenstraße, auf der Mühlenbrücke, am Kleinflecken, die Trauerweide am Teich gegenüber der Kieler Brücke, die Bäume am Karstadt-Kreisel, am Rathaus-Kreisel und die Brücke in den Teichuferanlagen angestrahlt. Die vom Ausfall des Weihnachtsmarktes wirtschaftlich hart getroffenen Schausteller installieren di
23.11.2020
Kaltenkirchen
Eine Woche voller Lichterabende
Oersdorf (em) Licht ins Dunkel bringt auch in diesem Jahr die Gärtnerei Jan Heesch in der Winsener Straße 1 in 24568 Oersdorf. Denn an ihren Lichterabenden vom 23. bis zum 28. November warten verschiedene mit Liebe zusammengestellte Adventskränze, Kerzengestecke oder mit LED-Lichterketten verzierte Pflanzenarrangements auf neue Besitzer, in deren Zuhause sie für glänzende Momente sorgen können.
Geöffnet ist die Gärtnerei, die es schon seit 17 Jahren gibt, natürlich wie gewohnt von 10 bis 20 Uhr. Wer jedoch die heimelige Atmosphäre im gläsernen Gewächshaus mit den verschiedenen Lichtern genießen möchte, besucht erst ab 17 Uhr bei Dunkelheit die Gärtnerei Jan Heesch. „Unsere Auswahl reicht von rustikal bis edel“, sagt Carmen Heesch. „Natürlich fertigen wir auch gern Gestecke und Kränze nach den Wünschen unserer Kunden an. Wer vom vergangenen Jahr noch Deko-Elemente hat, kann die natürlich gern mitbringen oder sich aus unserer Auswahl et
19.11.2020
Neumünster
Ein rundes Jubiläum beim Ball der Pferdefreunde
Neumünster (em) Sie wird überall zu sehen sein in den Holstenhallen - die Zahl 20. Ein rundes Jubiläum steigt am 26. Januar beim Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen Neumünster. Hundert Ballons mit dieser Zahl werden in fünf Hallen verteilt und werden über die Köpfe der tanzenden und feiernden Ballbesucher hinausragen. Viele Gäste dürften von der ersten bis zur 20. Auflage mit dabei gewesen sein.
Die Holstenhallen werden dekoriert
Die heiße Phase der Vorbereitung hat begonnen, denn für die Verwandlung der Hallen und des Foyers in elegante Ballsäle sind Stoffe und Lichterketten notwendig, die in Kilometern gemessen werden können. Die Grundlagen werden von professionellen Dekorateuren gelegt, die Details steuert dann das Team des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V. bei. Drei Bühnen sind für die Musiker erforderlich. In den Hallen 1 und 2 gibt es Live-Musik von Tin Lizzy und TopUnion, die Halle 5 wird zur Disco mit Lichtorgel und DJ. Zwische
22.01.2019
Norderstedt
Festliche Stimmung mit Weihnachtsaccessoires
Norderstedt (sw/fs) Die ungemütlichen Wintertage stehen vor der Tür. Weihnachtszeit heißt Wohlfühlzeit und dafür sorgen kuschelige Bettwäschen oder dekorative Wohnaccessoires, die das Zuhause gemütlicher gestalten.
„Natürlich kommen die Kunden auch zur Weihnachtszeit wieder in unser Geschäft, um das ideale Geschenk zu finden“, erzählt Raumausstattermeisterin Anja Fürstenberg. Festliche Accessoires wie Teelichter, Weihnachtskugeln, Lichterketten und vieles mehr schaffen eine gemütliche Atmosphäre im eigenen Heim. „Dieses Jahr sind vor allem kleine Figuren mit Glitzer-Effekt im Trend.“ Ob als Nikolaus-Geschenk oder als Deko für zuhause bei R. Suhr Innenausstatter wird jeder auf das Fest eingestimmt und bei der großen Auswahl an verschiedenen Accessoires wird auch jeder fündig.
„Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl mit einer ausführlichen und individuellen Beratung weiter“, lädt Anja Fürstenberg abschließend ein.
01.12.2017
Bad Bramstedt
Vorbereitungen gehen in die Endphase
Bad Bramstedt (em) Bereits im dritten Jahr findet vom 8. bis zum 10. Dezember auf dem Bleeck der privat organisierte Weihnachtsmarkt statt. Die „Initiative Weihnachtsmarkt“ bat Olaf Böckers, wegen des großen Zuspruchs in der Bevölkerung, mit seinen Mitstreitern wieder einen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Grünfläche vor der Raiffeisenbank aufzubauen.
Böckers sagte auf der Arbeitssitzung am 9. November: „Die zur Verfügung stehende Fläche ist bis auf den letzten Meter ausgebucht“. Wieder mit dabei sind Der Zauberer, Der Schmied, „Lederspiel Hamburg“ mit Kinderrüstkammer, „Helmut der Gutmütige“ mit seiner Schweinebräterei, „Jens sien Backstuuv“ mit herzhaften Backwaren aus dem Holzofen und viele andere.
Beide Weihnachtsmärkte werden miteinander verbunden, indem die Straße, die stadtauswärts zur Esso-Tankstelle führt, für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird; sie ist nur über die Hamburger Straße erreichbar.
Das „Café im
15.11.2017