Stadtmagazin.SH

Videos

Bau von Mehrfamilienhäusern

So geht es weiter am Nelkenweg – Lösungen in Sicht?

07.03.2023

Artikel

Norderstedt

Festnahmen nach 5 Einbruchtaten - Jugendlicher wird Haftrichter vorgeführt

Norderstedt (em) Am gestrigen Dienstag, den 16.07.2024, ist es in Norderstedt zu bisher bekannten fünf Einbruchstaten gekommen. Ein Jugendlicher (16) und ein Kind (11) konnten vorläufig festgenommen werden. Der Jugendliche wurde am heutigen Mittwoch in Hamburg dem Haftrichter vorgeführt. Zwischen 06.00 Uhr und ca. 10.00 Uhr dürften die beiden aus Hamburg stammenden Personen für Taten im Grasweg, in der Helene-Weber-Straße, in der Rathausallee und in zwei Fällen im Deichgrafenweg verantwortlich sein. In der Rathausallee und in der Helene-Weber-Straße bleib es bei Versuchstaten, weil die Täter gestört wurden. Bei einer Tat im Deichgrafenweg wurde Schmuck entwendet, welchen die Täter aber auf ihrer Flucht fast vollständig verloren haben. Der aufgefundene Schmuck konnte der Eigentümerin wieder ausgehändigt werden. Bei der zweiten Tat im Deichgrafenweg wurden zwei Mobiltelefone und bei der Tat im Grasweg eine Musikbox gestohlen.  Die Tatverdächtigen wurden mehrfach bei den versuc
18.07.2024
Neumünster

Onlinevortrag Zukunft Strom: Photovoltaik nutzen

Neumünster (em) Die vhs und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bieten einen Online-Vortrag unter dem Titel "Strom erzeugen mit Photovoltaik" an. Dieser findet am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 18:00 statt. Referent Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater, wird die Teilnehmenden durch die Veranstaltung führen und dabei die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Photovoltaik beleuchten. Der Fokus liegt auf der Nutzung von Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion, auch unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation mit steigenden Anlagenpreisen und Stromkosten. Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag ist kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs ist bis spätestens Donnerstag, den 25. Januar (12:00 Uhr), unter Angabe der E-Mail-Adresse und der Vortragsnummer BX10409VW erforderlich. Eine Anmeldung ist über info@vhs-neumuenster.de oder die Website www.vhs-neumuenster.de möglich.
25.01.2024