Unternehmen
Neumünster
Holstenhallen Neumünster GmbH
Neumünster
Haus Hog'n Dor - Neumünster
Neumünster
Citymanagement Neumünster GmbH
Neumünster
Stadt Neumünster
Neumünster
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Neumünster
VHS Neumünster
Neumünster
Schmidt & Hoffmann Neumünster GmbH & Co.KG
Videos
Handwerk Mittelholstein
Einschreibungsfeier 2024 der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
01.10.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein-
Beeindruckende Gesellenstücke des Tischlerhandwerks Neumünster
23.05.2024
Bund der Steuerzahler Neumünster/Segeberg
"Können Kommunen unternehmerisch handeln? Die Holstenhallen Neumünster zeigen wie es geht!
30.04.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
Aussteller- und Besucherrekord auf der HOLSTENART in den Holstenhallen
24.04.2024
Artikel
Neumünster
Einführungskurs Golf – Technik und Regeln für Einsteiger
Neumünster (em) In Kooperation mit dem Mittelholsteinischen Golf-Club Aukrug e.V. vermittelt dieser Kurs die Grundtechniken des Golfsports wie Griff, Stand und Schwung sowie die wichtigsten Regeln. Die Inhalte werden methodisch vermittelt und auf dem Kurzplatz praktisch angewendet.
Ziel ist es, eine solide Grundlage für die eigenständige Weiterentwicklung im Golfsport zu bieten. Gleichzeitig fördert der Kurs durch Bewegung an der frischen Luft die körperliche Fitness. Der Kurs findet am Samstag, 5. April 2025, von 12:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände des Golf-Clubs Aukrug statt. Treffpunkt ist die Clubterrasse des Golf-Clubs. Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 Euro.
Eine schriftliche Anmeldung bis Mittwoch, 2. April 2025 (12 Uhr) per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de ist erforderlich. Bitte mitbringen: wetterfeste, bequeme Sportkleidung und sportliche Schuhe. Die Golfausrüstung wird kos
19.03.2025
Neumünster
Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen
Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 23.03.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr bereits zum vierten Mal eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durchführen.
Veranstaltungsort wird wie in den vergangenen Jahren die Rastanlage Aalbek an der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, in Fahrtrichtung Hamburg sein.
Erfahrene Polizeibeamte aus dem Bereich der Verkehrsüberwachung geben Tipps zu den Themen: - Richtige Beladung (angeboten wird eine Wägung des Fahrzeugs vor
Ort) - Auflastung des Wohnmobils / Wohnwagens mit den daraus folgenden Vor- und Nachteilen - Führerscheinrecht - Tipps für Fahrten ins Ausland (Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvorschriften im Ausland etc.) - Ladungssicherung - 100km/h Zulassung für Wohnwagen - Richtige Stützlast - Richtiger Umgang mit der Gasanlage Außerdem wird vor Ort die Mög
18.03.2025
Neumünster
Vortrag: Gemeinsamkeiten der Religionen und Mythen
Neumünster (em) Am So., 30. März 2025, ab 14:30 Uhr beleuchtet dieser Vortrag die spirituellen Gemeinsamkeiten großer Religionen und Mythen. Welche grundlegenden Prinzipien, Gebetsformen und Rituale verbinden sie? Wie können diese Parallelen zu mehr Verständnis und Frieden beitragen?
Dr. Esther Morales-Cañadas zeigt, wie die Suche nach Sinn und spiritueller Orientierung universell ist und welche Lehren Religionen und Mythen für ein friedliches Miteinander bieten. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €, für Personen über 65 Jahre 6,00 €. Eine schriftliche Anmeldung wird bis Do., 27. März 2025, um 12:00 Uhr, erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de, Kursnr.: BZ20008V).
18.03.2025